SbZ-Archiv - Stichwort »Eheschließung Mit Einer Rumänischen Frau«

Zur Suchanfrage wurden 55 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 2

    [..] sche Argumente motiviert: die betreffenden Aussiedler wären nicht unter einem (übrigens von keinem Gesetz als Voraussetzung gefordertenl) ,,Aussiedlungsdruck" gestanden; dies scheint besonders für den Ehepartner zu gelten, der vor seiner Aussiedlung die Genehmigung einer Eheschließung in Rumänien mit einem in der Bundesrepublik Deutschland ansässigen Partner erhielt. Und zweitens: die Gleichstellung der zweiten Nachkriegsgeneration (das sind die K i n d e r der nach bzw. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 2

    [..] nto in irgendeiner Form ,,weggenommen" werden (durch ,,Zugriff" des rumän. Staates), könnten Sie den dann tatsächlich entstandenen Schaden, innerhalb einer Frist von drei Jahren nach Schadenseintritt, beim Ausgleichsamt geltend machen. Frage: Ich rückte zur Wehrmacht ein und lebe seit Kriegsende ständig in der Bundesrepublik. Anläßlich der beabsichtigten Eheschließung meiner Tochter mit einem Ausländer (Schweizer) benötigte sie u. a. einen Staatsangehörigkeits-Nachweis. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 2

    [..] ommen) liegend, errechnen lassen, während es bei einem ,,Zwangskaufpreis" in Höhe von Lei kaum eine Entschädigung (Leistung) nach dem LAG geben würde. Die lastenausgleichsrechtliche Regelung, auf den Veräußerungserlös (Zwangskaufpreis) abzustellen, ist somit für den Antragsteller (Vertriebenen) günstiger. Frage: Eheschließung im Januar mit einem deutschen Staatsbürger, der noch niemals in Rumänien wohnhaft war. Im Zeitpunkt der Aussiedlung war ich ca. Wochen ve [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6

    [..] gen fand er früh Betätigungsmöglichkeiten und wuchs aus ihr in völkische Ämter. Als Soldat traf ihn die Härte des Krieges; kam er aus der Gefangenschaft nach Westdeutschland. Sein Ziel, selbständig zu werden, gelang ihm in Wuppertal. In diese Zeit fällt auch seine Eheschließung; sein Sohn Michael wurde geboren. Doch nie hat dieser ,,Siebenbürger Sachse von echtem Schrot und Korn" die Sorgen seines Volksstammes vergessen. Er bemühte sich, Landsleute aufzuspüren, und gründ [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 2

    [..] zburg, Redakteur des ,Licht der Heimat'." Der Antrag wurde, bei einer Enthaltung (Graef), einstimmig angenommen. Hans Wolfram T h e i l , Stuttgart Landesvorsitzender Artikel : () Männer und Frauen im heiratsfähigen Alter haben ohne Beschränkung aufgrund der Rasse, der Staatsangehörigkeit oder der Religion das Recht, eine Ehe einzugehen und eine Familie zu gründen. Sie haben gleiche Rechte bei der Eheschließung, während der Ehe und bei Auflösung der Ehe. () Eine Ehe darf [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7

    [..] nzeige nach Bukarest. Als leitender Mitarbeiter der Zellstoff-Fabrik Zernesti kam er auf geschäftlichen Reisen nach Kronstadt, dem bald seine ganze Liebe gehörte. nach Kronstadt versetzt, wandelte sich der Westfale zum fast bodenständigen Sachsen. Eine Wandlung, die durch seine Eheschließung mit Herta Reschner in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt besiegelt wurde. Benno Lösing erlebte Siebenbürgen zu einer Zeit, in der wie er sagt, ,,für die Sachsen Milch und Honig f [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2

    [..] Wissenschaft, Technik und Umwelt -- Ausweitung des Handels, gegenseitige Information, wissenschaftlich-technische Kooperation. -Korb III: Zusammenarbeit in humanitären und anderen Bereichen -- Familienzusammenführung, Eheschließung zwischen Bürgern verschiedener Staaten, Erleichterung von Besuchsreisen in beiden Richtungen und der journalistischen Informationsarbeit. Die Marschroute der Ostblock-Staaten bei der Belgrader Bestandaufnahme ist klar: von Moskau bis Sofia, von Bu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2

    [..] gegeben werden kann, würden wir es für unsere Bibliothek xerokopieren lassen. Wir bitten um Hinweise. Jeder Zugang, der hier auf Schloß Horneck eingeht, bereichert unsere Sammlungen. Natürlich gibt es darunter Unterschiede hinsichtlich des finanziellen Wertes und der kulturellen Bedeutung oder des wissenschaftlichen Unter Fragezeichen: Verpflichtungen . . . Auszug aus den Absichtserklärungen der Sicherheitskonferenz in Helsinki (KSZE) c) Eheschließung zwischen Bürgern verschi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 8

    [..] hl , Drabenderhöhe Wein-Einzel- und Großhandel (früher Hermannstadt) Prof. Dr. Kurt Horedt und Frau Edda geb. Schwarz geben die Hochzeit ihrer Tochter BRIGITTE mit Herrn Rechtsanwalt ERNST BRUCKNER bekannt. Dr. Wilhelm Bruckner und Frau Maria geb. Sporrer zeigen die Eheschließung ihres Sohnes ERNST mit Fräulein BRIGITTE HOREDT an. Die kirchliche Trauung findet am . März um . Uhr in der evangelischen Stadtpfarrkirche von Hermannstadt statt. Sonderfahrten nach RUMÄN [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6

    [..] rtstag des Herrn Andreas F e i n d e r t und zum . Geburtstag des langjährigen Mitarbeiters der Nachbarschaft, Johann Weber, die besten Wünsche! * Nachbarschaft Bad Hall Am . Oktober d J. fand im Gasthaus Brandstätter in Sierning die Hochzeit unseres Gubesch Hans aus Bad Hall und der Erika Weber aus Sierning statt. Anläßlich der Eheschließung wünscht dem jungen Ehepaar viel Glück und Segen die Nachbarschaft Bad Hall und die Jugendgruppe. * Nachbarschaft Wels Im patriachal [..]