SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 6

    [..] etroffen machte. Sein Gedicht ,,Barbes" (,,Barfuß"), einer der gelungensten und ansprechendsten Texte, die Paul Rampelt geschrieben hat, veranschaulicht das eindringlich und wirkungsvoll. ,,Ifach wor et net, me Läwer!" (,,Einfach war es nicht, mein Lieber!") ist eines seiner Gedicht-, bändchen überschrieben, und es war, bei Gott, nicht einfach für ihn und seine Landsleute, mit den Bedrückungen dieser Zeit fertig zu werden. Paul Rampelt jedoch hat es sehr oft verstanden, auch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 9

    [..] .Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Bedenken nicht zum Komplex werden lassen MarbacherTagung ,,Deutsche Literatur im östlichen und südöstlichen Europa" ,,Man tut einfach den Mund auf und bequemt sich zur Rede." So hatte Joachim Wittstock das Einfache, das schwer zu machen ist, noch unter realsozialistisch rumänischen Bedingungen auf eine Formel gebracht, deren verschwörerisch-beschwörende Valenzen sich Ministerialdirektor Matthias Buth zunutze machte, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 15

    [..] , der Stadt Ulm und des Bundes der Vertriebenen (BdV) eigene Heimatstuben im Fort am Unteren Kuhberg, wo alle Landsleute freien Zutritt fanden und finden. Chor und Tanzgruppe, Handarbeits- und Seniorenkreis nennen diese Stuben einfach ihr ,,Zuhause". Hier wird gesungen und getanzt, hier werden Geburtstage und andere Ereignisse nach alten Brauch gefeiert. Im Mittelpunkt der Tätigkeit stehen nach wie vor Hilfsaktionen für bedürftige Landsleute, sowohl in Siebenbürgen als auch h [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 18

    [..] llingen bis auf den letzten Platz besetzt, als der Stolzenburger Trachtenchor bei der Weihnachtsfeier sein lOjähriges Jubiläum beging. Mit dem Lied ,,Mach hoch die Tür", angestimmt von unserem Chorleiter und spontan mitgesungen vom ganzen Saal, wurde die Feierstunde einfach und doch beeindruckend eröffnet. Unsere Organisatorin Anna Keul begrüßte die Gäste, darunter Heinz Fleischer, Vorsitzender der HOG des Enzkreises, und Frau Pfarrer Christiane Kellner, die uns freundlicherw [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 19

    [..] tner, geb. Preidt Rosa Frisch, geb. Preidt Helmut Preidt Edith Foith, geb. Preidt Bergen, Die Beerdigung fand am Dienstag, dem .., von der Friedhofskapelle Bergen aus statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand; hast dein Letztes uns gegeben. Ruhe sanft und habe Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Schwarz geborene Schwarz geboren am . März [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 22

    [..] am .. aufschloß Horneck in Gundelsheim statt. Ihre letzte Ruhestätte ist in Schwäbisch Gmünd-Herlikofen. Herzlichen Dank allen, die uns mit ihrer Hilfe und Anteilnahme beigestanden haben. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen, war dein Streben. Schlafe ruhig, habe Dank! Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem treusorgenden Vater, Schwiegervate [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 23

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Für die Deinen nur zu streben, hast im Leben nur gekannt. In schmerzvoller, tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau und unserer lieben Mutter Elisabeth Flagner geborene Weber gestorben am .. in Augsburg die so plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. geboren am . . in Meschen In stiller Trauer: Martin Flagner, Ehemann Udo und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 3

    [..] it der ,,Hermannstädter Zeitung" erklärte er, auf seine Eindrücke in Rumänien befragt, das Wirtschaftsleben des Landes werde zu seinem Schaden immer noch von den ,,alten Kadern" bestimmt, die Zukunft aber gehöre der Jugend: ,,Dabei muß die Gesellschaft in Sachkenntnis selbst entscheiden, welche Lösungen die besten sind. Man kann nicht einfach ein Modell kopieren. Diejungen Fachleute müssen wissen, daß es ein neuer Weg ist, den sie gehen. Das deutsche Wirtschaftswunder beruhte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 12

    [..] r also den herkömmlichen Pflichten auch einen Computer bedienen können muß, der ihr Sicheren Schritts durch den Winter Um auf schneeglatten Gehwegen und Straßen nicht zu stürzen, kann man sich einfach schützen, indem man auf die trockenen Schuhsohlen einige Reihen Leukoplast klebt, ein gleichfarbenes Gummiband um die Schuhe wickelt oder aber im Dunkeln auch alte Socken über die Schuhe zieht. Viele Schenkelhals- und Hüftknochenbrüche mit Schmerzen und Krankenhausaufenthalten k [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 23

    [..] Bauer Susanne, Roswitha, Ellinor Trauerfeier und Urnenbeisetzung fanden am Donnerstag, dem . . , auf dem Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast das Beste uns gegeben; schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgro [..]