SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 9
[..] sch und Astrid Sutoris mit Edeltraut Funk geben zwei ehemalige Teilnehmerinnen des Föderationsjugendlagers Auskunft, wie sie es fanden und was sie damit heute noch verbinden. Ines Potsch: Es war einfach so cool! Ines, du hast am Föderationsjugendlager in den USA teilgenommen. Ja, das war in Ohio, in Alliance, im Mount Union College. Wie bist du damals auf das Föderationsjugendlager aufmerksam geworden? Einmal durch die SJD selbst durch eine Info von der SJD. Und d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 12
[..] sie sich aber allen Umständen optimal anpassen konnte, steht außer Zweifel. Zur zweiten Frage: Frau Hauser spricht von einem ,,hässlichen Streit in unserer kleinen rumäniendeutschen Gemeinschaft". Aus dem Interview erfahren wir auch, dass Arnold Hauser zum IM ,,Hans" wurde, um reisen zu können. Weiter heißt es: ,,Manch einer wollte vielleicht einfach nur seine Ruhe haben oder ins Ausland fahren." Seine Ruhe in der Berichterstattung an die Securitate finden? Ins Ausland [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 22
[..] eilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In Liebe und Dankbarkeit: Sara Hedrich, Ehefrau Gudrun Fleischer, Tochter, mit Familie Mathilde Hedrich, Tochter, mit Familie im Namen aller Angehörigen Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Immer helfend für die Deinen, schlafe ruhig und habe Dank. Erhart Stamm geboren am . . in Zeiden gestorben am . . in Metzingen In stiller Trauer: Ehefrau Elwine Stamm, geborene Stoof Tocht [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 25
[..] immer bei euch. Antoine de Saint-Exupéry Elsa Boltres geborene Battes * am . September am . Januar In stiller Trauer: Tochter Hannelore mit Familie Sohn Fridolin mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Städtischen Friedhof in Neumarkt i. d. Opf. statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend für die Deinen, schlafe ruhig und habe Dank! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von mei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 26
[..] verlassen. In tiefer Trauer: Ehefrau Regine Klusch Tochter Ramona Schneider, Schwiegersohn Erhard Enkelkinder Alexandra und Sarah Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, liebevoll warst du im Geben, deinen Lieben stets zur Hand. Wir nehmen Abschied von Sofia Binder geborene Theil * am . . am . . in Seligstadt in Rastatt In stiller Trauer: Patenkind [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 30
[..] Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () , Fax: ( ) E-Mail: · www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen W [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 2
[..] gene Holz hinunter nach Oberwischau in die Sägewerke. begann der Bau der Waldbahn, die gegenüber der Flößerei einen enormen technischen Fortschritt bedeutete. Waldbahnen waren damals in Europa weit verbreitet, besonders im Karpatenraum. Ihr Funktionsprinzip war einfach: nötigenfalls mit engen Kurvenradien folgten sie den Wasserläufen; so angelegt, dass die leeren Holzwaggons von den kleinen Loks bergauf gezogen wurden, die schwer beladenen Züge hingegen bergab ins nächst [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 7
[..] tlinge" getroffen, den Deutschlandfunk besucht und sich verleumderisch über die RKP geäußert. Was halten Sie von der derzeitigen Diskussion in den deutschen Medien über die IM-Verstrickung rumäniendeutscher Schriftsteller? Es wird zurzeit ein hässlicher Streit in unserer kleinen rumäniendeutschen Gemeinschaft ausgetragen. Gründe, eine IM-Vereinbarung zu unterschreiben, gab es bestimmt mehrere. Manch einer wollte vielleicht einfach nur seine Ruhe haben oder ins Ausland fahren. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10
[..] ei in seinem Roman ,,Rote Handschuhe". Buth fasst dies ins lyrische Bild ,,Er nahm dem Kopf / die Angst vor den Händen". Nach seiner Haft und dem Zweitstudium der evangelisch-lutherischen Theologie in Hermannstadt wurde Schlattner als Pfarrer in das siebenbürgisch-sächsische Dorf Rothberg (Roia) berufen. / brach ihm die Gemeinde durch den Massenexodus einfach weg. Er verblieb mit neun betagten Gemeindemitgliedern. Doch Schlattner hält für die heute noch fünf Übriggeblie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 14 Beilage KuH:
[..] nicht nachweislich zum Opfer eventueller Missdeutungen zu werden. Die politische Situation verschärfte sich noch um die Mitte der er Jahre, es galt immer vorsichtig zu sein, was schließlich auch zum nicht leichten Entschluss beitrug, auszuwandern. Das war freilich ein Bruch der nicht einfach zu verkraften war. Es folgte, im Hinblick auf die berufliche Zukunft, eine Zeit der Ungewissheit mit großer psychischen Belastung, die er im Rahmen unserer Veranstaltungen und Begegnung [..]









