SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 8
[..] der Aufführung der Operette in Sächsisch-Regen bereits in Schäßburg die Rolle des ,,Gabriel von Eisenstein" übernommen hatte. Der Laiensänger war jahrelang ein tatkräftiges Mitglied des ,,Schäßburger Musikvereins". Den Mann auf der linken Seite erkannte Götz Leonhardt als den besten Freund und Jagdkameraden seines Vaters: Es handelt sich um Julius Fröhlich aus Sächsisch-Regen, von Beruf Forstingenieur. Edgar Leonhardt aus Graz, Götz Leonhardts Sohn, teilte uns diese Informati [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 13
[..] ihm gerne zugehört, gerne auf ihn gehört. Er hat mich, er hat uns alle berührt mit seiner bescheidenen Art zu leben und mit dem Mut, mit dem er sich schon lange mit seinen Krankheiten arrangiert haben musste. Seiner Familie und seinen Freunden wünsche ich diesen Mut und die Kraft, den Verlust zu verarbeiten. Und ich bin mir sicher: Otto Petrovitsch hat durch sein Leben Spuren hinterlassen, auf die wir noch lange stoßen werden. Bundesobfrau Martina Niestelberger Siebenbürgisc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 32
[..] eitung Wenn Ihr mich sucht, dann sucht mich in Euren Herzen; wenn Ihr mich dort findet, dann bin ich nicht verloren. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem geliebten Ehemann, Vater, Ipi und Freund Günter Schaser * . . . . Hermannstadt München In unseren Herzen wirst Du immer bei uns sein. Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in München statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die innige Anteil [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10
[..] wurde Dr. Kurt Ziegler, begleitet von einer schier unüberschaubaren Menschenmenge aus Verwandten, vielen Freunden und noch zahlreicheren dankbaren Patienten, in Hermannstadt zu Grabe getragen. Sein Freund ,,Pepi" Fischer hat die Szenen in berührenden Bildern festgehalten. In die Arztfamilie von Dr. Karl Ziegler, des stadtbekannten Internisten und äußerst gefragten Hausarztes hineingeboren, ließen sich bei Kurt Ziegler schon frühzeitig multiple Talente erkennen. Dennoch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20
[..] en Jahren quer durch Europa, einer verführerischen Torten- und Kuchenauswahl und einer Sektbar. Wir hatten uns schon lange auf die Einladung gefreut, da die früheren Jubiläen, die wir mit unseren Freunden feiern durften, stets ein ganz besonderes Erlebnis waren. Wir füllten ein ,,Freundschaftsfealpes" zum Gratulieren mit Siebenbürger und Münchner Spezialitäten und übten fleißig den ,,Nagelschmied", ,,Walzer für Christine" und ,,Schaulustig". Mit unserem Auftritt, unserer einh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 3
[..] das fällt aus. Dafür erklang die wunderschöne Komposition ,,Heimat", an der auch die rund Gäste ihre Freude hatten. ,,Michael Hartig ist bis heute unverzichtbarer Ratgeber und Musiker in unserem Orchester", gratulierte Vorsitzender Jürgen Poschner seinem ,,väterlichen Freund" zur Ehrung. Als -Jähriger flüchtete Hartig im September mit dem großen Treck aus Siebenbürgen nach Österreich. Im Herbst begann er seine musikalische Ausbildung und Ende trat er in d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Horst Zay war mein Freund. Den Altersunterschied von sieben Jahren hat er mich nie spüren lasen. Kennen gelernt haben wir uns Ende der er Jahre bei einem Abenteuerurlaub im Retezat-Gebirge. Mit einer Gruppe junger Lehrer durchstiegen wir das Granitmassiv in den Südkarpaten anhand einer k.u.k.-Militärkarte. In der war das neue Naturreservat noch nicht ausgewiesen, das heute einen Teil des Gebirges sowie dessen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 14
[..] s kurz zusammen: ,,Erinnerungen in Geschichten und Gedichten rund um den Zeidner Berg in Siebenbürgen". Vor dem Druck ist viel diskutiert worden, ob die Texte in den Rahmen ,,Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde" passen. Der Autor Hans Wenzel selbst, der allen Zeidnern gut bekannte Wanderfreund und militante Benutzer und Bewahrer der Mundart seines Heimatortes er hat eine Sammlung von ca. siebenbürgisch-sächsischen Wörtern und Redewendungen in Zeidner Lautung erste [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29
[..] . Kleinprobstdorfer Treffen Am . Oktober trafen sich knapp Kleinprobstdorfer/-innen sowie Freunde Kleinprobstdorfs in Nürnberg beim . Kleinprobstdorfer Treffen. Das Treffen wurde mit einem Gottesdienst in der Emmauskirche eingeläutet. Pfarrer Gerhard Roth, der aus Kleinprobstdorf stammt und aus Schwanenstadt (Oberösterreich) angereist war, hielt einen Gottesdienst, der die Herzen berührte. Es wurde auch der seit dem letzten Treffen verstorbenen Schwestern und Brüder [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 30
[..] am . . in Ansbach Waldfriedhof statt. Herzlichen Dank denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben, auch Pfarrer Porep für die schönen, tröstenden Worte Still kam der Tod, kam wie ein Freund, nahm Dich bei der Hand und führte Dich heim. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Elisabeth Scheiber geborene Modjesch * am . . am . . in Großpold in München In unseren Herzen wirst Du immer bei uns sein. Deine Kinder Elisabeth, Martin, Ha [..]









