SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 14

    [..] nisatoren unserer Landsmannschaft, die sich dafür eingesetzt hatten, unsere schönen Trachten und Tänze den bayerischen Mitbürgern vorzuführen. Kreisdekan Dr. M. Bogdahn sagte: ,,Das Zusammenleben der Christen in Oberbayern ist friedlich, tolerant,ja freundschaftlich." Die Glokkenweihe in Tutzingwar ein Beleg dafür. DieterGeckel Kreisgruppe Waldkraiburg Vier Tage im Freistaat Sachsen Kürzlich unternahmen wir eine viertägige Reise durch den Freistaat Sachsen. Erstes Ziel war Me [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 18

    [..] tand Reußener Treffen Das . Heimattreffen der Reußener findet am . September wie gewohnt im Gemeinderaum der St. Ulrich-Kirche in Königsbrunn/ Augsburg statt. Dazu sind alle Reußener Landsleute, ihre Freunde und Bekannten herzlich eingeladen. Weitere Informationen bei Johann Schwarz, Telefon: () , und Michael Hihn, Telefon: () . Hermannstädter Mitschülerinnen gesucht Für das Klassentreffen ehemaliger Schülerinnen des Hermannstädter Mädchengymnasium [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 7

    [..] n Frau Ortrud und sporadischer Betreuung seiner in Paris lebenden Tochter Gaby, bis ihm ein sanfter Tod die Augen für immer schloß. Er war ein nobler Mensch. Und stets amüsant. Es war ein Vergnügen, sein Freund zu sein. E.K. Kulturreferat Telefon- und Faxnummer: Telefon: () - Telefax: () - [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 14

    [..] it Ilse und Christian Sohn Klaus mit Anni, Leonhard und Klausi sowie alle Verwandten Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem alten Friedhof in StuttgartVaihingen statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Was bleibt, ist Liebe. Dankbarkeit und Erinnerung. Oswald Schneider geboren am . . in Agnetheln gestorben am . . in Obrigheim In stiller Trauer: Ilse Schne [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 13

    [..] Handschriften, Noten, Briefe, Bilder und Erinnerungsstücke hier zu sehen. Schön war ein Rundgang durch den an der Rückseite des Schlößls gelegenen Garten. Zum Schluß öffnete uns Frau Kreuzer die kleine Schloßkapelle im Hof, in der Lehärs Freund, der weltberühmte Tenor Richard Tauber getraut worden ist und die auch heute noch für kirchliche Feste zur Verfügung steht. Den Ausflug beschlossen wir mit dem Besuch in einem nahegelegenen Heurigen-Lokal, wo wir im Garten bis zum Aben [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 18

    [..] fender Gottesdienst, der mit dem Geläut der Wallendorfer Glocken begann und wiederum von Pfarrer Hermannstädter abgehalten wurde. Hanni Werner und Elfi Gubesch bedanken sich bei allen Landsleuten und sonstigen Freunden, die anwesend waren und zum Gelingen dieses Begegnungsfestes beigetragen haben. Elfriede Gubesch (Öhlschläger) Erstes Treffen der Großauer Blaskapelle Zum ersten Mal in Deutschland trafen sich die Großauer Musikanten zu einem fröhlichen und gemütlichen Fest am [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 28

    [..] ) zwischen und Uhr. Lebenslustige Sie, Jahre alt, cm groß, kg, ungebunden, für alles Neue aufgeschlossen, aus dem Großraum Stuttgart, sucht spritzigen Mann mit ein bißchen Witz, ein bißchen Intellekt, alles in allem mit dem gewissen Etwas als Freund, Geliebten (!?), Partner (!?), Familienvater (!?). Zuschriften, bitte mit Bild, unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /, München. Neues Ferienhaus im Siebenbürgis [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 9

    [..] legt sei. Das Fahrzeug schwebe, ,,fliege" einige Millimeter über der Fahrbahn, wenn sich die Tragmagnete von unten an den heranziehen. Große Vorteile ergeben sich nach Barths Ansicht auch bezüglich der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit, zudem schaffe die Referenzstrekke Hamburg-Berlin voraussichtlich neue Arbeitsplätze, ein Transrapid-Netz in Deutschland könnte Arbeitsplätze für die Dauer von zehn bis fünfzehn Jahren sichern. Barth z [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 11

    [..] die kleine Geigerin minutenlang mit Glücklich über die Rose von Dinkelsbühls Bürgermeisterin Beck: Sarah Christian nach ihrem bejubelten Auftritt beim Auftaktkonzert des Heimattages. ,,Standing ovations". Die nette Geste der kunstfreundlichen Kommunalpolitikerin und der rasende Applaus, der sie quittierte, waren krönende Anerkennung für einen Kammermusikabend, den die dreiköpfige Familie Christian aus Augsburg mit musikantischer Beschwingtheit bestritten hatte. Die Mutter, Li [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 14

    [..] ,,großen" Sohnes gehabt. Durch eine Grippe hatte sich bei mir ein Ohrenleiden eingestellt, das mit den Jahren immer schlechter wurde. Mein älterer Bruder ließ den ReenerArzt Dr. Weißkommen, der auch sein Freund war und der dringend zu einer Operation riet. Da unser Ort damals noch kein Krankenhaus besaß, mußte ich von meinem Bruder nach Schäßburg ins Kreiskrankenhaus gebracht werden. Als ich schon auf dem Operationstisch lag. trat ein älterer Herr zu mir und sprach mir Mut zu [..]