SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 15
[..] mstadt. Voller Dankbarkeit für alle, vor allem für Ursula Tobias, die uns den inhaltsreichen Ausflug ermöglicht hatten, verabschiedeten wir uns. G. S. Kreisgruppe Setterich-Baesweiler Langjährig bewährter Freund der Siebenbürger Sachsen Joseph Stegers, langjähriger katholischer Pfarrer in Setterich, ist am . August im Alter von Jahren verstorben. Der Seelsorger hat als Priester dem Leitgedanken nachgelebt, stets freundlich; heiter und hilfsbereit zu sein. Dass ihm dies ge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 16
[..] wir mit unserer Erfahrung Toleranz, Hilfsbereitschaft und Nachbarschaftswillen mitbringen." Auch er rief die Landsleute dazu auf, Mittler zwischen den Kulturen und Völkern zu sein. An die erheblichen Schwierigkeiten nach der Flucht, als rund Botscherinnen und Botscher in Anthering vorübergehend eine neue Heimat gefunden hatten, aber auch an das gegenseitige Verständnis, an die vielen Freundschaften, die in dieser Zeit entstanden sind, erinnerte der stellvertretende Bürger [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 13
[..] ch bis . in den Dienst der Gemeinschaft gestellt hat, war bewundernswert. Von schwerer Krankheit gekennzeichnet, konnte er die letzten Jahre nicht mehr aktiv am Geschehen der Kreisgruppe teilnehmen. Der Kontakt zu ihm riss jedoch nie ab. In Erinnerung an einen wahren Freund und Helfer werden wir Hans Simonis stets ein ehrendes Andenken bewahren. Termine . September: ,,Wandergruppe unterwegs" - Wanderung von Weitmars über den Hohberg nach Plüderhausen. . September: Tag [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9
[..] emariePuscher ,,Nürnberg feiert Geburtstag- die Siebenbürger Sachsen feiern mit" ,,Ohne eine Kultur des Erinnerns ist Zukunftsgestaltung nicht möglich." Mit diesen Worten begrüßte Kreisvorsitzender Horst Göbbel weit mehr als Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen am . Stadtgeburtstag Nürnbergs zum Sommerfest der Landsmannschaft am . Juli auf dem Caritas-Gelände am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach, und der Ort bot beste Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 19
[..] adt Wilhelm Heinrich, Ehegatte Annemarie und Hans Wulkesch mit Holger Harald Heinrich mit Lydia und Juliane Katharina Antosch, Schwester, mit Familie Erna Fröhlich, Schwester, mit Familie Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Es wird um mich schon stille, des Lebens Abend naht, es ist wohl Gottes Wille und liegt in seiner Gnad. V [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 20
[..] it Adelheid, Dieter und Familien Schwager Horst Göbbel und Gittl mit Roland und Sigrid sowie alle weiteren Verwandten, Landsleute aus Großalisch, Jaad, Petersdorf, Bistritz, Wallendorf, Nachbarn, Arbeitskollegen, Freunde Margarete Schuster, , Nürnberg, Tel.: () Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . in der Thomaskirche und auf dem Friedhof Nürnberg-Großreuth statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bek [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 5
[..] geboren und hatte jahrelang als Konditorin in Agnetheln gearbeitet. Auch ihr Mann Fritz, den sie geheiratet hatte, hatte schon Erfahrung im gastronomischen Bereich gesammelt und nebenberuflich als Metzger bei einem Freund ausgeholfen. So war es nahe liegend, dass die Siebenbürger gleich in den ersten Monaten ihres Aufenthalts in Konstanz die Fühler gezielt ausstreckten. Vier ,,Lehrjahre" (von Oktober bis ) arbeiteten sie zunächst als Pächter der Kantine in einer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 14
[..] umfänglichen Reisebericht einer Teilnehmerin werden hier einige Eindrücke zusammengefasst wiedergegeben: Wiederholt haben wir auf unserer Reise durch Siebenbürgen aufmerksames Entgegenkommen und warme Gastfreundschaft erfahren, und das nicht nur seitens unserer rumänischen Reiseleiterin Violeta Anghel. In Kelling bewirtete uns Katharina Teutsch mit dortigem Wein und Selbstgebackenem, in Urwegen wurden wir von einem gastfreundlichen sächsischen Kirchenvater spontan in seinen g [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 23
[..] . in Niefern In stiller Trauer: Georg Scherer Frieda Dittrich mit Familie Georg Scherer mit Familie Hilda Anton mit Familie Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in Niefern statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme. Schmerzlich war's vor dirzu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanfl und hab'für alles Liebe Dank! In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer l [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19
[..] der Kreisgruppe findet am Samstag (nicht am Sonntag, wie irrtümlicherweise in dieser Zeitung bekannt gegeben), dem . Juli, ab . Uhr, in der Rathausgaststätte Barbing statt. Dazu sind alle Landsleute, Freunde und Bekannte eingeladen. Nach Auftritten des Kreisgruppenchors unter der Leitung von Walter Scheiner sowie der Tanzgruppe spielt im großen Saal die Musikgruppe ,,The Strangers" zum Tanz auf. Eintrittspreis: DM, für Schüler DM. Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg [..]









