SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Nikolaus«
Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8
[..] n Villach, Kronstadt, Madrid, August Langenburg, den . Juli Meine liebe gute Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Josefine Lexkes geb. Walenta ist im . Lebensjahr nach langer schwerer Krankheit und nach Erfüllung ihres sehnlichsten Wunsches, mit ihren Kindern wieder vereint zu sein, heimgegangen. In t i e f e r T r a u e r Peter Lexkes Dr. Rolf Lexkes Gertraud Lexkes Edith Bergel, geb. Lexkes Ing. Reinhard Bergel und ein Enkelkind Langenburg/Württemberg, Am H [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4
[..] lhelm, geb. . . , aus Schäßburg nach Neulindach, , Gem. Malching. Zerwes Hans, geb. . . , und Zerwes Minni-Hermine, geb. . . , aus Zeiden nach Würzbur«, . Ziegler Peter, geb. . . , Ziegler Hildegard, geb. . . , und Ziegler Melitta, geb. . . , aus Mediaseh nach Bamberg, . Zimmer Regina, geb. . . , aus Lesenkirch nach München, Wessobrunner Platz . Nach Bremen: Drechsler Sara, ge [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4
[..] . . , Radleff Ruhtraut, geb. . . , und Radleff Thomas, geb . , aus Michaelsberg nach Stuttgart-Süd, /; Reiner Elisabeth, geb. . . . und Reiner Wilhelm, geb. . . , aus Schönberg nach Stuttgart-O, e; Schneider Maria, geb. . . , aus Kronstadt nach Karlsruhe, /; Schopp Edith-Katharina, geb. . . und Schopp Nicoletta, geb. . . , aus Bistritz nach Gutenberg, ; [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 8
[..] urtstag, von ihren Leiden erlöst. Sie hat die letzten Jahre ihres Lebens in der Geborgenheit des Siebenbürger Heimes verbracht. München, Nov. Remscheid, In s t i l l e r T r a u e r : Dipl.-Ing. Siegfried Orendi und Frau Marie, geb. Justinger, München Else Vezan, geb. Orendi, und Victor Vezan, in Hermannstadt Edith Valten, geb. Orendi und Fritz Valten, Remscheid M.. inge> F r i t z l u n d Monika, Enkelkinder Die Beisetzung fand auf dem R [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] Barth. Nußbäeher, Feldmoching; Dr. Gustav Filff, Neustadt/W.; Arthur Wellmann, Frankfurt/M.; Horst Machat, München; Erich Schmidt. Plettenberg: Dr. Kurt Wagner, Duisburg; Hans Lösch, Leerhafe; Maria Jurowieh, Lintorf; Ange Kaiser, Kaufbeuren; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen; Dr. Max Fink, Wiesbaden; Joh. Grampes, Vestenberg; Michael Drotleff, Onstmettingen; Karl Schiel, Goslar; Georg Schobel, Varel; Peter H. Tittes, Salzgitter; Walter Dürr, Kaiserslautern; Ida Guggenberger, Sch [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] . Äh\ . November starb nach langem, schwerem Leidervim . Lebensjahr Frau Sara Markus geb. Meburger In t i e f e r T r a u e r : Michael Markus, Gatte Hilda Oberleitner, geb. Markus) Anna Boehm, geb. Markus J Töchter Edith Paelicke, geb. Markus ) Franz Oberleitner, Michael Böhm) und Helmut Paelicke / Edith und Harald Oberleitner Peter, Annemarie und Erich Boehm Gary Paelicke Schwiegersöhne Enkelkinder Im November Kitchener, Canada, St. Georgen b. Salzburg, Öste [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5
[..] Hajek steht und immer wieder Werke von Joh. Seb. Bach zur Aufführung bringt. Diesmal wird die Kantate Nr. ,,Bleib bei uns, denn es will Abend werden" und die Kantate Nr. ,,Du Hirte Israel, höre!" zur Aufführung gebracht. Unter den Solisten finden wir erste Kräfte, so die bekannte Volksdeutsche Sängerin Edith P o l l e d n i k und Kammersänger Erich M a j k u t , dazu Pfarrer Erich G ü d e . Die musikalische Leitung hat wie gewöhnlich Dr. Egon H a j e k inne. Wir hoffen [..]
-
Folge 8 vom August 1959, S. 5
[..] gen von Dr. Britz leiteten unmittelbar in die bisher geleistete und in die laufende Arbeit der Südostdeutschen Abteilung über: Seit der Eröffnung der Südostdeutschen Abteilung der Arbeitsgemeinschaft Ost, die am . Februar d.J. erfolgte, ist schon viele und wichtige Arbeit durchgeführt worden, wie ein Dichterabend mit Muhr-Hockl-Hajek, ein Liederabend mit Edith Polednik-Kirsch in Wien, ein Vortrag von Dr. Zimmermann, ein Vortrag von N. Engelmann, Stefan-LudwigRoth-Gedenkfeie [..]
-
Folge 6 vom Juni 1959, S. 6
[..] tskanzlei. Als die Anwaltskammern dann im Jahre aufgelöst wurden, mußte er wie viele andere seinen Beruf aufgeben. Seither lebte Dr. Fabini unter den schwersten materiellen Verhältnissen in Kronstadt, bis es ihm im November endlich gelang, zusammen mit seiner Gattin, Frau Ida, geb. Flechtenmacher, zu seinen Kindern, Frau Dr. Edith Fast (geb. Fabini) und Frau Magister Marga Kampits (geb. Fabini) nach Österreich zu kommen, wo er zuletzt bei seiner Tochter Edith in Gra [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5
[..] in Farblichtbildern Steinerne Zeugen Südtiroler Vergangenheit als Ergebnis einer Urlaubsfahrt durch Südtirol, sondern verstand es auch in Worten kund zu tun, wie sehr ihm Entdeckungs- und Wiedersehensfreude Auge und Kamera führten. Seine Gattin, Frau Edith Schaefer beim humorvollen Vortrag österreichisch-mundartlicher Kabinettstücke zu erleben, war eine gern hingenommene freundliche Überraschung. Als eine anregende Runde stellen sich die Laienschüler unseres Professors für As [..]