SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Nikolaus«
Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16
[..] Kassenwart und aktives Mitglied der Kreisgruppe, sowie dem Pressereferenten und Schriftführer Gerhard M. Bonfert das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft; mit einer Urkunde wurde der derzeitige Kassenwart Rudolf Riffelt bedacht. Seitens der Kreisgruppe gingen Urkunden an Elfriede Fritsch, Familie Dr. Michael Röhrich, Agne Stracke, Edith Wurditsch und Familie Dr. Gertrud Rottenburg für -jährige, an Katharina Zerbes sowie Helga und Kristian Messe für jährige Mitgliedsch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 17
[..] haft der ,,Eibanesen" aus Nürnberg-Eibach. Saaleinlass: ab . Uhr; Beginn: . Uhr. Weitere Informationen und Kartenvorverkauf bei Michael Orend, Telefon: () , und in der Metzgerei Johann Mooser in der . Aussiedlerberatung im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (U-Bahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: () , jeden Montag (. bis . Uhr), Die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 20
[..] grüßt hatte, spielte Kathrin Dootz auf der Altflöte ,,Macht hoch die Tür, die Tore weit" zum Einstimmen auf Advent. Die Mutter-/Kindgruppe führte eine Weihnachtsgeschichte auf, wobei viele Kinder mitwirkten. Für die tolle Vorführung dankt der Vorstand auch auf diesem Wege. Nach einer weiteren Darbietung von Kathrin Dootz trug Edith Gross eine Weihnachtsgeschichte vor. Begleitet von Lisa Stirner an der Orgel, sangen wir gemeinsam Weihnachtslieder. Das Warten der Kinder auf den [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 14
[..] ungsarbeiten finanzieren zu können. Zum Nachbarschaftsfest konnte Nachbarvater Martin Hedrich am . Oktober zahlreiche Mitglieder von nah und fern begrüßen, besonders das Ehepaar Coscha aus Draas, das zurzeit in unserer Kreisgruppe zu Besuch weilt. Die Volkstanzgruppe stellte unter der Leitung von Edith Lochner ihr Können mit drei Tänzen unter Beweis. Die siebenbürgische Laienspielgruppe bot unter der Leitung von Ida Marinkas den unter-' haltsamen Einakter ,,Das gestohlene G [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 5
[..] tlich bereichert und vertieft. Hauptschwerpunkte seiner Forschungen waren die genannte Wietenbergkultur (Bronzezeit in Siebenbürgen) und ihre Beziehungen zum mykenischen Kulturkreis, zudem die befestigten Siedlungen der frühen Eisenzeit und die dakiAbbild reicher Überlieferung Edith Rothbächer stellt zwischen dem . Februar und . März im Rathaus von Königsbrunn bei Augsburg ihre Trachtenpuppen aus Mit viel Liebe, Begeisterung, Geduld und Können fertigt Edith Rothbächer aus [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 23
[..] ruhen nun zwei fleißige Hände · und stille steht ein Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer Schwiegermutter, Oma und Uroma Hilda Katharina Tontsch geborene Kirr geboren am .. in Schirkanyen gestorben am . . in Neustadt In stiller Trauer: Hildegard Tontsch Edith Tontsch Ekkehard Fischer mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Neustadt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 23
[..] er, Großmutter und Urgroßmutter Irene Samuel geborene Steinbach geboren am . . gestorben am . . in Zärne§ti in Zeiden In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Emma und Helmuth Mieskes Tochter Edith Nikolaus Enkelkinder Alfred und Heide Nikolaus Enkelkinder Heide und Dieter Imrich Enkelkind Hanneliese Rühn Enkelkinder Margot und Ion Mieskes Urenkelkinder Holger, Sabine, Christine, Roberth, Bruno, Rainer, Geri und Michael Die Beerdigung fand am . . in Zeiden sta [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 29
[..] unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Emma Nikolaus geborene Lang *aml. . tarn . . in Heldsdorf/Siebenbürgen in Neuendettelsau In stiller Trauer: Sohn Georg und Luise Sohn Arnold und Rosi Sohn Hans Werner Schwiegertochter Edith Enkelkinder: Arnold und Agathe Werner und Geanina Alfred und Heide Urenkel: Franziska und Roni Bruno und Rainer Die Beerdigung fand am . . in Neuendettelsau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und B [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 16
[..] bis . Uhr, geöffnet. Adventsfeier für Senioren Ebenfalls am Nikolaustag fand im evangelischen Gemeinschaftshaus die Adventsfeier der Kreisgruppe statt. Personen konnten mit reichlich gespendetem Kuchen bewirtet werden. Nach einer Gedenkminute und der Ansprache von Pfarrer Burr hielt Edith Rothbächer (Waldkraiburg) einen Vortrag über Trachten, wobei auch ihre Trachtenpuppen bewundert werden konnten. Der Chor sang anschließend besinnliche Lieder, und die Blaskapelle [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 16
[..] etene Jugend konnte sich indes in einem getrennten Raum bei Musik unterhalten und das Tanzbein schwingen. Im Foyer des Stadttheaters waren Fotomontagen mit Bildern aus der Tätigkeit der HG und der Jugend sowie aus Heldsdorf ausgestellt. Verkaufsstände hatten Edith Rothbächer mit ihren bewundernswerten Trachtenpuppen, Kalender und Ansichtskarten sowie Hanna Schoppel mit ihren kunstvoll bemalten Lebkuchen aufgestellt. Das Festprogramm am Samstag begann mit einer Andacht. Dietma [..]