SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 7

    [..] elletristik, für zwanglose Begegnungen und Inspiration, kurz, um Kunst und Kultur zu fördern. Auch der Dorfschreiberpreis von Katzendorf, den Frieder Schuller seit in unregelmäßigen Abständen im ehemaligen Pfarrhaus in Katzendorf vergibt, hat das Ziel, bestimmte Themen oder einzelne Künstler ins Scheinwerferlicht der Medien zu stellen, einen unmittelbaren Zugang zu Kunst und Künstlern zu schaffen, Vertreter verschiedener Nationalitäten zusammen zu bringen und den Rahmen [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 8

    [..] dt wird. Seit dem . Oktober steht es fest: Das inzwischen weithin bekannte und vielfach sowohl in Deutschland als auch in Rumänien vorgestellte Fotobuch zur Deportation der Rumäniendeutschen in die ehemalige Sowjetunion ORDER von Marc Schroeder ist für den Deutschen Fotobuchpreis in der Kategorie Dokumentarfotografie nominiert (https://deutscherfotobuchpreis.de/nominierungen-fuer-den-deutschen-fotobuchpreis-/). Am . November wird, so informiert die ,,Deutsch [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] e, ständig weg, so gut wie kein Privatleben, meistens nur acht freie Wochenenden in einem Kalenderjahr. Dabei braucht es eine Partnerin mit viel Verständnis, damit das Familienleben funktioniert. Der ehemalige Chefredakteur von Sportbild Gerhard Pietsch hat gesagt: ,,Die Frau eines Sportjournalisten ist eine Witwe, deren Mann noch lebt." Von den Mannschaften, die in Jahren in der Bundesliga spielten, habe ich vier journalistisch begleitet: SV Stuttgarter Kickers, SC Fre [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 22

    [..] che Sprache und Literatur; Nebenfach: Rumänische Sprache und Literatur) wird der Klausenburger Universität angegliedert und im Gebäude des jetzigen Lyzeums Nr. untergebracht." Gemeint ist damit die ehemalige rumänische Mädchenschule ,,Domnia Ileana", heute noch Sitz der Universität ,,Lucian Blaga". Zugleich versprach der Rektor, Prof. tefan Pascu, das Rektorat werde ,,der neuen Fakultät Hochschulprofessoren mit hoher wissenschaftlicher und pädagogischer Ausbildung sichern". [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] achten Kunstwerken, auf einen Stand der Kinder von Meschendorf, die den Besuchern liebevoll gestaltete Souvenirs schenkten. Umgeben von Fotoausstellungen und einer großen Trachtenausstellung, die die ehemalige Dorflehrerin Hermine Antoni, wie in jedem Jahr, liebevoll in und um die Kirche herum drapierte, schwirrten viele glückliche Kinder umher, für die die HaferlandVeranstalter ein wahres Spielparadies aufgebaut hatten. Und auch als das Fest eigentlich schon zu Ende war, ver [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] n einem freundschaftlichen Wettkampf getestet. S a m s t a g m o r g e n konnte Bundesjugendleiterin Natalie Bertleff die erste Sitzung der neuen Bundesjugendleitung pünktlich eröffnen. Zuerst wurden ehemalige BJL-Mitglieder als Gäste zugelassen. Diese waren da, um der neuen BJL zu helfen, sich in ihre Aufgaben einzufinden. Es wurde mit dem Rückblick zum ,,Specktakel", in dessen Rahmen der Jungsachsentag stattfand, gestartet (über diesen wurde gesondert in der Siebenbürgische [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] ,,eigentlich nur Prinz Charles zum Tee treffen wollte" und inzwischen hier verheiratet ist, mit Kleinkind: ,,Viscri ist the perfect place to make a baby!" Dann die junge Chorleiterin Marlies Markel, ehemalige Berufsschullehrerin aus München, seit zwei Jahren Kirchenkuratorin, mit zwei kleinen Kindern, der Ehemann ein einheimischer Sachse ... In ihrem Chor singen die amerikanische Katie und die sächsische Ursula mit, Caroline Fernolends Tochter, die ihren Job im deutschen Bun [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] benswerk ist die bayerisch-rumänische Freundschaft! Über Jahrzehnte hat sie verlässliche Beziehungen aufgebaut ­ sie war die gute Seele der Beziehung Bayerns zu Rumänien. In Gedenken an unsere ehemalige Landtagspräsidentin und zur Würdigung ihrer einzigartigen Verdienste zeichnen wir ab sofort alle zwei Jahre Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um die bayerisch-rumänischen Beziehungen verdient gemacht haben. Ich gratuliere den vier Geehrten ganz herzlich [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 5

    [..] Nachholbedarf." Er kritisiert die massiven Verfahrensverschlechterungen, die seit Mitte letzten Jahres in großem Umfang zur Ablehnung der Spätaussiedler-Anträge führen, und fragte: ,,Sind neuerdings ehemalige sowjetische ,Behörden`, die einem Antragsteller vor Jahrzehnten im kommunistischen Unrechtsstaat Sowjetunion eine russische oder kasachische oder wie auch immer geartete Volkszugehörigkeit in Geburtsurkunde oder Pass eingetragen haben, für die deutsche Verwaltungspraxis [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] der Beauftragten für Kultur und Medien. Freitag, am . Oktober, . Uhr startet die Reise durch Europa im Festsaal auf Schloss Horneck: zwei namhafte Historiker, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, der ehemalige Vorsitzende des Schlossvereins, und Dr. Tobias Weger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (München), stellen ihr Buch vor, das zu Ehren der europäischen Kulturhauptstadt herausgegeben wurde: ,,Temeswar/Timioar [..]