SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 14
[..] ,Ich hatte sogar eine eigene Garderobe, in der ich geschminkt wurde." Während der Proben begegnete Antonia unter anderen Heino und Paul Potts, mit denen sie ein Foto machte; von Mickey Krause bekam sie ein Autogramm. Kurz nach der Sendung gratulierten ihr viele Freunde zu ihrem Auftritt. Doch einfach war das nicht. ,,Das ist ganz schön harte Arbeit", sagte sie. Antonia Melzer vor Millionenpublikum Antonia Melzer im Duett mit Tom Astor beim ,,Frühlingsfest der Volksmusik". Fot [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 31
[..] Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () , Fax: () E-Mail: · www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Wü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 32
[..] is Telefon: (-) E-Mail: www.widmannhaus.com Linienverkehr Deutschland Rumänien Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag ab Deutschland Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag ab Rumänien Haltestellen: Köln, Gummersbach, Drabenderhöhe, Giesen, Siegen, Frankfurt/Main, Offenbach/Main, Darmstadt, Mannheim, Karlsruhe, Rastatt, Pforzheim, Stuttgart, Heidelberg, Heilbronn, Nürnberg, Regensburg, Deggendorf, Passau Nach: Groß-Sanktnikolaus, Lovrin, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 2
[..] e Dörfer schon selbständig sind und ihre Arbeit ohne die Stiftung bewältigen. In Zukunft wird der MET vielleicht zunehmend als Berater tätig sein. Wir erhalten sehr viele Anfragen in diese Richtung, ob wir verschiedene Projekte mit unserem Wissen begleiten könnten. Es klingt alles so, als ob es einfach wäre. Gibt es keine Schwierigkeiten? Es gibt viele, oft mit den Behörden. Es dauert sehr lange, bis man die Arbeit überhaupt beginnen darf. So haben wir z.B. die Genehmigungen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 4
[..] gegengebracht worden. Sie haben ja auch schon das gemeinsame Leben mit dem Altdorf erwähnt. Wie steht es heute mit der Zusammenarbeit? Man hat immer nach Kompromisslösungen gesucht und auch Gott sei Dank immer gefunden, denn es war nicht so ganz einfach: Drabenderhöhe hatte Einwohner und dann kommen innerhalb von, sagen wir Jahren, Neubürger dazu. Ich denke, das verlangt von beiden Seiten sehr viel Toleranz. Man muss aufeinander zugehen, miteinander reden und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 7
[..] istorische Funde machte. Seine großen naturwissenschaftlichen Sammlungen (Insekten- und Gesteinssammlungen, Herbarien) hat er teils dem kaukasischen Museum in Tiflis geschenkt, größerenteils aber wurden ihm diese während seinen Forschungsreisen in den Jahren / vom Museum einfach weggenommen, was ihn ebenfalls zutiefst enttäuschte. Allein der Katalog seiner Käfersammlung in Tiflis wies damals Käfer nach. Teile seiner Sammlungen befinden sich aber auch in Privatsa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8
[..] ech guege mer dich dervun!/Kees uch brit huet e bekun,/und wäll uch noch Pali hun!" Dieser Umstand entging auch den Siebenbürgischen Jugendseminaren, die ebenfalls die bereinigte Fassung und erst die vollständige Fassung als Reprint herausbrachten. Der Fall erinnert stark an die DDR-Wilhelm-Busch-Ausgaben, die das gesamte . Kapitel aus ,,Plisch und Plum" mit seinen heute als anstößig empfundenen Klischees über Juden einfach wegließen (,,So ist Schmulchen Schievelbe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 12
[..] s mir ganz herrlich schmeckt und sehr gesund seyn muss". Von anderen Gerichten hätte er sonst Magenbeschwerden bekommen, schreibt der Sachse weiter. Bohumil Hrabal, angetan vom G., schreibt: ,,Oh, ungarischer Gulasch! Noch dazu aus Lendenbraten. Magnaten Speise! (Bohumil Hrabal: Hochzeiten im Hause, S. ) Die Vorzüge des Gulasch bestehen darin, dass es einfach zuzubereiten ist. Man kann dabei eigentlich kaum etwas falsch machen, und Zutaten, Aufwand, Arbeit und Resultat steh [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 19
[..] Mittagessen im Restaurant ,,La Vita" in der Nähe des Rosengartens. Gestärkt fahren wir vom Stadtzentrum mit dem Kurbähnle zum Wildpark ,,Klaushof". Dort kann man heimische und exotische Tiere beobachten, auf dem Baum-, Fischotter- und anderen Lehrpfaden wandeln oder einfach nur spazierengehen und die Natur genießen. Besonders für Kinder ist es bestimmt ein tolles Erlebnis. Auf Wunsch lassen wir bei Kaffee und Kuchen im ,,Forsthaus Klaushof" den Nachmittag ausklingen. Wir fahr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 23
[..] i, ein interessantes Programm zusammen zu stellen, so wird es für die Kinder und Jugendliche wie auch für die Älteren Programmpunkte geben. Wir planen eine Ausstellung mit Hahnbacher ,,Kulturgut". Bringen Sie einfach Ihre vorhandenen Wandsprüche, Puppen in Hahnbacher Tracht oder von anderen Gemeinden und sonstige Sachen, die transportierbar sind, mit. Der Saal soll wie das ,,Vorzimmer" (Viurstuf) in unseren Häusern in der alten Heimat ausschauen. Zudem wird eine Fotoausstellu [..]









