SbZ-Archiv - Stichwort »Eheschließung«

Zur Suchanfrage wurden 167 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 2

    [..] na-Ploesti-Moreni. Während seiner Amtszeit wurde InPloesti eine neue Volksschule der Kirchengemeinde gebaut und in Cämpina ein evang. Kindergarten ins Leben gerufen. In den Sommer fällt auch die Eheschließung Wittstocks mit Julie Jahn, die ihm in einer glücklichen Ehe zwei Söhne und zwei Töchter schenkte. Über ein Vierteljahrhundert (--) unterrichtete Oskar Wittstock als Professor an der Kronstädter Honterusschule Deutsch, Latein und evang. Religionslehre. Manche [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5

    [..] n und Malvine Grumm ein Sohn Johann, dem Ehepaar Margarete und Johann May, Traun, , eine Tochter Sabine. -- Die Nachbarschaft wünscht den Kindern und Eltern alles Gute und Gottes Segen. Eheschließung: -- Den Bund der Ehe schlössen am . . Johann Böhm, Elektriker, und Maria Böhm, beide aus Waltersdorf. Die Nachbarschaft und die Jugendgruppe gratulieren dem jungen Paar und wünschen ihm viel Glück und Gottes Segen für die Zukunft. Todesfälle: -- Am . . st [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 5

    [..] n in ihren Ansprachen anerkennende, aber auch wegweisende Worte für diese aufgeschlossenen jungen Menschen! ,,Wegbereiter wollen wir sein für eine wahre Völkerverständigung -- ja für eine europäische Eheschließung ..." rief unser Vorsitzender allen Jugendgruppen zu. Wo mögen die Gedanken dieser so vielen junger Mädchen und Jungen gewesen sein, als unter Leitung von Rektor Hartig auf siebenbürgisch-sächsisch, deutsch, luxemburgisch, flämisch und auf holländisch unser Volkslied [..]

  • Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 3

    [..] eprädijer" nennt. Die Gleichnisse, die er mit frommer Herzenseinfalt in seine Predigten einzuflechten pflegte, waren im ganzen Lande berühmt, bzw. berüchtigt. So ist z. V. überliefert, daß er bei der Eheschließung eines Witwers mit einer alten Jungfrau dem Brautpaar den Sinn dieses Ereignisses zur Verblüffung der vollzählig versammelten Hochzeitsgesellschaft tiefgründig mit den Worten erklärte: ,,Hochzeit -- hohe Zelt -für Euch höchste Zeit!" und die Trauungsfeierllchleiten m [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9

    [..] chätzt werden. Zur Vervollständigung seines Lebensbildes verdient auch miteingenommen zu werden, daß Schuster Dutz in späten Jahren, also bereits nach Überschreitung der Lebenshöhe, den Entschluß zur Eheschließung faßte. Am . Februar wurde Josefine, geb. Schuster, seine Gattin, ihm verwandt an inneren Gemütswerten und ihn darum verstehend und fördernd in seinem Streben und Arbeiten. Wie viel Sonne dieser späte Entschluß noch in das Leben von Schuster Dutz brachte und s [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4

    [..] den Vermögensverlust im Lastenausgleich angemeldet. Das Ausgleichsamt hat jedoch den Antrag abgelehnt Ist diese Ablehnung richtig? Antwort: Die Vermögensverluste, die Ihr rumänischer Ehegatte vor der Eheschließung mit Ihnen erlitten hat, können im Lastenausgleich nicht berücksichtigt werden. Insofern entspricht die Entscheidung des Ausgleichsamtes der Rechtslage. . Auszahlung der Hauptentschädigung an Berechtigte unter Jahre Frage: Die Mutter ist vor drei Jahren im Bundes [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6

    [..] doch hatte Theil genug Lebensmut, um sich in verschiedenen Stellungen erfolgreich zu betätigen. Der Lehrerberuf spielte dabei eine Hauptrolle. In die Zeit seines argentinischen Aufenthaltes fällt die Eheschließung mit Lea FenzI, die er im Ersten Weltkrieg in Abbazia kennengelernt hatte. Der glücklichen Ehe entsproß ein Sohn, Helmut-Michael. kehrte Theil nach Europa zurück, wurde deutscher Staatsbürger und Lehrer an der evangelischen Volksschule in Hindenburg. Doch schon [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 11

    [..] enommen. Der zweite Teil des Abends war dem Tanz und dem gemütlichen Beisammensein unter Freunden und Kameraden gewidmet. Die Trauner danken der Kapelle Erhart. Sie wünschen öfter solche Begegnungen. Eheschließung: Katharina Eberth (Waltersdorf) mit Walter Welcker und am . . Susanne Grum, Postangestellte (Deutsch-Zepling) mit Philipp Kurtz, Baumeister. Den jungen Ehepaaren wünscht die Jugend und die Nachbarschaft viel Glück und Sonnenschein auf ihrem . Dank Allen S [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 1

    [..] tste, Karl IV., der Gründer der Prager Universität, erloschen im Mannesstamme mit Sigismund (iO--). Er, der Gemahl der Erbin Ungarns, Marias aus dem Hause Anjou, hatte sich schon im Jahr seiner Eheschließung der Verstärkung der Befestigungen deutscher Städte in Siebenbürgen angenommen und in der Zeit der beginnenden Türkenkriege zunächst Mühlbach () und dann Kronstadt () gefördert. Zehn Jahre vor seinem Tod () verbrachte er ein halbes Jahr im siebenbürgische [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 3

    [..] den bekanntlich erhöht, und zwar bei Alleinstehenden von auf DM monatlich, bei Ehepaaren von auf DM monatlich. Die gleichmäßige Erhöhung für beide Ehegatten um je DM soll die späte Eheschließung zweier Unterhaltshilfeempfänger ohne wesentliche Beeinträchtigung ihres bisherigen Lebensstandards begünstigen. Der Kinderzuschlag wurde von auf DM je Kind, die Unterhaltshilfe der Vollwaisen von auf DM erhöht. Nebenbei sei bemerkt, daß diese vor einem J [..]