SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 12

    [..] r war die Schifffahrt viel zu kurz, um dieses Naturschauspiel länger zu genießen. Nach einer halben Stunde waren wir schon in Kelheim, wo unser Bus wartete. Da wir die Befreiungshalle, die hoch oben über der Stadt thront, besichtigen wollten, erbot sich unser freundlicher Busfahrer, uns hinzufahren. Oben angekommen, mussten wir noch eine Viertelstunde laufen. Den Rundbau, zu dem viele, viele Treppen hinaufführten, hatte König Ludwig I. von Bayern errichten lassen. Die Kuppelh [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 21

    [..] r geboren am . . gestorben am . . in Prüden in Würzburg Ruhe sanft und schlaf in Frieden! In stiller Trauer: Sohn Michael und Regina sowie die Enkel und Urenkel Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Still bist du von uns geschieden, hin ins Land der Ewigkeit. Schenke Gott dir Ruh' und Frieden, nach des Lebens Müh' und Leid. Nun ruhe aus in Gottes Hand sofern von deinem Heimatland. In stiller Trauer nahmen wir Abschi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 4

    [..] igkeit: Schulbücher (Erdbeschreibung von Ungarn, Naturgeschichte für Volksschulen, Deutsche Sprachlehre, ,,KokeschFibel"), i,Confirmanden"-Büchlein (in mehreren Auflagen), ab Juni Herausgabe des ,,Siebenbürgischen Volksfreundes" und ab Edition des ,,Kalenders des Siebenbürger Volksfreundes" u.a.m. Nach der Flucht in den Revolutionswirren (März bis August ) und Heimkehr aus der Walachei wurde Michaelis zum Spitalsprediger berufen. ,,Sein für die Kunst stets empfä [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 11

    [..] enseitiger Hilfe bei der Arbeit Ausdruck fand und mich auch in die Wochenenden mitnahm: Zu der Jugendstunde am Samstagabend und in den Gottesdienst am Sonntagvormittag, der einfach zum Leben gehörte. Ein Freund hatte zwei komplette Trachten zu Hause, ich durfte eine anziehen, so dass ich nicht so sehr als Fremder auffiel. Ich war ja konfirmiert, kannte also den Katechismus soweit, dass ich wusste: Die Bitte des Vaterunsers um das tägliche Brot umfasst weit mehr als essen und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 13

    [..] e Kulisse hätte es wohl nicht geben können. Dreimal spielte unsere Blaskapelle, an zwei Abenden wurden Folkloreabende mit ortsansässigen Tanz-, Sing- und Mandolinengruppen geboten. Die Inselbewohner sind musik- und sangesfreudig sowie besonders gastfreundlich. Bekanntlich bieten wir jährlich vier Reisen auch als Lohn für unsere landsmannschaftliche Gemeinschaftsarbeit an. Nach den Paris- und Kroatienreisen stehen heuer noch zwei Reisen an: - Die Reise nach Siebenbürgen und zu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 16

    [..] tritt in schönen siebenbürgischen Trachten auf. Es ist immer erfrischend zu sehen, mit wie viel Spaß und Freude die jungen Ehepaare bei der Sache sind. Herzliche Einladung ergeht an alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannten, vor allem an Ihre Kinder und Enkelkinder, für die es kleine Überraschungen geben wird. Sollte eswider Erwarten regnen, steht uns der große Tagungsraum voll zur Verfügung. ,,Mici" sowie verschiedene Getränke und Kaffee können entweder an Ort und S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 23

    [..] h gestorben am . . in München In stiller Trauer: Elisabeth Fredel Gerhard Fredel Renate Fredel und Christina Pritsch Irmtraut und Ernst Röcker mit Familie Irene Fredel Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre Anteilnahme. Die Urnenbestattung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Landshut statt. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem lieben Papi, Opa und Sohn Michael Hermann Von Herzen danken wir [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni Aussiedlerfreundliches Klima ist erforderlich Rede des landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker E. D ü rr auf der Festkundgebung des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl wir Siebenbürger Sachsen an eine auf ein gemeinsames Europa ausgerichtete, zukunftsorientierte Politik in Deutschland folgende Erwartungen: . Auch in Wahlkampfzeiten muss zum Schutz und im Sinne der Obhutspflicht gemäß Artikel des Grundgesetzes ein Kl [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 3

    [..] ierminister Adrian Nästase und meinen Innenministerkollegen Ioan Rus. In den Gesprächen wurde übereinstimmend festgestellt, dass sich die deutsch-rumänischen Beziehungen seit Unterzeichnung des Deutsch-Rumänischen Freundschaftsvertrages vor zehn Jahren, in dem auch der Schutz der deutschen Minderheit verankert ist, deutlich verbessert und intensiviert haben. Dies beruht zu einem nicht unerheblichen Teil darauf, dass die rumänische Regierung anerkennenswerterweise bemüht ist, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 17

    [..] chbarschaften Penzing und Augarten, der Hietzinger Kreis, der Frauenkreis sowie die Vereinsleitung. Regelmäßige Zusammenkünfte im Vereinsheim Frauenkreis: jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, . bis . Uhr Abend mit Freunden: jeden zweiten Mittwoch im Monat, ab . Uhr. Nächster Termin: . Juni. Rückfragen unter Telefon ( ) . Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab . Uhr. Zusammenkunft im Juni auf Einladung von Frau Noll in deren G [..]