SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 8
[..] ufsätzen mit Bezug zum Wein, die zum Teil übersetzt wurden. Die Bücher seien auch für Nichtfachleute leicht verständlich geschrieben und in ansprechender Aufmachung gedruckt, betonte Bruckner. Als fördernder Freund der Siebenbürger Sachsen wurde der Dinkelsbühler Altbürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger mit der Stephan-Ludwig-Roth-Medaille ausgezeichnet. Wie der landsmannschaftliche Bundesvorsitzende Volker E. Dürr in seiner Laudatio hervorhob, habe sich Höhenberger außeror [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 17
[..] er der österreichisch-schweizerischen Dynamit Nobel GmbH. Seit verwitwet, lebt Martin May mit Tochter, Schwiegersohn und zwei Enkelkindern im stattlichen Familienhaus in Traun. Wir gratulieren unserem Freund und ide.enreichen Amtswalter herzlichst zur wohlverdienten öffentlichen Anerkennung seines Wirkens. FritzFrank Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Verein der Siebenbürger Sachsen in Mederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 25
[..] inny) Brenndörfer, Telefon: () , melden, der auch weitere Auskünfte erteilt. Hallo Jaader! Das . große Jaader Treffen findet am Wochenende des . und . September diesmal in Nürnberg statt. Dazu sind alle Jaader Landsleute und deren Freunde herzlich eingeladen und aufgerufen, möglichst in Trachten zu erscheinen. Das Begegnungsfest beginnt mit einem Gottesdienst um . Uhr in der Sebalduskirche in der Nürnberger Altstadt und wird im Gesellschaftshaus Nürnberg [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 31
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Plötzlich und für uns noch unfassbar, hat uns unser lieber Sohn, Bruder, Enkel, Cousin, Neffe und Freund Markus Wagner * am . November t am . Juni für immer verlassen. Wir werden dich nie vergessen. In unseren Herzen wirst du weiterleben. In tiefer Trauer: die Eltern: Robert und Katharina Wagner mit Kevin die Oma: Katharina Brenner die Großeltern: Regina und Georg Wagner die Patentante: Christa Schmidt und Familie all [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 5
[..] Acker habe ,,nie sein Vaterland verraten", und er habe sich in der Vergangenheit wie auch gegenwärtig oft helfend für im Ausland lebende, Rumänen eingesetzt. Er sei ,,das geblieben, was er immer war: ein Freund dieses Landes und der Menschen, die hier leben". Der Gefeierte wiederum versicherte, dass ihn vieles an diese Stadt und seine großherzigen Menschen binde. Er dankt für die Liebe, die ihn dort umgebe. K.T. Geschichte einer Flucht Zu dem Dokuroman ,,Wo bleibt Hitler, Mat [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 8
[..] rund Gedichte, zahlreiche Briefe und Aufzeichnungen. Die Bilanz eines -jährigen Lebens, von dem sechzig Jahre dem Schreiben gewidmet waren. Am . Mai wäre die Dichterin Jahre alt geworden. ,,Sie war eine selbstständige, sehr selbstbewusste Frau, die den damaligen Konventionen die Stirn geboten hat und sehr stark, intelligent, kreativ und attraktiv war", erinnert sich Helmut Braun, ihr langjähriger Freund, Nachlassverwalter und Biograf. Er traf Rose Ausländer zum e [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 8
[..] im Verlag der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien in Bukarest erschienene Buch der Inge Weiss -jahrelang Vorsitzende der Repser Heimatortsgemeinschaft in Deutschland - will nicht mit den Augen des Literaturkritikers, sondern mit der Teilnahme des Freundes, des Repsers, des Siebenbürgers oder einfach des Mitfühlenden gelesen werden: ,,Ich bin keine Schriftstellerin", gesteht die Verfasserin im Vorwort, ,,auch keine Romanschreiberin, sondern einfach: .Die Inge!', die fr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 10
[..] der Mutter Gottes" - so heißt die Pflanze -, die sich an warmen Sommerabenden öffnet. In der Hecke, zwischen den göttlichen Händen aber lärmen die Zikaden, als hätte sie jemand dazu bestellt, und unsere rumänischen Freunde meinen, die Zikaden hätten ,,neue Batterien" bekommen. Mit uns am Tisch sitzt ein deutscher Freund aus Frankfurt. Das heißt, noch vor einigen Jahren war dieser Freund auch Rumäne wie wir. Die Verwandlung zum Deutschen vollzog sich erst dann, als seine Frau, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 13
[..] Es heißt da: ,,Selig sind, die reines Herzens sind, denn sie werden Gott sehen." Klaus Berger übersetzt: ,,Selig, die im Herzen rein sind, denn sie werden Gott sehen." ,,Sehen" wie man einen Mitmenschen sieht, wie man einen Freund sieht; einfach so. Ich vermute, dass niemandem unter uns die Sehnsucht fremd ist, dass Gott endlich, endlich sich zeigen, sichtbar werden, hervortreten möge aus seiner Unsichtbarkeit. ,,Gott schauen" mit Augen des Glaubens, das ginge noch, das könn [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 18
[..] ben gerissen wurde. Er hat eine große Lücke hinterlassen, die, wenn überhaupt, sehr schwer zu schließen sein wird. Horst Göbbel, stellvertretender Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und Freund des von uns gegangenen Alfred Schuster, ließ es sich nicht nehmen, im Gottesdienst seiner zu gedenken, sein Wirken im Dienste der Menschlichkeit und zum Wohle seiner Mitbürger und Landsleute gebührend zu würdigen. Göbbel leitete auch die Wahlen für den neuen Vorst [..]









