SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 11

    [..] einen Pferdewagen - ,,Koberwagen" sagt er, wie es in Siebenbürgen üblich war. Tief traf ihn der Verlust, aber dann passierte etwas Unglaubliches: ,,In Kiew sammelten sich die Reste unserer Division, mein Freund und ich sahen den Koberwagen, ich durchstöberte die Ladung und hatte plötzlich den Beutel mit Kamera, Filmen und Skizzenblock in der Hand", freut sich Bömches noch heute über den Fund. Nach der Rückkehr in die Heimat folgte die große Deportation, Bömches vegetierte fün [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 16

    [..] . Februar unter den Gästen an den festlich gedeckten Tischen den . Bürgermeister Hans Schmid mit Gattin, die Stadträtinnen Kunigunde Fischer und Gerda Bretz, den Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schmidts und die von auswärts angereisten Urzeln und Freunde. Wagner gab einen kurzen Überblick über die vergangenen Urzelnjahre mit ihren gelungenen Veranstaltungen und nannte als Termin für das laufende Jahr den großen Auftritt am Faschingsdienstag, dem . Februar, in Geretsried, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 19

    [..] e Reise wert. Der Luftkurort ist in der einmaligen Region des Welterbes Dachstein-Hallstätter See integriert. Die Seelen zählende Gemeinde liegt umrahmt von eindrucksvollen Bergen. Die Goiserer sind als herzliche, humorvolle und freundliche Gastgeber bekannt. Die hier lebenden siebenbürgischen Landlerfamilien haben sich nach ihrer Rückkehr in die Urheimat problemlos integrierte Quartierreservierungen und weitere Informationen zu den Veranstaltungen bei der Bad Goiserer K [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 25

    [..] Gundelsheim In tiefer Trauer:. Susanne und Julius Salmen Katharina und Michael Gierelt Johann Gierelt Enkel und Urenkel Trauerfeier und Beisetzung fanden am Mittwoch, dem . . , in Langgöns statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wenn die Kraß zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Daniel Schoger * am . Oktober in Frauendorf t am . Februar in Lößnitz In stiller Trau [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 22

    [..] gutherziger Mensch, lieb, anständig, fleißig, mit gutem Einkommen und gut aussehend. Bist du neugierig geworden, so antworte mir, wenn möglich mit Bild, unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung. , München. Beglaubigte Übersetzungen Rumänisch-Deutsch Deutsch-Rumänisch Hans Spitra Neuburg/Do. Elias-Holl-Schanze / Telefon und Fax: () Ich bin Jahre alt, , m groß, etwas mollig, mit Kind. Suche einen treuen, kinderlieben Freund [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 3

    [..] rale Selbstverständnis der siebenbürgischen Siedler, haben Bruckners noch in einem weiteren Sinne mitbestimmt: Über den aus der Batschka vertriebenen Josef Trischler, Mitstreiter und Freund der frühen Nachkriegsjahre, der als einziger ,,volks* deutscher" Abgeordneter in den ersten Bundestag der Republik gewählt wurde, fand der junge, nach Bayern verschlagene Siebenbürger zu den Freien Demokraten, wurde Mitglied der FDP, war zwei Jahrzehnte lang in der Partei aktiv u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 9

    [..] Schuller späterer Aussiedlerpfarrer der Württembergischen Kirche widmete er sich der Betreuung der Spätaussiedler bundesweit in ungezählten Rüstzeiten, Seminaren und Kirchentagen. Und wenn - schreibt ein Freund und Begleiter seiner Arbeit - ,,von Wieland Graef die Rede ist, darf die Siebenbürgische Kantorei auf keinen Fall unerwähnt bleiben. Er hatte nämlich die Idee, in Deutschland einen siebenbürgischen Kirchenchor ins Leben zu rufen, und versammelte nach Weihnachten e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 10

    [..] rin mit dem Glauben an die Auferstehung der Toten Ernst. Wer war Albert Schaser, dessen wir heute gedenken? Indem wir diese Frage zu beantworten versuchen, steigt in jedem von uns ein anderes Bild auf: die einen sehen den freundlichen Nachbarn und alten Herrn, der bei gutem Wetter mit seiner Gattin gern einen Spaziergang die entlang machte. Die andern sehen den pensionierten Stadtpfarrer, der oft mit Rat und Tat half, wenn er gebeten wurde, und der jeden Sonnta [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 11

    [..] g bringt, wo der vermutliche ,,Siebenbürger Klingsor" als geschätzter Gast bekannt war. In demselben Jahr beruft Andreas II. den deutschen Ritterorden, dessen Führung damals gerade Hermann von Salza, ein Freund des Landgrafen Hermann von Thüringen, in die Hand genommen hatte, in das Burzenland, im Südosten Siebenbürgens, an die Grenze der Kumaner. Hermann von Salza saß am Hofe Friedrichs II. Dort genoss er, g/eich wie beim Papst, das größte Ansehen. Hermann von Salza beabsich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 30

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Gekämpft, gehofft und doch verloren In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben -- Mann, unserem Bruder, Schwager und Freund Georg Mittermeier * am . . in Erding t am . . in München In ewiger Liebe: Ehefrau Renate Bruder Hans und Rosi alle Verwandten und Freunde Die Erdbestattung fand am Freitag, dem . . , auf dem Ostfriedhof in München statt. Ganz still und leise, ohne ein Wort gingst [..]