SbZ-Archiv - Stichwort »Eheschließung In Deutschland«
Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 17
[..] wickelte sich zwischen Goethe und Christiane ein leidenschaftliches Liebesverhältnis und bereits nach einem Jahr wurde ihr erstes Kind, der Sohn August, geboren. Der Weimarer Hof und die Gesellschaft jedoch lehnten diese unstandesgemäße Verbindung ab. Auch nach ihrer Eheschließung wurde Christiane von der Weimarer Gesellschaft nur widerstrebend und zögerlich akzeptiert. Auch Christiane hat sich von ihrem eigenen Weg nicht abbringen lassen. Sie war beflügelt von dem, was Goeth [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 11
[..] e. In folgenden Fällen könnte eine Nachbeurkundung von ,,Personenstandsfällen im Ausland", also von im Ausland/Rumänien ausgestellten Urkunden bei den Standesämtern verlangt werden: Eintrag der Geburt eines Kindes ins Geburtenregister, Eheschließung, Sterbefall. Welche Unterlagen dabei im Einzelnen vorzulegen sind, muss bei dem zuständigen Standesamt erfragt werden. Die Erfahrung unserer Landsleute zeigt, dass die Praxis von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich sein kann. [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] . Beginn des Theologiestudiums in Klausenburg. Nach erfolgreichen Abschlussprüfungen erfolgte der Berufseinstieg. Zunächst als Pfarramtsverweser in Mortesdorf, eine Gemeinde, die damals aus % Sachsen bestand, wo er dann ein Jahr später gewählt werden konnte. In diesem Jahr erfolgte auch die Eheschließung mit Erika, geb. Heiser. Zwei Kinder, Michael und Heide wurden ihnen geschenkt. Die sieben Jahre in Mortesdorf waren von einer großen Kirchlichkeit und Aufbruchsst [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 4
[..] udium an der London School of Economics hat Klein die Ausbildung für den höheren Auswärtigen Dienst an der Aus- und Fortbildungsstätte des Auswärtigen Amtes (,,Diplomatenschule") in Bonn absolviert. promovierte er an der Universität St. Gallen zum Dr. iur. (Dissertationsthema ,,Eheschließung und Ehescheidung in Kamerun"). In seiner Diplomatenkarriere war Klein bereits Länderreferent im Auswärtigen Amt in Bonn für Bolivien, Peru und Ecuador, dann Referent für Kultur, Pres [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 6
[..] nen grenzen sie aus, dem andern geben sie Sicherheit. Sie lassen sich nicht aufheben, sondern nur verschieben. Ich lasse zu dem Thema ,,Grenzen in unseren Köpfen" am liebsten einen Kronzeugen sprechen, den Mundartdichter Wilhelm Meitert. Er hat in seinem Gedicht ,,Entwicklungen" die Grenzverschiebung am Beispiel der Eheschließung beschrieben: Der Vouter siut äm Johr ... ... :/ Ta froinderst/ des rechen Hans seng Diuchter! ... :/ Ta froinderst/ e Medschen/ ais åser Gem [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 6
[..] ung geplanten Verfassungsänderungen übten neulich zehn Nichtregierungsorganisationen, darunter Amnesty International und ActiveWatch. Sie befürchten ,,gravierende Folgen für die Bürgerrechte", beispielsweise im Falle der Definition der Familie als Eheschließung zwischen Mann und Frau. Dies könne homosexuelle oder nicht verheiratete Paare diskriminieren. Kritik gab es auch an den geplanten Strafen gegen ,,Mediendelikte", die die Meinungsfreiheit einschränken könnten. Christine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 12 Beilage KuH:
[..] Bischof D. Friedrich Müller im Jahre , trat er seine erste Pfarrstelle in Scholten an, in der er seine seelsorgerliche Tätigkeit als ein ,,auf Händen getragenen junger Pfarrer" ausüben konnte. Es waren Jahre schwerer Not politischer Repression, aber bestimmt von Gottvertrauen und Bewährung im Glauben. In dieser Zeit folgte auch die Eheschließung mit Susanna geb. Kartmann, mit der er im vergangenen Jahr noch unbeschwert den . Hochzeitstag feiern konnte. Gott schenkte ih [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8
[..] bis Staatliche Berufsschule für Möbeltischler; bis Tätigkeit als Schreiner; bis Arbeitsdienst rumänisches Militär; bis Abendgymnasium in Kronstadt; Ausreise in die Bundesrepublik; bis Aufbaugymnasium in Laasphe/Studium Universität Bonn; Eheschließung mit Enni Janesch, geb. Kellner, zwei Söhne; bis Päd. Hochschule Bonn/. Staatsexamen; Zweites Staatsexamen Lehramt Grund- und Hauptschule; Februar Lehrer [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 11
[..] diesem Berufsleben die Rede sein wird. Mehrfacher Wechsel war dabei bestimmend wie schon bei ihrem Start ins Leben. Es begann nach der üblichen staatlichen Stellenzuteilung (,,repartiie") nach Kirchberg bei Agnetheln, führte nach ihrer Eheschließung nach Marienburg ins Burzenland, wohin ihr Mann zugeteilt worden war, danach an die Allgemeinschule in Kronstadt (Horst Schuller arbeitete inzwischen als Kulturredakteur bei der Karpatenrundschau in Kronstadt), und schließlich zwi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] ig andersartigenVerhältnissen ihre Eigenständigkeit zu bewahren. Die Berichte in diesem Jahrbuch schildern eine Jugend nicht nur auf dem Lande, sondern auch in den Städten, die geprägt war von der streng lutherischen Evangelischen Kirche. Jeder Jugendliche war von der Konfirmation bis zum . Lebensjahr oder bis zur Eheschließung Mitglied der die ganzen Lebensumstände prägenden Bruder- bzw Schwesterschaft. Ein strenger Verhaltenskodex regelte das tägliche Leben wie das an [..]