SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 8
[..] auch ruhig stehen und zuhören können! Es ist eine unverzeihliche Mißachtung der Redner und Ehrengäste, nicht Ruhe zu bewahren. Wenn diese nicht gewährleistet wird, hinterlassen wir einen Eindruck, der zu uns Siebenbürgern gar nicht paßt. Wir haben doch nicht alle unsere Tugenden verlernt und vergessen! Also erinnern wir uns und unsere Nachbarn an sie! Es ist nicht einfach, die hier erforderliche Disziplin sicherzustellen - ein Versuch jedoch müßte gemacht werden. Ich schlage [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 9
[..] d für Siebenbürger wird mindestens ein Tisch reserviert. Wem das alles irgendwann zu wild wird, kann draußen das Indianerdorf besichtigen, sich eine Westernshow mit Lassoschwingern und Messerwerfern anschauen oder einfach entlang der Verkaufsstände spazieren gehen. Auch an einem Wettbewerb kann man teilnehmen: Reiten auf einem elektrischen Bullen (Bullriding), der ständig versucht, einen runterzuwerfen. Freuen dürften sich insbesondere, die Reiter, denn sie können kostenlos d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 18
[..] und damit auch ihrer Diakonie, und wo sind unsere Grenzen? Wer ist unser Nächster und wer ist es. nicht - und dann warum nicht? Fragen über Fragen, die uns alle beschäftigen und auf die es nicht leicht ist, eine für alle Fälle richtige Antwort zu geben, ohne seinem Volk oder seinem Glauben untreu zu werden. Wenn es bei der Verkündigung und der Verwaltung der Sakramente verhältnismäßig einfach erscheint, durch Bekenntniszugehörigkeit und Zweioder Mehrsprachigkeit unsere ,,Öffn [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 20
[..] in Scharosch in München die von ihren schweren Leiden erlöst wurde. In stiller Trauer: Sohn Werner und Kathi Enkelkinder Werner und Astrid Schwester Sara und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Münchner Waldfriedhofstatt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand; hast das Beste uns gegeben. Schlafe wohl und habe Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, meiner Schwiegermutter, unserer Großmut [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 21
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand; hast das Beste uns gegeben. Schlafe wohl und habe Dank! In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Elsa Mathilde Zoppelt geborene Krach *am. . tarn . . in Hermannstadt in Schweinfurt In Liebe und Dankbarkeit: Elsa R. Zoppelt Inge Roth und Familie Jutta Economu und Familie die Familie von Klaus Zoppelt Albert Krach und Familie Die Beerdigung fand am [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 6
[..] nbürgischen Kunstgeschichte. Die Rede ist von D. Dr. Victor Roth (-), dem Begründer der kunstwissenschaftlichen Forschung bei den Siebenbürger Sachsen. Die Worte stammen aus einem Beitrag für das Augustheft des Klingsor , und sie waren einfach ,,Abschied von der Kunstgeschichte" überschrieben. Anlaß war der kurz zuvor erschienene Band ,,Die deutsche Kunst in Siebenbürgen" (), der Beiträge namhafter deutscher Kunstgeschichtler enthielt und den noch Roth selbst, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 20
[..] ilie Ingeborg Eitel mit Familie Hilde Tamasiu mit Familie Wilma Schuller mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. ' Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft, schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen, war dein Streben; schlafe ruhig und habe Dank. In tiefem Schmerz nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem guten Vater, Opa, Schwiegervater, Bruder, Schwage [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 28
[..] große Gärten. Ideal für Familien und Gruppen. Individueller Service unter deutscher Leitung. Informationen und Prospekte unter Tel.: () . ALPAmacht das Leben DUFTET, HILFT MACHT WIEDER FIT! Weil er erfrischt. Belebt Durchblutet. Einfach einreiben, und Sie fühlen sich viel, viel besser! ALPA LATSCHENKIEFER FRANZBRANNTWEIN: Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerlen. Zur Vorbeugung bei Geiaht des Wundliege [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 1
[..] n solchen Vorstößen des Parteichefs bemerkbar. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Reimut Duve erklärte gegenüber dem gleichen Hamburger Nachrichtenmagazin: ,,Die Art, wie wir über die Aussiedler reden, ist Dynamit. Ich kann einfach nicht verstehen, warum der Parteivorstand mitten im Wahlkampf vorprescht und so Emotionen freisetzt, die letztlich auf uns zurückschlagen." Er finde es ,,schäbig, wenn Menschen, die schweres Schicksal durchlitten haben, nun bei uns als Sündenböcke für w [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 3
[..] ediglich das Wasser für den Sud wird aus den Quellen der Fogarascher Berge gezapft und das Malz fertig von den Reener Brauern gekauft. Bier ist, laut Lexikon, ,,ein aus Malz, Hopfen, Hefe und Wasser durch Gärung hergestelltes alkoholisches Getränk". So einfach klingt das, und einfach mag es auch für Wilhelm Grama noch geklungen haben. Doch der Weg von der Theorie zur Praxis sah dann doch etwas anders aus. Zunächst mußten Kredite von der Bank und von der Schwester in Deut [..]









