SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach Mal Danke Sagen«

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 19

    [..] aufgebaut wie immer bei uns von der Metzgerei Herrmann aus Esslingen. Schwungvoll ging es dann weiter mit Musik und Tanz und guter Laune. Der Höhepunkt des Abends war der Aufmarsch der Kostümierten zum Klang der Polonaise mit Auszeichnung der besten Kostüme. Es war auch diesmal nicht einfach für die Jury. Sie musste sich aber entscheiden und so ging der erste Platz an die Hippies, der zweite an die lustigen Marienkäfer, der dritte an die Piraten und der vierte an das indische [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14

    [..] erwöhnen, die Herren werden gefordert sich einzubringen, und es gibt ein paar Überraschungen für die Damen. Am . April wollen wir uns mit Pflanzen, Sämereien und Ähnlichem beschäftigen. Übrige Sprösslinge für den Garten oder Zimmerpflanzen werden mitgebracht und gegen andere getauscht oder einfach verschenkt. Da Ostern vor der Tür steht, basteln wir eine Osterdekoration. Jeder wird aktiv und bemalt mit Hilfe von Serviettentechnik sein eigenes Glas oder Keramiktöpfchen. Serv [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26

    [..] en fotografieren zu lassen. Im Grunde genommen ist dies auch eine echte Dokumentation der nordsiebenbürgischen Trachtenvielfalt, bedenkt man, dass von den Kindern bis zu den älteren Semestern, Jungen und Mädchen, Jugendliche und Senioren beiderlei Geschlechts daran teilnahmen. Es tut ganz einfach gut, sich einmal komplett auf die Tracht zu konzentrieren und in den Fotos das freudige Zusammengehen und Zusammensein zu empfinden. Wir wollen damit unseren Familienmitgliedern und [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] tt füllte sich nach und nach im Takt der Musik. Die Band stimmte alle Tanzbegeisterten mit einem breiten Repertoire musikalischer Sahnestücke ein. Bei guter Stimmung und teils beachtlicher Ausdauer wurde sich bis um Mitternacht tänzerisch vergnügt. Einfach eine klasse Band! Wiedersehen macht Freude ­ dieses Gefühl wurde allgegenwärtig. Ein wunderbares, fröhliches Heimatfest nach Denndorfer Herzlichkeit bleibt uns in freudiger Erinnerung und lässt zuversichtlich in die Zukunft [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10

    [..] sen Namen von Anfang an? Den haben wir mehr oder weniger bekommen. Den haben wir nicht selbst gewählt. Wir hatten am Anfang überhaupt keinen Namen. Wir wussten auch nicht, dass wir eine Band werden. Wir haben auf verschiedenen Partys, so Studentenpartys in Klausenburg gespielt. Der Name ist dann einfach aufgetaucht. Vielleicht, weil wir oft die ganze Nacht durchgespielt haben. als die ,,Nightlosers" gegründet wurden, waren Sie noch mitten im Studium. Sie kamen aus Deutsc [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16

    [..] er nach Brüssel. Paul, unser Guide für zwei Tage, führte uns mit viel Wissen und seinem flämischen Humor durch die belgischen Städte. Höhepunkt in Brüssel war der Besuch des Europaparlaments, die politischen Einblicke, die wir in einem einfach verständlichen und witzigen Vortrag erhalten haben. Die Stadt ist geprägt von einer Vielfalt an Architektur und Kultur, einer Mischung aus Alt und Neu. Sie ist bunt und chaotisch, ,,aber es funktioniert erstaunlich gut", sagt Paul. Fasz [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] personal übertragen", so hat es Karl Ernst Nipkow gut formuliert. Es heißt auch für uns zunächst einmal, sich von anderen davon erzählen und sich von dem berühren zu lassen, was anderen wichtig geworden ist. Es heißt ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen. So wird es möglich, von Erfahrungen anderer zu profitieren. Manchmal reicht es aus, einfach ,,nur" mitzugehen und dabei zu sein auf dem Weg zur Gegenwart Gottes, auf dem Weg nach Hause. Wir alle bewegen uns in solchen Übert [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19

    [..] Grüppchen zu unterschiedlichen Ausflugszielen (je nach körperlicher Fitness), um die Seele in der herrlichen Bergwelt baumeln zu lassen. Der Weg zur Hütte zurück am späten Nachmittag konnte nicht verfehlt werden, musste man doch einfach nur dem herrlichen Duft einer frisch zubereiteten ,,Ciorb" und der gehissten siebenbürgischen Flagge folgen. Am Abend wurden wir mit frisch zubereitetem Gulasch zur Feier unserer Jubilare verköstigt. So durften wir die ,,runden" Geburtstagski [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] och nicht Mitglied in unserem Verband ist, den rufe ich auf, es zu werden. Nur gemeinsam sind wir eine starke Gemeinschaft! Beitrittserklärungen gibt es hier am Infostand vor dem Münster, in der Festkanzlei im Rathaus oder einfach online über www.siebenbuerger.de. Wir Siebenbürger Sachsen sind integraler Teil der deutschen Gesellschaft und Kultur. Wir haben uns relativ geräuschlos in die Wohnorte der neuen Heimat eingelebt und viele von uns sind in den Kommunen, in denen wir [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] o für mich jetzt als Historiker, aber auch als Mitmachender beim . Heimattag, der ich im Bukarester Reisegepäck das Mitwirken an der Ausstellung ,,Andreanum ­ Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" habe. Wie passt das zusammen? mit ? Ganz einfach. Als die Siebenbürger Sachsen hier nach dem Zweiten Weltkrieg und in Siebenbürgen nach dem Untergang des kommunistischen Unrechtsstaates vor dem Neuanfang standen, knüpften sie ganz bewusst an das gemeinscha [..]