SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 15[..] Uns ist aber das regelmäßige gemeinsame Sporteln, Spaß am Spiel und das Weiterlernen rund um den Ball am wichtigsten. Deswegen trainieren wir immer mittwochs zwischen . und . Uhr. Noch verträgt unser Team die eine oder andere Verstärkung, egal ob weiblich oder männlich. Wenn du Interesse hast, bei uns mitzumachen, dann melde dich einfach bei Richard Schneider oder komm einfach am Mittwoch um . Uhr in der Turnhalle, , vorbei. RS Traditionen muss [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 24[..] hmen, nicht ohne den Organisatoren herzlich zu danken. Auf Wiedersehen in zwei oder drei Jahren! Ute Grummes Holzmenger im Erneuerungsfieber Durch das Motto des zehnten Jugendtages der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien in Holzmengen, ,,Reset  einfach anders leben" (diese Zeitung berichtete in der Folge vom . September , Seite ), wurden die Sommersachsen vom .-. September an die Sommermonate in ihrem Ort erinnert. Denn wir erneuerten im wahrsten Sinne des Wor [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 26[..] ngebracht wurde. Wir danken Frau Pfarrerin Kaltenbach-Dorfi, dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Stuttgart Bernd Schütz, dem Stuttgarter Chor, der Nachbarschaft Weilimdorf und Zuffenhausen, allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die ihm das letzte Geleit gaben. In tiefer Trauer und Dankbarkeit Ehefrau und Familie. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast das Beste uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Unsere treusorgende Mutter, Schw [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 28[..] , Fax: ( ) Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch  Deutsch  Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 1[..] takel. Sondern Zeugnis eines seltenen, ja vielleicht einzigartigen Phänomens: der ungebrochenen Verbundenheit einer seit Jahrzehnten in alle Windrichtungen verstreuten Gemeinschaft, die über das prophezeite Ende ihrer Geschichte einfach hinwegschreitet. Engelsstimmen mit Hoffnungspotenzial in der evangelischen Kirche in Sächsisch-Regen: ,,Ich lobe meinen Gott von Herzen" schmettern die Kleinen in perfektem Deutsch und entlocken so manchem Gottesdienstbesucher eine Träne. Foto [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 4[..] ackhaften Büfett stellten sich die Gastgruppen vor. Da uns die von Pfarrer Zey für den Abend eingeplante Musikgruppe versetzte, griffen ,,Die lustigen Adjuvanten" aus Traun kurzerhand zu ihren Instrumenten, die Tanzgruppenmitglieder stellten sich zum Tanz auf und die Geretsrieder Theatergruppe reihte sich ganz einfach mit ein. Anweisungen zum Tanz gab es vom Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Manfred Schuller. Es schlossen sich sehr nette [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 6[..] den jeweils benötigten Büchern auch das ,,Schess-Heft", hellbraun mit glänzendem Umschlag. Es durfte an keinem Tag fehlen, denn hier mussten wir die Hausaufgaben für jedes Fach eintragen und, wenn es das Unglück wollte oder wir einfach das Pech hatten, dass unsere mündliche Leistung unzureichend war, vom Professor die Note vier eintragen lassen, den Schess, und dieser musste zu Hause dem Vater zur Unterschrift vorgelegt werden. O Pein, o Schande! Der drohende Schess war die [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 10[..] dankte der Stadt Traun mit Bürgermeister Ing. Scharinger sowie Ing. Georg Sayer vom Heimatmuseum für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Leider spielte das Wetter nicht mit  es regnete genau an diesem Tag. Daher wurden Zelte aufgebaut und improvisiert, Tische vom Innenhof ins Museum verlegt. Man rückte einfach enger zusammen und so war es trotzdem eine ganz tolle Veranstaltung! Die ,,Lustigen Adjuvanten" sorgten für Stimmung und die Kindertanzgruppe und die Siebenbür [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 13[..] r Siebenbürgische Zeitung V ER BANDS LEB E N . Oktober . Seite Bayern Gruppenbild der Teilnehmenden des Keramikworkshops in Schwabach. Foto: Malwine Markel Romanautorin Iris Wolff. Foto: Stine Wiemann Politische Kultur trifft Kulturpolitik Bernd Fabritius und Anneli Ute Gabanyi diskutieren: ,,Politik ohne Geschichte?" Das Konzept des öffentlichen Dialoges ist denkbar einfach: Zwei Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens treffen aufeinander und unterhalten sich [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20[..] g nahmen die Gespräche kein Ende. Alle gaben im Laufe der Jahre ihr Bestes, die einen als Lehrerinnen oder Lehrer, die anderen in einem neu erlernten Beruf. Es war schön, als Lehrer neue Menschen zu formen, aber auch nicht einfach, sich den neuen Gegebenheiten zu stellen. Der Abend bot neben viel Geselligkeit einen weiteren Höhepunkt: Herbert, Evis Mann, griff zum Akkordeon und Professor Stirner begleitete ihn am Klavier. Als sie dann Lieder anstimmten, die wir während der Sc [..] 









