SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Nikolaus«

Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 10

    [..] . Ab ist das Heimatwerk im Neubau (Untergeschoss, neben dem ,,Heimatraum") des Altenheims ,,Siebenbürgen" mit Zugang von der untergebracht. Im März übernahmen Uta Beckesch und Edith Foith die Leitung des Heimatwerkes, seit gehört auch Ditta Janesch zum Team. Im Laufe der Jahre waren folgende Frauen für das Heimatwerk tätig: Hermine Oleinek, Selma Oleinek, Rita Prossig, Herta Maurer, Regina Gadelmeier, Grete Truetsch, Grete Reimer. Für das [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 19

    [..] tung Annemarie Wagner: Mittwoch, . Dezember, . Uhr. Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . Januar , . Uhr. Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . Januar, . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: . Dezember, . Uhr. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat: Montag: .-. Uhr: Edith Schmidt, Telefon: ( ) ; Dienstag: .-. Uhr: Sigrid Sighisorean, Telefon: ( ) . Vom . Dezember bis . Ja [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 20

    [..] t ihren Frauen beim Streit, wer daran Schuld trägt, dass die Ringmauer noch nicht gebaut wurde. Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Günther Sterns geboren am . . in Marienburg, wohnhaft in Schorndorf Die Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Wenn wir's auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an dir haben. Es gratulieren und wünschen dir alles Gute Ehefrau Edith, Gerda und Günther, Monika, Edwin und Jasmin. Anzeige [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 25

    [..] s im Gasthof Huber in Unsernherrn. Zum Sektempfang gab es nach alter Tradition Hanklich und Nussstrudel. Nach der Begrüßung der Jubilare dankten wir Pfarrerin Zorn für die liebevolle Gestaltung des Gottesdienstes. Bei unserer langjährigen Lehrerin Edith Drothler bedankten wir uns für die vielen Jahre, in denen sie uns begleitet hat. Mit dem Singen von Liedern aus unserer Heimat überbrückten wir die Zeit bis zum Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Danach entschlossen wir uns sp [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 21

    [..] men Zuschauer zu begeistern. Das Publikum reagierte ,,immer an den richtigen Stellen" mit stürmischem Beifall. Der Chor unter Leitung von Effi Kaufmes sang das traditionelle ,,De stern blähn nsem äm Gärtchen", das ,,Schifferlied" und ,,Freude und Freunde". Die jüngeren Chormitglieder sangen ,,In mir klingt ein kleines Lied". Edith Hille, Chormitglied und Organisatorin des Seniorennachmittags, trug in der Pause ein Gedicht vor. Die Tanzgruppe hat Verstärkung bekommen. Zusammen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 22

    [..] immelszelt. Zum . Todestag meines lieben Sohnes Egon Gerhard S. Scheindt geboren am . Juni gestorben am . August in Pretai in Hermannstadt In stillem Gedenken: Deine Mutter Hanni Ehefrau Helene mit Kindern Bruder Hans Nikolaus mit Familie Tante Mathilde mit Familie Neffe Helgo und Edith Du wirst in unseren Herzen weiterleben. Regina Hihn * am . November am . Juli Ingolstadt, im August In stiller Trauer: Irmgard Schuster, Tochter, mit Familie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 17

    [..] verstorben, Iris Lingner ist nach langer schwerer Krankheit ihrem Leiden erlegen. Über Klassenfreunde waren verhindert. Merklich weniger als sonst, aber sichtlich froh um jeden Einzelnen, feierten wir zwei Tage miteinander. Edith und Klaus Nösner, Pfarrer i. R., hatten einige Aquarelle von Friedrich Eberle ausgestellt, worauf der vertraut wirkende Burgwinkel, Bergkirchen und Bergschulen zu sehen waren. Nach der Begrüßung durch Anne Polder hielt Pfarrer i. R. Michael Fabi e [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 22

    [..] ft in all den Jahren und kündigte dessen Ausscheiden aus dem Verein an. Zudem gab er seinen eigenen Austritt aus der Blaskapelle bekannt. Während auf der Bühne im Festsaal die verschiedene Auftritte stattfanden, hatten die Gäste auch die Gelegenheit, im Foyer eine Verkaufsausstellung zu besuchen. Heide Hubbes und Edith Schuller verkauften bunt bemalte Lebkuchen von Hanni Schoppel, ferner gab es einen Büchertisch siebenbürgischer Autoren. Die Altersspanne der Anwesenden umfass [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 15

    [..] bezwingen und auch uns gelang es noch am Ende des Tages die eine oder andere Route zu klettern. Mit der untergehenden Sonne wanderten auch wir wieder vom Felsen hinunter. Renate Kirschner Die Dorfbewohner aller Ethnien und Konfessionen bewiesen einen einzigartigen Zusammenhalt. Alle kamen in die Kirche, von orthodoxer Seite sogar der Ortspfarrer, und feierten gemeinsam mit ihren Landsleuten von nah und fern die Wiedereinweihung und das Heilige Abendmahl. Musikalisch untermalt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 9

    [..] t (,,Landschaft, holländische Schule") aus einem neuen Roman von Julia Schiff, der in Rückblenden die Chronik einer Banater bzw. Dettaer Familie episch gestaltet, und einen Gedicht-Zyklus des aus Mediasch stammenden, heute in Stuttgart lebenden Autors Klaus F. Schneider. Die Dichterpersönlichkeit Oskar Pastiors (-), des in Hermannstadt geborenen, bekannten Experimentallyrikers, der kurz vor Entgegennahme des Georg-Büchner-Preises in Frankfurt a. M. verstarb, deutet Ed [..]