SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 22[..] holfen haben, es sind viele, so kann ich nicht alle beim Namen nennen, der Diakonie für die jahrelange, liebevolle Betreuung und allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben, danke ich von ganzem Herzen. Die tieftraurige Schwester Sofia Die Liebe hört nimmer auf. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, vieles hast du uns gegeben, nun ruh` sanft in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vat [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 23[..] auer: Deine Söhne Michael und Werner Migendt Deine Tochter Christa und Arthur Deine Enkelin Elke und Marco Deine Enkel und Urenkel Wir danken allen Verwandten, Freunden und bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend für die deinen, schlafe ruhig und hab Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Agneta [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 27[..] dienste , Ottobrunn-Riemerling (auch Postversand) Telefon: ( ) , Mobil: () E-Mail: Beglaubigte Übersetzungen Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache. Heilbronn, Groß Tel.: ( ) , Fax: ( ) Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2016, S. 8[..] fahrungsbericht. Dennoch war die Bilanz der Schülerinnen positiv: Das Praktikum sei ,,unheimlich toll" und eine ,,große Bereicherung" gewesen, resümiert Marie Luise Schönfeld. NM Evangelischer Jugendtag in Holzmengen Hermannstadt  Vom .-. September fand in Holzmengen der zehnte Evangelische Jugendtag unter dem Motto ,,Reset  einfach. anders. leben" statt. Inhaltlich ging es sowohl um die Vorbereitung des kommenden Reformationsjahres als auch um Impulse, das eigene Leben [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2016, S. 13[..] nd mit den Leckereien, die jeder mitgebracht hatte, verzehren konnten. Das gemeinsam gebackene Brot wurde aufgeteilt und jeder durfte etwas mitnehmen. Die Freude war groß, denn selbst gebackenes Brot aus dem Steinofen schmeckt einfach unvergesslich gut. Dieses Jahr durfte Horst Sift den sieben Kilogramm schweren Teig kneten. Das war für ihn ein schönes Erlebnis und er hat dabei noch Tipps von Eleonore Schuller bekommen. ,,Ich habe noch viel dazu gelernt", merkt er an. Doch be [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14[..] at, damals der neuen Heimat, neben notwendiger Integration, herzlicher Offenheit, gelebter Tradition, vielfältigem sozialen Engagement, festem Glauben, fröhlichen Feiern mit Musik, Tanz und Gesang, ein Chor ganz einfach dazu. Es ist ihnen von Beginn ihres Bestehens bis heute gelungen, das Miteinander mitzugestalten und den Ort Drabenderhöhe in seinen vielfältigen Facetten mit zu prägen. So ist aus dem, was vor Jahren entstanden ist, ein integraler Bestandteil unseres Gemei [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2016, S. 17[..] ng ANZE IGE N . September . Seite Was ich getan in meinem Leben, Die Musik, sie war dein Leben, das tat ich nur für euch. dafür hast du alles gegeben. Was ich gekonnt, hab ich gegeben, Du warst so einfach und so schlicht, als Dank bleibt einig unter euch. in deinem Leben voller Pflicht. Hast uns geliebt, umsorgt, bewacht und selten nur an dich gedacht. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. In Liebe und großer Dankbarkeit nehmen wir Ab [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2016, S. 18[..] . . in Wassid in Augsburg In stiller Trauer: Ehefrau Maria Tochter Roswitha Die Beisetzung fand am . September auf dem Protestantischen Friedhof in Augsburg statt. Herzlichen Dank für die Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Daniel Waadt * . . . . in Neudorf in Bernbeuren gelebt in Hammersdorf In t [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2016, S. 20[..] hen Schrift und bestimmten Schriftgrößen, Zeilenabständen, Maßen etc., so dass fertige Anzeigen meist nicht unseren Vorgaben entsprechen. Den Anzeigenauftrag per Fax zu schicken ist auch möglich, allerdings müssen Sie uns das Foto dann elektronisch oder auf dem zukommen lassen. Gefaxte Fotos können nicht verwendet werden, meistens erscheint in diesem Fall auf dem Fax nur ein schwarzer, undefinierbarer Fleck. Traueranzeigen: Auch bei Traueranzeigen gelten einheitliche [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9[..] wuchs mit den Jahren. Nach dem Krieg waren die Musiklehrbücher aus der nationalsozialistischen Zeit verständlicherweise verboten. Neue gab es aber nicht. Herr Dressler hielt uns an, uns evangelische Gesangbücher mit Noten zu beschaffen. Diese dienten nun auch dem Musikunterricht. Beim Erlernen der Noten legte Professor Dressler großes Gewicht auf die Solmisation. Das war Singen der Melodie, aber nicht mit Text, sondern mit Notennamen. Für viele war das nicht einfach. Die meis [..] 









