SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Nikolaus«

Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 15

    [..] uster. Ein Mindestmaß an Kontinuität gewährleistet die wieder gewählte Kulturreferentin Gerda Ludwig, deren Wirken in den letzten vier Jahren zur Entstehung einer Tanzgruppe und zur Belebung des kulturellen Lebens geführt hat. Neu in den Vorstand kamen Hildegard Kijek (Kassenwart) und Helga Weber (Schriftführerin). Ebenfalls neu besetzt wurde mit Edith Hille das Seniorenreferat, das aus der Umbenennung des früheren Frauenreferats resultiert. Als Beisitzer stellten sich aus de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 13

    [..] bürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach. Kartenvorverkauf bei Rosi Gabriel, Telefon: ( ) . Weitere Infos unter www.tanzgruppe-nuernberg.de. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: ( ) , jeden Montag (. bis . Uhr Günther Guni), Dienstag (. bis . Uhr Gertrud Guni und . bis . Uhr Edith [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 14

    [..] d Karin Fröhlich, Bad Rappenau Familie Helgard und Karl-Peter Hadeler, Tübingen Familie Michael und Katharina Hermann, Westhausen Familie Patricia Mihaela und Bogdan Nicolae Hibomvschi, Rheinstetten Familie Johann und Edith Hügel, Lauffen Familie Katharina und Johann Kasper, Ispringen Familie Werner und Erna Kirr, Weil am Rhein Familie Wilhelm und Annemarie Klusch, Leonberg Familie Helmut-Hans und Katharina Johanna Koch, Bad Buchau Familie Michael und Elisabeth Krech, Ehingen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24

    [..] len, Musik hören, spielen oder einfach nur bei anderen Kindern sein. Auch in kultureller Hinsicht hatte das Treffen einiges zu bieten. In Verkaufsausstellungen wurden bunt bemalte Lebkuchen (Herstellung: Hanni Schoppel, Verkauf: Edith Schuller), Trachtenteile und Stickereien mit Heldsdorfer Motiven von Annemarie Franz und Bierkrüge bzw. Kaffeetassen mit Heldsdorfer Fahne von Hermann Zell jun. angeboten. Peter Hedwig hatte wieder einen Büchertisch mit siebenbürgischer Literatu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 14

    [..] x: () - E-Mail: Bergtour am Wilden Kaiser Am letzten Juniwochenende hatte Sigrid Mitterer zur Bergtour auf den Wilden Kaiser eingeladen. Der Einladung folgten begeisterte Wanderer und Kletterer: Edith und Günter Schnabel, Tatiana und Vladimir Nogaller mit vier Freunden aus Israel, Altraud Nikolaus, Emma Maurer, Grete, Horst, Reinhold und Michael Kraus und Sigrid Mitterer als Leiterin der Tour. Als Treff- und zugleich Stützpunkt für das ge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 10

    [..] ann das nicht behalten wie und an was ich mich erinnern kann und wie es um mich steht und was ich machen soll. Ich habe alles im Kopf. Was bist du für einer. Wer bist du. [...] Nochmal den Text. Ein anderer," Eine lesens- und hörenswerte Textbegegnung, die zu einem anderen (Sprach-)/(Nach-) Denken anzuregen vermag. Edith Konradt Ikonenausstellung lockte internationales Publikum Ikonen des Siebenbürgischen Museums sind nach Kornwestheim in Albstadt und München zu sehen Am . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 18

    [..] nseren Herzen als Sonnenstrahl kann selbst der Tod es nicht vertreiben. Friedrich Maurer geboren am . November in Agnetheln gestorben am . März in Böblingen In stiller Trauer nahmen wir Abschied: Sofiechen Harald und Edith Volker und Sinni Gudrun Myriam Die Trauerfeier fand am . März auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Wir danken von Herzen allen Verwandten, Freunden und Bekannten für alle Zeichen ihrer aufrichtigen Anteilnahme. Wir sind traurig über [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 17

    [..] der LM am Kuhweiher: Sonntag, den . Juli, . Uhr. Fest unter der Eiche: Samstag, den . Juli, Tag der offenen Tür im Haus der Heimat. Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage Nürnberg - Zentrale Veranstaltungen am Wochenende vom .-. September. * * * Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: () , jeden Montag (. [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 23

    [..] ch wiedersehen, und eure Herzen sollen sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Franz Pal geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Karlsruhe In stiller Trauer: Inge Elisabeth und Andreas Edith und Wolfgang mit Benjamin Gudrun und Harry Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgtfür deine Lieben von früh bis spät, tagaus, tagein. Hart war der Schlag und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 12

    [..] Wochenende gab es viele handwerkliche Erzeugnisse der Frauen aus dem Stickkreis und den immer beliebter werdenden Baumstriezel zu kaufen. In der ,,Bahnhofsgaststätte" fand am . Dezember für alle aktiven Mitglieder die Weihnachtsfeier statt. Bei dieser Jahresabschlussfeier, die von unserem Chor umrahmt wurde, trug Edith Rothbächer eine sehr besinnliche Adventsgeschichte vor. Pfarrer Brandstetter hielt eine Ansprache, ehe man bekannte Weihnachtslieder sang und zum gemütlichen [..]