SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 8
[..] n, was Sill jedoch aus ihnen herausliest und in sie hineininterpretiert, versetzt den normalen Leser in unverständliches Staunen. Bloß das Buch ,,Mon Ami Vassia" (in späterer deutscher Übersetzung ,,Mein Freund Wassja") von Rainer Biemel, das zuerst in französischer Sprache unter dem Pseudonym Jean Rounault erschienen ist, läßt er als wichtigstes literarisches Zeugnis der Deportation gelten. Die kritischen Anmerkungen sollen in keiner Weise den Wert der in Band I und II [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 10
[..] zu verschaffen über dieses riesige Land. Aber wir haben wenigstens einen Einblick erhalten: zum einen in die Vielfalt der natürlichen Reichtümer, zum anderen in die gesellschaftlichen Gegebenheiten. An dieser Stelle sei unserem südafrikanischen Freund und Organisator Gerd Sieweke noch einmal Dank gesagt für seinen großen und selbstlosen Einsatz. Er sorgte vor Ort für den reibungslosen Ablauf der Reise und beantwortete die ganze Zeit hindurch geduldig, freudig und kompetent u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 12
[..] nette Einladung mit Herbst-Kinderlied und Referatankündigungen hatte bewirkt, daß wir erwartungsvoll angereist waren. Harald Janesch, Mitglied des Landesvorstands der Landsmannschaft, sprach uns zu Beginn freundlich und ermutigend an. Anschließend kam es zu kurzen Vorstellungsworten, die sofort Verbundenheit bewirkten. Dann sprach Inge Jekeli, die der Tagung wegen aus Siebenbürgen angereist war. Wir hörten von ihr einen Bericht über die im Mai dieses Jahres stattgefundene Ver [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 23
[..] agmar, Birgit und Robert Sohn Helmut und Doina Schwester Elisabeth mit Familie Schwester Maria mit Familie sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am .. in Wörth/Rhein statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ein lieber Mensch hat uns verlassen. Sofia Scherer *aml. . in Martinsberg t am . . in Landsberg In Liebe und Dankbarkeit: die Angehörigen Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiese [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL ,,Denn Freund war erjedem aufrichtig nach Licht und Wissenschaft Strebenden" Vor Jahren starb der siebenbürgische Naturwissenschaftler Johann Daniel Czekelius (-) Betritt man die Eingangshalle des Naturwissenschaftlichen Museums in Hermannstadt, so fällt der Blick auf die künstlerisch gestaltete Decke und den Kranz der im Fries eingetragenen Namen. Sie erinnern an Pioniere der Naturwissenschaften in Si [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 5
[..] hwörtlichen Bescheidenheit hatte er sich ausgebeten, in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" nicht durch ein ,,Loblied", wie er schrieb, gewürdigt zu werden. Die Redaktion hat sich der Forderung des Jubilars gebeugt, kann aber dennoch nicht umhin, dem langjährigen Mitarbeiter und Freund des Blattes auf diesem Wege die besten Wünsche zu übermitteln. gers einschlug, macht kein Hehl daraus, daß ihn am ,,tendenziösen deutschen Operntheater unserer Tage" mancherlei mißstimmt. ,,Ich bin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11
[..] itätsverlust zur Folge haben muß. Wir können und dürfen, indem wir allmählich und Schritt für Schritt wieder Heimat suchen, immer auf das zurückgreifen, was wir mitgebracht haben in dieses Land, unsere Toleranz anderen gegenüber, unseren Gemeinschaftssinn, unsere Gastfreundschaft, aber auch unseren Fleiß und unsere Leistungsfähigkeit. Erst das stets neu geübte Bewahren der eigenen Identität macht die Heimatfindung möglich. Nach einer Nacht, in der nicht nur getanzt, sondern a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 4
[..] er der Bauzeit ihre Zimmer freiwillig geLandeskundliche Tagung räumt hatten oder zu zweit zusammengezogen waren. Ein sicheres Zeichen für die Akzeptanz dieser neuen Anlage im Kreise der Landsleute und Freunde ist ihre persönliche und vor allem die finanzielle Hilfsbereitschaft. Das Vorhaben ist auch weiterhin auf Spendenfreudigkeit angewiesen, da die Bau- und Ausstattungskosten wegen der schwierigen Rahmenbedingungen aufwendig sind. Die Pflegezimmer werden alle mit neuen Pfle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 5
[..] ung aus dem Gefängnis waren sie von bis zu Ihrer Ausreise nach Deutschland im Januar Pfarrer in Stein bei Reps. Ist Ihnen der Weggang aus Siebenbürgen schwer gefallen? Nein, nein, er ist mir nicht schwer gefallen. Der Schritt war vorbereitet, denn der Kronstädter Stadtpfarrer Möckel war mein Nachbar und Freund. Wir beide wurden auf Betreiben der deutschen Behörden auserlesen zur Bezahlung des Ausreisegeldes. Rumänien hat damals seine Juden und Deutschen ,,verkauft". [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 9
[..] rl Römer in einer musischen Stunde des Sommers angeregt, sein Gedicht in sächsischer Mundart zu verfassen: ,,Bäm Hontertstroch". Hermann Kirchner, ein gebürtiger Thüringer, Chordirigent des Mediascher Musikvereins und enger Freund Carl Römers, vertonte nur wenige Tage später den Text. Bereits am . Juni wird der ,,Hontertstroch" auf einer Bezirkstagung des GustavAdolf-Vereins in Reichesdorf bei Mediasch von der Dorfjugend zum ersten Mal öffentlich gesungen. Rasch v [..]









