SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 19
[..] rda und Guido mit Familie Treni Tontsch, Schwester, mit Familie Martha Plennert, Schwester, mit Familie Hans Zeil, Bruder, mit Familie Hermann Zeil, Bruder, mit Familie Hertha Nikolaus, Schwester, mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Nördlingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Ich war' so gern geblieben zu Haus bei meinen Lieben, doch Gott bestimmte meine Zeit und rief mich in die Ewigke [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 1
[..] ,,Vertriebenensprecher" und Abgeordneten im österreichischen Parlament, Helmut Dietachmair und Franz Mühlbacher, der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer, sein Landrat Dr. Hans Achatz, als Freund und Förderer der Siebenbürger Sachsen der Bürgermeister der Stadt Wels, Peter Voits, der am Samstag auch zu einem Empfang ins Rathaus geladen hatte, dessen Amtsvorgänger Leopold Spitzer und Karl Bregartner sowie zahlreiche Mitglieder des Stadtmagistrats, denen alle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 4
[..] weg wird somit unter den Jugendlichen gepflegt. Die Hermannstädter Tanzgruppe, in der viele Schüler des · Brukenthal-Gymnasiums mitmachen, erntete mit ihren spektakulären Tänzen Der oberösterreicbische Landeshauptmann Josef Pühringer erwies sich in Wels erneut als Freund und Förderer der Siebenbürger Sachsen. Foto: Erhard Graeff wie ,,Sternpolka", ,,Mühlrad" und ,,Bändertanz" viel Applaus. Sie bestritt nach dem Heimattag eine kleine Tournee mit Auftritten in Vöcklabruck, Salz [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 17
[..] teilhaben lassen. Von biblischer Dimension war deine Seele, vorausgeeilt bist du uns auf dem gemeinsamen Weg, den wir noch gehen wollten. Es war großartig, dich bei uns zu haben. In Erinnerung an unseren geliebten Hans, den Sohn, den Bruder, den Freund, den Kumpel. Wir legen eine Rose nieder und verbeugen uns vor dir. Zum zehnjährigen Todestag von Dr. med. Johann Untch geboren am . . in Bekokten bei Fogarasch, gestorben am . . in Augsburg Johann und Sofia Untch, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 18
[..] Hans Schneider mit Familie Sohn Willi Schneider mit Familie Schwiegersohn Mathias Kloos mit Kindern Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Friedhof in Bad Rappenaü statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Wie viel hast du in stiller Ruh geduldet und ertragen, bis Gott dirschloss dieAugen zu und löste deine Plagen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer l [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 2
[..] wie Johannis in seiner Rede feststellte. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, war der Diplomat in fast allen Bereichen des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens von Hermannstadt aktiv, so dass man ,,einen Freund dieser Stadt für immer gewonnen" habe. Zu seinen Verdiensten gehören die Gründung des Deutschen Wirtschaftsklubs Siebenbürgen, die Förderung des regionalen Tourismus gemeinsam mit dem Integrierten Beratungsdienst für die Deutsche [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 5
[..] stlich empfangen. In dankenswerter Weise durfte man in Baden nicht nur die Zuwendung des Stadtammanns (Bürgermeisters) Josef Bürge sowie der Stadträte Müller und Langenbach genießen, sondern die ganze Zeit über auch die freundliche Betreuung durch drei Vertreterinnen des örtlichen Verkehrsamts: Beatrice Candrian, Trudi Adank und Pia Kriese. Mit reichem Wissen und guten Kenntnissen stand zudem Dr. Roland Frey-Vogt, der seine Kindheit im rumänischen Ploiesti gelebt hat, erst mi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 6
[..] mutter unterbrach und uns mit klangloser, aber doch geschulter Stimme einzelne Stellen vorsang, so im Wanderer, in Des Mädchens Klage, im Ständchen u.a., hinzufügend, Randhartinger habe ihr gesagt: .Mein Freund Schubert wollte diese Stelle so...' Man kann sich denken, wie teuer mir diese Erinnerung ist, die mich an goldenen Kindheitsfäden bis zum herrlichsten Liedmeister aller Zeiten führte, dessen Schätze ich mir später in vollem Umfang zu eigen machte und in langjährigem, f [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 7
[..] wenigen Wochen in Wittenbach gezeigt wurde, war im Feuilleton des St. Galler Tagblatts u. a. zu lesen: ,,Der Zufall wollte es ...", fängt Peter Klein einen seiner Sätze an. Der Zufall, diesmal, war das Treffen mit einem Freund, ,,der unglücklich verliebt war und dauernd mit Tarot-Karten rummachte". Die Hilflosigkeit des kartenlegenden Freundes schickte Klein auf einen langen Weg. An dessen Anfang stand die Vorstellung, ,,ein Bilderset zu entwickeln, dem ein System zugrunde li [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 11
[..] B. in Rumänien der Familie des Verstorbenen und allen, die von seinem Heimgang betroffen sind, sein aufrichtiges Beileid aus. Wir bezeugen, dass die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien durch sein Sterben am . Juni einen treuen Freund, einst aber auch verdienstvollen Mitarbeiter verloren hat. Dankbar gedenken wir des unentwegten Engagements und der liebevollen Arbeit, die Erwin Kasper in schwerster Zeit bei der Aufgabenerfüllung unserer Kirche eingesetzt hat. Wir bes [..]









