SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 26

    [..] n gutes Herz. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh' und bist du auch von uns geschieden. in unseren Herzen stirbst du nie! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Schwager, Cousin, Freund und Bekannten Franz Haltrich Abteilungsleiter/Buchhalter geboren am . . gestorben am . . in Sächsisch-Regen in Nürnberg In stiller Trauer: Katharina Haltrich, Ehefrau und Schwägerin Regina im Namen aller Ve [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19

    [..] rdt, Vorsitzender; Walter Theiß, erster Stellvertreter; Richard Andrae, zweiter Stellvertreter; Rita Bordon, Kassiererin; Fritz Kraus, Kurt Fröhlich und Emma Zimmermann, Mitglieder. Auf eine Frage konnten mehrere Anwesenden keine Antwort finden. Warum ist der Bruder, die Schwester, Cousine, der Nachbar, Freund dem Heimatfest ferngeblieben? Bestand unsere Leschkircher Gemeinschaft vor zwei, drei Jahrzehnten nur aus erwachsenen Gemeindegliedern? Gedankt sei an dieser Stelle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 21

    [..] ss wir unser Heimattreffen im Berghotel durchgeführt haben. Wir laden deshalb ein zum ,,. Kirchberger Heimattreffen" vom . bis . Mai in das Berghotel nach Friedrichroda. Nähere Informationen zum Ablauf und zum Programm erhalten Sie bei unserem Freund, Andreas Drotleff, Aufdem Kampe , Adelebsen, Telefon () und bei Andreas Arz, , Adelebsen, Telefon () . Das Bergnöte] Friedrichroda, zentral im ,,Grünen Herzen Deutschlands", [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 7

    [..] vorbildliche Gebietsmonographie Rumäniens bezeichnet. Im Vorwort dieses Lehrbuches schreibt Wachner: ,,Ich habe dieses Werk in erster Reihe für meine Schüler geschrieben. Es soll ihnen ein treuer, kenntnisreicher Freund und Berater sein, der ihnen die rechten Wege weist und sie zum Schauen und Beobachten anleitet". Wachner war sich dessen bewusst, dass sein ,,Heimat- und Wanderbuch" kein abgeschlossenes Werk darstellt, sondern ergänzungsbedürftig ist. Somit setzte er seine Ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 17

    [..] nen Doppelgebot der Liebe: ,,Du sollst den Herrn, deinen Gott lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt" und ,,Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst" (Mt ,,.). Und wir dürfen weiter sagen, dass diese Liebe und alles, was sie hervorbringt - auch unseren Fleiß - ,,Früchte des Glaubens" sind, wie das der Freund und Mitreformator Luthers Philip Melanchthon ausgedrückt hat. Oder, um es direkt mit Paulus zu sagen: Es ist der Glaube, ,,der du [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 18

    [..] olge. Dass Lehren und Lernen in der Kirche wichtig ist, können wir schon dem Taufbefehl entnehmen: ,,... und lehret sie halten alles..." Hierin gründet die christliche Erziehung. Diese habe ich in meiner Kindheit und Jugend wie übrigens alle meine Schulkameraden und Freunde erhalten, durch christliche Ermahnungen ebenso wie durch christl. Vorbilder und gelebte Beispiele. So lernten wir von Kindesbeinen an, wie man sich zu ,,benehmen", wie man zu grüßen, wie man miteinander um [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7

    [..] chow war zeit seines Lebens unheimlichfleißigund rührig, die medizinischen und sonstigen; Publikationen bezeugen seine universale Bildung und große Arbeitskraft. Virchows Beziehungen zu Siebenbürgen entstanden durch dessen Freundschaft mit dem sächsischen Bischof und Historiker Georg Daniel Teutsch (-). Es ist anzunehmen, dass unter den Briefen, die Teutsch zeitlebens erhalten hat und die in seinem Nachlass vorliegen, auch Schreiben aus Virchows Feder [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 24

    [..] lie Hertha Braedt Dr. Kurt Langenhan mit Familie Betroffen und in tiefster Trauer müssen wir uns damit abfinden, dass Dr. jur. Heinz Miess * am . . in Hermannstadt t am . . in Mannheim den Kreis seiner Freunde für immer verlassen hat. Nicht nur als zuverlässiger Freund, sondern auch als Spiritus rector dieser kleinen Gemeinschaft wird er unersetzbar bleiben. Rolf und Franziska Fritz und Isolde Hansi und Brigitte Walter und Gerti Edi und Helga Heiner und Gerti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 18

    [..] Ballbeginn: . Uhr. Kostenbeitrag: Euro. Kartenvorverkauf über Katharina Nietsch, Telefon: () , oder Susanne Schwab, Telefon: (). Anzeige ----. Zum . Geburtstag wünschen wir den zwei Schulfreunden, Ricky Dandel (..) und Manfred Molnar (..), geboren in Hermannstadt, viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen. Katharina Molnar Aurica, Kay-Uwe und Patricia Erika und Heini mit Familie. Kreisgruppe Würzburg Theateraufführung ,,WoäsdeTrud?" Am [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 9

    [..] umäniendeutsche, d.h. Sachsen, Landler, Zipser, Sathmarschwaben u.a. befragt- einen einzigen Siebenbürger Sachsen angetroffen, der nicht lesen und schreiben konnte: Es war der Gemeindehirte von Gergeschdorf, Matthias Wagner, ein bescheidener, freundlicher Mann mit einem ausgezeichneten Gedächtnis, der spannend und intelligent erzählen konnte; er hatte die Dorfschule in der zweiten Volksschulklasse verlassen, weil er selbst sein Brot verdienen musste. Als ich einmal mit A [..]