SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 14

    [..] auch im Namen des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben, ebenfalls würdigende Worte. Dem Bürgermeister von Seewalchen, Bundesrat Josef Limberger, blieb es vorbehalten, als enger Freund der Familie und vor allem an die trauernde Gattin gerichtet, dem Ehrenbürger seiner Stadt einen persönlichen Nachruf zu halten, in dem das jahrzehntelange Wirken des Verstorbenen in vielen Einzelheiten noch einmal lebendig wurde. Nach der Verabschiedung in d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 16

    [..] ellvertreter hatte er oft Bürden zu tragen, die andere zusammengelegt hatten. Er hatte die Kraft dazu. ,,Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch." So gelang es ihm, durch seine ruhige und liebe Art immer wieder zu vermitteln und zusammenzuführen. Für uns junge Pfarrer war er ein väterlicher Freund, immer bereit zum Gespräch, das generationen-übergreifend war, und wenn nötig, zu einem guten Rat. In diese Jahre fallen aber auch die schwersten Belastungen im familiär [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 24

    [..] Idyllische Doppelhaushälfte in Untermaxfeld, Baujahr , vollständig renoviert ,m Wohnfläche, ca. m! Grund, mit großem, angelegtem Garten, zu verkaufen. Preis auf Verhandlungsbasis. Tel.: () Siebenbürgerin, /, einfühlsam, lebensfroh, im Raum Heilbronn lebend, sucht einen verständnisvollen Freund passenden Alters für eine liebevolle Beziehung. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 1

    [..] ie Gespräche stellenweise ,,prickelnd und brisant waren", so Kurt Franchy, ,,konnten wir dennoch all unsere Anliegen vorbringen" unterstrich Volker Dürr. Der ,,internationale Präsident der Siebenbürger Sachsen", wie Horst Waffenschmidt ,,meinen Freund Volker Dürr" wiederholt betitelte, war vom bundesdeutschen Staatssekretär offenbar gebeten worden, während der Visite in Bukarest und Hermannstadt als Vormund Fürsprecher seiner Landsleute eine ganze Reihe von Sorgen und Nöten a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 10

    [..] Atmosphäre die Bewältigung kommender Aufgaben durchzusprechen. Vierzehn Personen brachen am . April mit dem VWBus der Jugend und einem Privat-Pkw in Richtung Bad Goisern auf, doch an der Autobahnausfahrt Regau blieb der gute alte Bus liegen. Glücklicherweise half ein Anruf bei unserem Freund und erfahrenen Busfahrer Hans Lingner in Rosenau weiter: mit seinem privaten VW-Bus holte er die Insassen mit Sack und Pack ab, brachte sie sicher nach Bad Goisern und am nächsten Tag wi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 8

    [..] erinnert sich an die schweren Tage der Katastrophe (I) Von Günter Gross, Wolfratshausen Vor genau zwanzig Jahren, am . April , riß eine Lawine im Bulea-Kessel der Fogarascher Berge Skifahrer und Bergfreunde, unter ihnen Lehrer und Schüler des Hermannstädter Brukenthalgymnasiums, in den Tod. Trotz der nur spärlichen Meldungen, die, bedingt durch die restriktive Medienpolitik Rumäniens, an die Öffentlichkeit gelangten, erschütterte die Tragödie damals nicht nur Sieb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 10

    [..] Seite I BERICITE Siebenbürgische Zeitung UND NAC HRICtTEN .April Evangelischer Freundeskreis Siebenbürgen e.V. -TransilvaniaEuropäische Impulse in Rumänien Courage für Morgen Perspektive Zivilgesellschaft Tagung vom . bis . Mai in der Evangelischen Akademie Bad Boll Rumänien gilt als hoffnungsvoller Sonderfall in Südosteuropa. Die Leiden seiner Nachbarn sind ihm erspart geblieben, weil eine erstarkte Zivilgesellschaft autoritären und nationalistischen V [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 28

    [..] und () . Rumänien / Schwarzmeerküste Ferien direkt am Meer! Neubau-Villa - deutscher Standard, ganzjährig geöffnet, ruhige Lage. Appartements, Zimmer, zwei große Gärten. Ideal für Familien und Gruppen. Freundlicher Service unter deutscher Leitung. Informationen und Prospekt unter Tel.: () . Redaktion und Anzeigenabteilung haften nicht für die Qualität der im Inseratenteil angebotenen Dienstleistungen. Verantwortlich für den Inhalt der Anzeigen sind allein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März KULTURSPIEGEL Spätes literarisches Dokument Zur deutschen Ausgabe von Rainer Biemels Roman ,,Mein Freund Wassja" Wer das Buch ,,Mein Freund Wassja" erstmals in die Hand bekommt, stellt unwillkürlich zwei Fragen: Warum aus dem Französischen? Warum so spät? Bereits erschien der Roman ,,Mon ami Vassia" (Untertitel: Souvenirs du Donetz) von Jean Rounault (Pseudonym) bei Plon in Paris, im Herbst erst unter dem wahren Namen de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 7

    [..] teressengemeinschaft Volksdeutscher Heimatvertriebener" zu einer ,,Willenskundgebung" ein. Hier sprach LandeshauptmannStellvertreter Hüttenberger (SPÖ) zu den Versammelten. Seine sachlichen Ausführungen wurden aufmerksam angehört. Nur seine Behauptung der ^freundlichen Aufnahme", die die Vertriebenen in Österreich gefunden hätten, wurde von den Wissenden mit Protestbrummen und Gelächter aufgenommen . . . Als Hauptredner war Dr. Sebastian Werni aus Wien gekommen. Er ist Südost [..]