SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 12

    [..] ringen und damit auch neue Publikumskreise erschließen. In den historischen Räumlichkeiten der Welser Musikschule, in der auch die Stadtbücherei untergebracht ist, hat sie dafür wiederholt gastfreundliche Aufnahme und in beiden Institutionen auch Partner für die eine oder andere gemeinsame Veranstaltung gefunden. Am . November durfte sie das Ensemble ,,De Lidertrun" zu einem Konzertgastspiel willkommen heißen. Dass diese einzigartige Formation ein fixer Bestandteil dessen is [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 17

    [..] Teilnehmer von nah und fern. Bei frischen Grad starteten wir am . Oktober frühmorgens in Nürnberg unsere fünftägige Reise, die uns über Mailand, den Comer See, Turin, Asti, Genua bis nach Verona ans Mittelmeer mit fast Grad führte. Unser langjähriger siebenbürgischer Freund Kurt, unser Busfahrer und Kümmerer (Essen und Trinken), lenkte den Bus gekonnt durch alle Höhen und Tiefen und Engstellen, ein herzliches Dankeschön. Die Fahrt war lang, aber dank der tollen Org [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 20

    [..] ,,Petersdorfer Adjuvanten" mit einem Einmarsch und spielten zur Begrüßung auf. Nach dieser kurzen Einlage eröffneten die Siebenbürger Musikanten mit dem ,,Olympiademarsch" und der ,,Böhmischen Liebe" das Fest. Es folgte das Solostück ,,Polka für Trompete" von unserem Freund Johann Konnerth, das von den Musikanten begleitet wurde; es war wie immer ein Genuss diesem begnadeten Musiker zuzuhören. Johann Konnerth ist nicht nur Berufsmusiker, sondern gehört auch als aktives Mitgl [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 30

    [..] nd Sean Allen, die mit uns trauern und ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten, sagen wir herzlichen Dank. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst immer mein Freund sein. Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Ich liebe das Leben! Petra Moder geb. Wenzel * . . . . in Zeiden in Günding In Liebe und Dankbarkeit: Harry, Patrick und Alexandra Maria und Hans Wenzel Beate und Peter Schell Der Gottesdienst mit anschlie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEG EL . Oktober . Seite Ein solcher Freund ist Hannes Schuster; er schrieb zu dessen . Geburtstag (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite ), Michael Markel sei stets auf der Suche nach Ordnungsmustern gewesen und leitet das aus dem familiären Ordnungsgefüge des siebenbürgischen Dorfes her, aus dem er hervorgegangen ist. Seine Tätigkeit am germanistischen Lehrstuhl startete er in wahrhaft finsteren Zeiten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 8

    [..] einen Roman bilden, hat sie es auch geschafft, eine ,,Welt", die einer aus Siebenbürgen kommenden Familie, über ein Jahrhundert darzustellen. Susanne Habel Siebenbürgisch träumen Lesung mit Iris Wolff im Haus des Deutschen Ostens in München Dr. Klaus Hübner und Dr. Angela Ili vom IKGS, Iris Wolff und HDO-Direktor Professor Dr. Andreas Otto Weber (von links). Foto: Susanne Habel Hans Bergel DerTurm Für Peter Jacobi, den Freund Der Turm war nur noch der stumme Verschweiger. Üb [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 17

    [..] nter dem Rost mühten. Bald darauf brutzelte das auf heimatliche Art gewürzte Fleisch, die ,,mici" und ,,Strempel" über richtiger Holzglut. Auch einige neumodische ,,chicken wings" hatten sich auf den Grill getraut, sie wurden jedoch freundlich willkommen geheißen. Als endlich alle um die Tische saßen, schmeckte es wirklich wie früher beim ,,Holzfleischessen". Mitgebrachte ,,Mehlspeisen" und sogar Hanklich und Kaffee vervollständigten das opulente Mahl. Nach alter Sitte wurde [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . September . Seite Aus der Heimat einst verzogen, Der Tod kann auch freundlich kommen die du doch so sehr geliebt, zu Menschen, die alt sind, gehst du heim in Gottes Frieden, deren Hand nicht mehr festhalten will, wo es keinen Schmerz mehr gibt. deren Augen müde werden, deren Stimme nur noch sagt: Es ist genug, das Leben war schön. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Tante Rosina Krestel geb. Briebrecher * . [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ichkeit und geistigen Präsenz begegnet, ist verwundert, wenn die Zahl genannt wird. Vielleicht deutet die Entdeckung des Hörgerätes im rechten Ohr noch auf das älter geworden sein. Aber sonst? Zu einem so hohen runden Geburtstag, aus einer jahrzehntelangen freundschaftlichen Verbundenheit, eingegrenzt in einen engen redaktionellen Rahmen, Entscheidendes zu schreiben, kann nur ein selektives und kein umfassendes Unterfangen sein. Umso mehr, als schon hier zum . Geburtstag [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22

    [..] r Initiator des Scharoscher Treffens, verstarb, fühlte ich, dass ich die Wurzeln meiner Herkunft nicht versiegen lassen wollte. Da kam mir das heuer direkt in Scharosch geplante Treffen gerade recht. Die einstige Heimat wiedersehen und Freunde wie Bekannte aus der Kindheit und Jugend wiedertreffen waren meine Erwartungen. Die Woche in Scharosch ging weit über meine Erwartungen hinaus. Vergangenheit und Gegenwart sollten für einige Tage eins werden und miteinander verschm [..]