SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 31

    [..] lang. Aus dem kleinen Jungen ist ein erwachsener Mann geworden, der auf dem Wege ist, in Berlin seine eigene Familie zu gründen. berichtete ein Reporter einer Berliner Zeitung unter dem Titel ,,Mein Freund Seppl, der Helden-Trainer" über die -jährige enge Freundschaft zwischen Kurt Müller und Sepp Herberger. Der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . März , Seite ) zufolge erwirkte Müller im Jahre ­ nach langem Kampf ­ die Anbringung einer Ehrentafel am Be [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12

    [..] chenderweise wurden wir von König Friedrich Wilhelm IV. in mit Orden geschmückter Uniform begrüßt. Er entpuppte sich als unser Stadtführer und stellte sich mit Hans Joachim Petz vor. Er verriet, dass ein Freund ihn auf seine Ähnlichkeit mit dem preußischen König aufmerksam gemacht habe. Auf die Idee, während der Führung ein paar Lieder zu singen, sei er als begeisterter Sänger selber gekommen. Wir fuhren über die Glienicker Brücke, auf der in DDR-Zeiten der Agentenaustausch s [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 1

    [..] ang mit seinem Werk präsentieren, nicht losgelöst von seiner von Unruheherden geprägten Poetik. In seinem gewissenhaft recherchierten Vortrag stellte Ernest Wichner, Leiter des Literaturhauses Berlin und Freund Pastiors, den jetzigen Wissensstand über die Aktenlage dar. Es seien insgesamt nur sechs Berichte gefunden worden, zwei davon über seinen Bekannten und späteren Kritiker Dieter Schlesak, der ihn denunziatorisch, so Wichner, der Mitschuld am Selbstmord Georg Hoprichs be [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 8

    [..] ergiebige Tagung, die das Dilemma um diesen ambivalenten und großen Dichter nicht auflöste, sondern im Gegenteil ausgeleuchtet hat. Der Tenor ging jedoch in Richtung einer Entlastung. Die Diskussionen haben gezeigt, dass noch viele Fragen offen blieben. Mehr Kontroverse hätte sich allerdings auch Klaus Ramm gewünscht. Herta Müller, die auch im Publikum anwesend war, gab zu, froh zu sein, dass ihr Freund Pastior, mit dem sie an ihrem preisgekrönten Roman Atemschaukel zusammen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 18

    [..] hn bald bis auf den letzten Platz füllten. Die Kreisgruppe hatte zu einem Besuch der Floriade bei Venlo in den Niederlanden eingeladen. nahmen an dieser Reise ins Nachbarland teil, die wieder unser Freund Franz Gerst ausgetüftelt hatte. Er ist mittlerweile so etwas wie der inoffizielle Reiseleiter unserer Kreisgruppe. Befriedigt stellten wir fest, dass seine Frau Marliese große Körbe und Taschen im Bauch des Busses verstaute, aus denen es verheißungsvoll duftete. Die Kipfe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23

    [..] Kreisgruppe Wiesbaden Einladung zum Grillfest Am Samstag, dem . Juli, ab . Uhr wollen wir unser mittlerweile begehrtes Grillfest feiern. Hierzu lädt die Kreisgruppe alle Mitglieder sowie deren Freunde und Verwandte ein. Es findet am Grillplatz in der Nähe des Sportplatzes in Rauenthal ­ bei jedem Wetter ­ statt. Die Grills, Grillkohle und Sitzgelegenheiten, bei schlechtem Wetter in der Grillhütte, ansonsten draußen, werden gestellt. Grillfleisch, Salate etc. und gute La [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 4

    [..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr verehrter Herr Bundesvorsitzender Dr. Fabritius, sehr geehrter Innenminister Herrmann, Herr Minister Diaconescu, lieber Freund, Herr Botschafter Comnescu, Vertreter der Stadt Dinkelsbühl, Herr Oberbürgermeister Dr. Hammer, lieber Jürgen Porr für die Siebenbürger in Siebenbürgen, meine Damen und Herren, liebe Landsleute, es bewegt mich zutiefst, dass mir heute die Ehre zuteil geworden ist, auf der Kundgebung unser [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3

    [..] t für die Siebenbürger Sachsen wurde Dr. Walchshöfer mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes ausgezeichnet. Nach der Wende in Rumänien initiierte Dr. Walchshöfer mit rotarischen Freunden und mit Unterstützung durch den Lions-Club in Dinkelsbühl Hilfstransporte nach Siebenbürgen. Auch nach seiner -jährigen Amtszeit als Erster Bürgermeister blieb Dr. Walchshöfer den Siebenbürger Sachsen verbunden. So unterstützte er die Bemühungen für eine Städtepartnerschaft zwischen Dink [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 19

    [..] prüfer Wien, seitens der Volksdeutschen Landsmannschaften in Kärnten Hermann Mitteregger, DI Johann Unger und Josef Szarvas von den Donau- bzw. Banater Schwaben, Chefredakteur i.R. Heinz Stritzl, langjähriger Freund unserer Landsmannschaft. Das Fest begann mit einer Andacht, gehalten vom Altsuperintendenten Mag. Joachim Rathke. Nach den Grußworten des Bürgermeisters von Feldkirchen, Robert Strießnig, und einiger Ehrengäste folgte ein kurzer Rückblick auf die vergangenen Ja [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 32

    [..] amilie Otto Frank mit Familie Christine Spack mit Familie und ihre Schwester Katharina Bothar Die Beerdigung fand am . April auf dem Westfriedhof in Heilbronn-Böckingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte, für die Blumen und Zuwendungen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Margarete Elisabeth Rosner geborene Orendi * am . . in Nimesch am . . in Konstanz Wilhelm Rosner [..]