SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Nikolaus«
Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 13
[..] ,,Mititei", Holzfleisch, Erfrischungsgetränke, Eiskaffee und Bier. Renate Blank, Markus Söder, Karl Freiler und Dietlind Zerweck richteten Worte der Anerkennung an die Siebenbürger. Auch Bürgermeisterin Jungkunz zeigte sich begeistert von der Arbeit in der Frauengruppe. Ihr wurde u.a. ein Kalender mit Trachtenpuppen von Edith Rothbächer überreicht. Für das gute Gelingen des Festes ist, neben den anwesenden Politikern, vor allem den vielen freiwilligen Helfern zu danken. Anne [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 20
[..] Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin Maria Gehann geborene Johrend * am . Oktober t am . August in Jakobsdorf in Schwäbisch Hall ist nach langer und schwerer Krankheit von uns gegangen. · In Dankbarkeit und stiller Trauer: Ada Gehann Hans-Georg und Edith Gehann, geb. Deibel mit Franziska Georg Johrend Hans und Juci Johrend, geb. Oläh Paula Johrend, geb. Homm Trauergottesdienst und Beisetzung fanden am . August in Schorndorf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 5
[..] bedeutsame Bereicherung, wie es überhaupt in jenen Jahren, auch durch das Wirken der Musikdirektoren Alfred Klietmann aus Linz und Walter König aus Berlin, danach des Bistritzers Otto Eisenburger und des Wieners Adolf Ecsy an neuen Orientierungen, Intensität und Vielfalt gewann. Karl Teutsch Edith Rothbächerund ihre Trachtenpuppen Nun als Kalender beim Pfingsttreffen in Dinkelsbühl erhältlich Jahrhundertelang waren unsere siebenbürgisch-sächsischen Trachten der Stolz von [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 15
[..] den Familien Gross, Sedler und Simonis, ließen fünf jugendliche Engel in festlicher Kleidung und mit gekonnt vorgetragenem Text, begleitet von Musik und Glockengeläute, Weihnachtsstimmung aufkommen. Einen weiteren Höhepunkt des Nachmittags stellte der Auftritt der Singgruppe aus Kindern und Erwachsenen unter der Leitung von Astrid Bruckner und Edith Ehrmann dar. Mit ihren Liedern und Gedichten, deren Vortrag immer wieder von dankbarem Beifall unterbrochen wurde, eroberten sie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 17
[..] g, vom Faschingsball über das Sommerfest und den Herbstball bis hin zur Weihnachtsfeier. Letztere fand, wie in jedem Jahr, am Nachmittag des dritten Adventssonntags statt. Vorsitzender Kurt Wallmen, seine Gattin Edith sowie die Vorstandsmitglieder Ilse Theiß, Maria Hanek, Lottelore Tischler, Regina Kartmann und Peter Lukesch hatten das Fest gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern gründlich vorbereitet. Im Gemeindehaus der Herz-Jesu-Kirche verkündeten die Bläser unter der Le [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 16
[..] ie Liebe. Thornton Wilder In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Bela Salati geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Heilbronn In stiller Trauer: Marianne Ungar und Familie Edith Sofalvi und Familie * am Die Beerdigung fand am Freitag, dem statt. Und ich werde gehen. Und die Vögel werden bleiben und singen. Peter Roth .. tarn . . die Gattin die Kinder und Enkelkinder die Brüder die anderen ., auf dem Neuen Friedhof in Lu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 18
[..] du liebes Mutterherz! Nach einem erfüllten Leben nahmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Weiss geborene Konnerth geboren am . . gestorben am . . in Schönau in Friedrichsdorf In stiller Trauer: Tochter Katharina mit Josef und Marvin Sohn Martin mit Elisabeth Enkel Lisi und Edmund Martin mit Edith und Daniel Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Friedrichsdorf statt. Wir danken [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 19
[..] des Nachmittags erfolgte durch Roland Honig mit einer humorvollen Darbietung als Beamter der BRAP-Behörde (Bauern-Regeln-Aktualisierungs-Programm). Es folgte der Sketch ,,Der Herr im Haus", gespielt von Edith Ehrmann, Johann Sedler, Astrid und Johann Bruckner. Die Lachsalven und der verdiente Beifall am Ende zeigte den Laienspielern, daß sie mit ihrer Wahl richtig gelegen hatten. Hoffentlich erfreuen sie uns auch in Zukunft mit ihrem Können. Der nächste und letzte Gast des N [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 15
[..] rkasse im Landkreis Fürth, BLZ . Das detaillierte Reisprogramm wird nach der schriftlichen Anmeldung und der genannten Anzahlung mit weiteren Informationen zugesandt. Straße - in Fürth. Themenvorschau: Donnerstag, . Februar : Dr. Michael Kroner: ,,Unterwegs durch China" (Dia-Vortrag). Donnerstag, . März : Edith Kroner: ,,Auf den Spuren von Nessie" (Dia-Vortrag über eine Reise durch Großbritannien). Zu den Kaffeenachmittagen der Frauengruppe lädt Frauen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 15
[..] leider hat sich noch immer kein Nachfolger gefunden. Am reichhaltigen Programm des Nachmittags wirkten weitere Anwesende mit: die junge Iris Schulz spielte Weihnachtslieder auf dem Akkordeon, Johanna Konnerth und Edith Hille musizierten auf dem Klavier, das Duett Rosina und Heinrich Grommes sangen Lieder, Regina Barth trug Gedichte vor. Wie stets wurden die Kinder auch diesmal nicht vergessen: Nachdem sie einige Lieder zur Akkordeonbegleitung von Michael Hutter gesungen und [..]