SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 17

    [..] en Verwandten, Freunden und Bekannten für die Trostworte, Blumen und Geldspenden. Besonderer Dank geht an Herrn Dekan Bernecker und an die Musik. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Friede ist dir nun gegeben. Ruhe sanft und habe Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Opa Johann Morgen geboren am . . in Schweis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 12

    [..] e Freizeit. Erst nach drei Wochen und erst nachdem sie ein Telegramm vorgelegt hatte, das die Nachricht vom Ableben ihres Schwagersenthielt, bekam die Antragstellerin das Visum. Der Fall lässt sich nicht einfach mit Organisationsdefiziten im Hermannstädter Generalkonsulat abtun. Enttäuscht ist die Siebenbürgerin auch vom deutsche Forum, an das sie, ihr Mann und Sohn seit bald zehn Jahren gewissenhaft Beiträge zahlen. Das Ortsforum Reps hat zwar einmal beim Generalkonsulat in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 15

    [..] nheit das neue Wappenschild der Kreisgruppe. Es soll bei künftigen Umzügen statt der Fahne getragen werden. Nachdem diese aufwendig restauriert worden war, hatte der Vorstand beschlossen, sie nicht mehr so oft zu verwenden, da sie einfach zu kostbar ist. Für das Wappenschild hatte die Frauenschaft die Kosten übernommen. Eine Woche nach dem Umzug fand das große Familienfest der Kreisgruppe auf der Sofienhöhe in Jülich statt. Die Vorbereitungen dazu hatten dieses Mal einigejung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20

    [..] e rauchenden Uropa zum Fest zu bewegen? Eigentlich nicht viel. Auch die Zuckmantier binden am Nachmittag des Vortages eine Krone aus Feldblumen und Eichenlaub. Feldblumen werden von Jugendlichen und jüngeren Frauen gesammelt, was hier nicht einfach ist, weil es zu viele Schilder mit dem Hinweis ,,Betreten verboten" gibt. Die fehlenden Blumen bringen die Eibacher aus ihren Gärten mit. Das Eichenlaub wird von Burschen und Männern herbeigebracht. Gebunden wird die Krone im Garte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 22

    [..] , in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für erwiesene Anteilnahme sowie Blumen und Spenden. Unsere Mutter ist nicht mehr, ihrPlatz in unserem Herzen bleibt leer. Sie reicht uns nicht mehr ihre Hand, zerrissen ist das schöne Band. > Schlicht und einfach war ihr Leben, treu und fleißig ihre Hand. Friede ist ihr nun gegeben, Ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 23

    [..] ne, Roberth, Bruno, Rainer, Geri und Michael Die Beerdigung fand am . . in Zeiden statt. Allen, die ihrer gedacht, sie auf dem letzten Weg begleiteten, für die aufrichtigen Trostworte und Blumen danken wir von Herzen. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast das Beste uns gegeben. Schlafe wohl und habe Dank! Herr, bleibe bei uns, denn es willAbend werden und der Tag hat sich geneigt. Lukas , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 24

    [..] erfeier fand am Dienstag, dem . August , in der Friedhofshalle Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Überführung zur Einäscherung. Wie schmerzlich war's, vordir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh 'n. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen, war dein Streben. Ruhe sanft und habe Dank! Nach kurzem, aber schwerem Leiden verstarb mein lieber Ehemann, unser [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 25

    [..] and am . . in Honigberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte sowie die Blumen und Spenden. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Friede ist dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank! Wir wollen dir die Ruhe gönnen, ist auch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können. war unser alle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 27

    [..] ried Stuttgart Augsburg Geisenhausen Die Kinder Hedwig Kloss Hans Fröhlich Emma Volberth Georg Fröhlich Wilhelm Fröhlich Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Friede ist dir nun gegeben. Ruhe sanft und habe Dank! Nach längerer Krankheit verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Kessler geboren am . . in Felmern geborene Ungar gestorben am . [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 7

    [..] nd später als Journalist, so dass ich mich gezwungen sah, auf meine Tätigkeit als angestellter Redakteur zu verzichten. Darauf verdiente ich mein Brot als freischaffender Publizist, was im kommunistischen Rumänien gar nicht einfach war. In diesen Jahren hatte ich genügend Zeit, durch die sächsischen Ortschaften zu fahren und mich nach Märchen- und Sagenerzählern zu erkundigen. Erst nach der Wende konnte mich die Redaktion der ,,Neuen Literatur" einstellen, nachdem s [..]