SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Nikolaus«

Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 11

    [..] . Juli in Memelsdorf statt. Leonberg, Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Anton Horner * . . hat uns für immer verlassen. t . . Es trauern um ihn Edith Horner, geb. Schmidt Helmut und Margot Horner mit Alexander Annemarie Horner Hermann und Helga Horner mit Ralph, Marcel und Sabrina Gerhard Horner und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Juli , auf dem Waldfri [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 5

    [..] e d t sprach die Schlußworte des Abends und dankte dem Chor für seine kulturellen Verdienste. Umrahmt und aufgelockert war die Veranstaltung noch durch die Tanzeinlagen der Volkstanzgruppe unter Leitung von Edith Lochner und die Weisen der Siebenbürger Blaskapelle unter Leitung von Reinhold Löchter. G. Ladach, Schriftführerin * Veranstaltungen: i. Am . Dezember Adventsfeier der Siebenbürger Frauengruppe Herten. . Am . Dezember Weihnachtsfeier der Kreisgruppe fü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 10

    [..] n Marianne Schmidts, geb. Dik Adrianne und Dieter Waber Anita und Klaus Waber Birgit Schmidts Karin Waber Siebenbürger Heim Rimsting Die Beisetzung fand am . . in Rimsting statt. Nach schwerer Krankheit ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Rudolf Prömm geb. am . Juli in Zeiden verst. am . Mai in München im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Frieda Prömm, geb. Krauß, München [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 10

    [..] er Patrick Otto Jotaann, Sohn Herbert Florian Sommer, Ehemann Maria Fleischer, Mutter, Heilbronn Maria und Otto Sommer, Schwiegereltern, Stuttgart Gertrud Szöke und Familie, Heilbronn Hugo Fleischer und Familie, Heilbronn Ernst Fleischer und Familie, Heilbronn Edith Schüller und Familie, Stuttgart Gerhard Fleischer, Heilbronn Ing. Ioan Ilisei und Familie, Birlad Thomas Sommer und Familie, Bukarest Verwandte und Freunde in Deutschland, Rumänien, USA, Israel, Schweden Die Beerd [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4

    [..] inem unergründlich tiefen Geschenkesack. Während die Kinder selig in» ihren Tüten kramten, unterhielten sich die Erwachsenen bei gemütlichem Beisammensein im Kreise der Freunde und Bekannten. Nur zögernd erfolgte der Aufbruch, da schöne Stunden immer viel zu rasch verfliegen. Edith Konrad Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Bei der am . Dezember veranstalteten Adventfeier der Kreisgruppe Nürnberg-FürthErlangen hielt der Kreisvorsitzende, Gymn.Prof. Harry Binder, eine An [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6

    [..] ßen Beifall. Und der Weihnachtsmann, Johann Binder, der anschließend seine Gaben verteilte, löste große Freude aus. Alfred Wagner hatte dann noch eine sehr angenehme Pflicht zu erfüllen: im Namen des Bundesvorstandes der Landsmannschaft überreichte er Frau Edith N e u z i Urkunde und Goldene Ehrennadel für besondere Verdienste um die Betreuung der Aussiedler und besonders der Neuankömmlinge unter unseren Landsleuten. Mit geselligem Beisammensein klang die Feier aus. Einhell [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4

    [..] st", in DarmstadtSüd (Heimstättensiedlung), , herzlich ein. Saalöffnung Uhr; Beginn Uhr; Ende ca. -- Uhr. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch Gäste aus den benachbarten Kreis- und aus der Landesgruppe begrüßen könnten. Ebenso sind Masken höchst willkommen! Die PräZur Erfüllung ihres . Lebensjahres am . Februar wünschen wir unserer lieben Mutter und Omi Frau Frieda Heinzinger geb. in Mühlbach/Siebenbürgen weiterhin Gesundheit und alles [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 7

    [..] Tante Ottilie Krauss geb. Krauss, in Bistritz am Donnerstag, dem . Juni , im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Salzburg, In Liebe und Dankbarkeit: Karl Krauss Gerlrude Hennrich Erich Krauss Edith Krauss Erika Schnellmann Kinder, mit Familien Gustl Hennrich, Schwester im Namen aller Verwandten Gott der Herr hat unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Paula Schuller * . . in Teckendorf/Siebenbürgen f - - i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5

    [..] s wurde zum Vorsitzenden gewählt. Dessen Stellvertreter sind Katharina H a r t m a n n und Ernst E i scher. Hans M a r t i n i ist Kassenwart und Inge B a ß e n d o w s k i Schriftführerin. Zu Referenten wurden gewählt: Edith M a u r e r , Michael Nikolaus, Herberth T h e i s und Maria M e e s. Zu Delegierten für die Landesversammlung wurden, neben Johann Renges und Rolf D i e n e s c h , Walter Bimmel und Hermann S c h u s t e r gewählt. Eingehend wurde die diesjährige Adve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 10

    [..] inder Ich hab' den Berg erstiegen, der Euch noch Mühe macht. Drum weinet nicht Ihr Lieben, ich hab' mein Werk vollbracht. Nach langer, schwerer, voll Zuversicht ertragener Krankheit entschlief am . August meine geliebte Tochter, unsere herzensgute Schwester Edith Thea (Kuke) May geb. in Kronstadt Sie hat ihr Leben in Gottes Hände zurückgegeben. Wir werden ihrer stets in Liebe und Dankbarkeit gedenken. Unsere Hebe Kuke haben wir am . August auf dem Zentralfr [..]