SbZ-Archiv - Stichwort »Eine ära«

Zur Suchanfrage wurden 285 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 4

    [..] etterich, Rottendorf und Würzburg. Preis DM ,-- zzgl. Porto und Verpackung. Bestellung bei: Günther Kasper, , Köln , Tel.: ( ) kirche distanzierte sich von den Betroffenen und versagte sich in vielen Fällen den nach Jahren amnestierten Pfarrern. Mit dem Tode von Bischof Müller-Langental im Jahre ging eine Ära zu Ende, die von seiner Persönlichkeit geprägt war. Ein abschließendes Urteil über diesen Sachsenbischof ist heute noch n [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 4

    [..] d" in Gensungen. Trotz vieler kurzfristiger Absagen einiger ,,engagierter" Gruppenmitglieder war die Stimmung bombig und die Gruppengemeinschaft besser denn je. Nach der Ankunft am späten Freitag abend fand eine feucht-fröhliche Party statt; obwohl die Nachtruhe relativ kurz war, fanden wir uns pünktlich am Samstagmorgen zur Diskussion ein. Das Hauptgewicht der Besprechung lag auf den Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Diese arbeiteten wir gemein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 5

    [..] e Jugend in Europa, Dr. Dieter Hüttner . Zusammenarbeit mit den Kultur- und Frauenreferaten . Planung / -- Jugendmitgliedschaft und Mitgliederwerbung. Am Samstagabend werden alle Teilnehmer gemeinsam eineAufführung der ,,Bauernhochzeit aus Siebenbürgen", inszeniert von der Kreisgruppe Heilbronn, besuchen. Das Seminar beginnt Freitag, den . . , um . Uhr und endet Sonntag nach dem Mittagessen. Alle Teilnehmer sind in der Jugendherberge Heilbronn untergebracht. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem J*setband$letfen Siedlungsmöglichkeit in Erlangen-Hüttendorf Das Liegenschaftsamt Erlangen erstellt z. Z. einen Bebauungsplan für Erlangen-Hüttendorf, südlich des Talpenweges. Es sind Doppelhäuser auf Grundstücksgrößen von - qm geplant. Der Kaufpreis liegt bei ,-- DM/qm plus ,-- DM Erschließungskosten plus Prozent Grunderwerbssteuer, also insgesamt bei etwa ,-- DM je qm Bauland. Bei diesem Bauvorhaben beabs [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 4

    [..] noch mit diesen Menschen geschehen dürfen ?Wortlaut der Rede, die Hans Berg el bei der Kundgebung der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben am . Dezember vor dem Kölner Dom hielt Herr Minister, meine Damen und Herreni Es gibt eine Grenze des Hinnehmens und Schweigens, die zu überschreiten den Verrat am Gebot der politischen "Vernunft bedeutet. Alles Zumutbare ist nur solange erträglich, solange die Würde des Menschen nicht verletzt wird. In dem Fäll, von dem hier di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 12

    [..] lhelm weihte die Fahne in der Lutherischen Stadtkirche Festgottesdienst, Fahnenweihe, Kindertanz... Festgottesdienst... Vor der Nationalbibliothek am Josefsplatz sammelte sich am Sonntag, dem . Juni, nicht nur eine stattliche Anzahl von Sachsen jeglicher Altersstufe in siebenbürgischen Festtrachten, sondern auch Trachtenabordnungen der Mitgliedsvereine des Verbandes Österreichischer Landsmannschaften mit ihren imposanten Festfahnen. Die Siebenbürger Trachtenkapelle aus Kamm [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 9

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Landsm nbiirger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsee in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag .bis Uhr Das Sekretariat in Wien ... ist vom . bis zum . Juli geschlossen. , Einladung Der Dienstagclub und die Jugend- und Kindergruppe des Vereins der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 5

    [..] Möra S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite Zur . Wiederkehr des Geburtstages von Emil Witting Deuter des Mysteriums der Karpaten Von Alfred Honig Das Fogarascher Gebirge war in einen Eispanzer gehüllt. Seit Tagen brauste ein Sturm über die gläsernen Felsen und erstarrten Wälder. Fluchtartig hatten die zur Gemsbrunft in die Berge aufgestiegenen Jäger die Höhenlagen verlassen. Nur am oberen Waldrand der Vales Sämbäiei trotzten zwei Weidmänner mit einem Be [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 2

    [..] achsen hielt der stellvertretende Bundesvorsitzende Wolfram S c h u s t e r . Bei der von ihm vorgenommenen Eröffnung des Treffens auf dem sogenannten Begrüßungsabend am . . im ,,Schranne"-Saal setzte er in seiner Ansprache deutlich einige Akzente im Hinblick auf die derzeitige Lage der Landsmannschaft. Aus seiner Ansprache: Kinder,.. Jugendliche und Erwachsene nahmen am Trachtenaufmarsch am Pfingstsonntag teil (Foto: Baumhartner) ,,Der diesjährige Heimattag steht im Zeich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 1

    [..] SACHSEN Folge Nr. München, . April . Jahrgang Wir schlagen ein brennendes Thema zur Diskussion vor: Werden die Sachsen führerlos?Stehen die Sachsen im Begriff, führerlos zu werden? Noch vor einem halben Menschenalter sah es manchmal aus, als wollten sich die Männer, die einen Anspruch auf leitende Stellungen In ihrem Gemeinwesen erhoben, gegenseitig die Köpfe einschlagen -- so viele waren es. Wenn man sich daran erinnert, daß die Siebenbürger Sachsen eine der älte [..]