SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 5
[..] neue Aufgabe zugewachsen sei. Die erste Gruppe von Bischöfen sei die von Paul Wiener () bis Georg Paul Binder () gewesen. Mit dem Tod von Bischof Albert Klein habe die zweite Reihe ein Ende gefunden. Jeder, der den neuen Bischof und seine Biographie kennt, weiß, daß er aus zutiefst eigener Erfahrung spricht. Der von D. Dr. Christoph Klein verkündete Trost ist kein billiger Trost und auch keiner, der einfach auf bessere Zeiten vertröstet, hat er doch vor fünf Jahren s [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 8
[..] gemeinden, Altenwohnheimen, Kindergärten und Demokratischen Foren - Hilfen der Bundesrepublik Deutschland zur Verbesserung Ihrer persönlichen Verhältnisse · Die Bundesregierung wind ihre Maßnahmen weiter intensivieren. Das Verlassen Ihrer Heimat würde die Aufgabe von Freunden und Bekannten und Ihrer gewohnten Umgebung bedeuten. Der Neuanfang in einer zunächst fremden Umgebung ist nicht einfach. Es erwarten Sie andere Lebensgewohnheiten. Das Einleben in eine neue Gemeinde und [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 13
[..] In stiller Trauer: Familie Meta Zink-Popescu und Kinder Familie Harald Zink und Kinder Grete Zink und Kinder Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . ,, auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Die Kraft zu Ende, Erlösung, Gnade. Nimm mich auf, oh Herr. Schlicht einfach sein Leben. Pünktlich streng genau sein Tun. Treu und fleißig seine Hände. Wir trauern um Malermeister Georg Nikolaus * am . . in Heldsdorf t am . . in Freiburg Über Jahre [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 14
[..] r, Opa, Bruder und Schwager Karl Heltmann geboren am .. in Birthälm gestorben am . . in Dotternhausen In stiller Trauer Hedwig Heltmann, geb. Greger die Kinder und Enkelkinder Die Beerdigung fand am . . in Dotternhausen statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu undfleißig deine Hand, · hast dein Letztes uns gegeben", ruhe sanft und habe Dank. Nach kurzem, schwerem Leiden ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frieder [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 1
[..] r uns nicht davon aus dem Ausland, sowie Stadtpfarrer entziehen können, sondern der wir uns nach dem Wolfgang Rehner die Einsegung vor. Unter ihnen Willen Gottes mit bestem Wissen und Können auch Prof. Dr. Joachim Heubach, Landesbischof einfach zu stellen haben. Es wird viel Glaubensder EKD. kraft, Ausdauer und Klugheit nötig sein . .." Im Anschluß an den Gottesdienst, in dem D. Dr. ' Grußbotschaften überbrachten u. a. auf dem Christoph Klein seine Antrittspredigt als Bischof [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 2
[..] e, der immer zur Verfügung stand, wenn man ihn brauchte. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, in deren Namen ich hier von Hans Loew Abschied nehme, hat er mit aufgebaut; er gehörte ihrem Bundesvorstand an und hat dort mehrere Jahre das Organisationsreferat geleitet. Doch seine Aktivitäten waren nie an ein Ehrenamt gebunden. Er war einfach immer da, für die Landsleute in Deutschland und für die so lange Zurückgehaltenen in der siebenbürgischen Heimat - [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 2
[..] Dr. Nägler fand großes Interesse bei den Zuhörern. Die vielen Fragen, die anschließend an den Referenten gestellt wurden, beweisen, daß man den Gedanken, Siebenbürgen wird als deutsche und sächsische Kulturlandschaft verschwinden, nicht so einfach verarbeiten kann, trotzdem man selbst auch ausgereist ist. Alfred Mrass Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Juli , ist der . Juli ; Folge /, Datum . Jul [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 8
[..] e Unterredung mit Senator Walter, der bekanntlich in seinem Bericht die Auswanderung von Million deutscher Bauern vorgeschlagen hat. .Ich höbe Senator Walter gesagt", erklärte Dr. Trischler, ,,daß wir Heimatvertriebenen bei einer eventuellen Auswanderung nicht einfach als Objekt zu behandeln sind. Wenn sich für uns Südostdeutsche eine Möglichkeit zum Auswandern bieten sollte, dann wünschten wir vorher gehört zu worden. Ich habe ihm auch mitgeteilt, daß für uns nur eine gesc [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 13
[..] am . . gestorben am . . In stiller Trauer: Maria, Georg, Helga und Robert Fabian Georg Zenn und Familie Elisabeth Hintz Johann Hintz und Familie Die Beerdigung fand am . . in Preetz statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In tiefster Trauer und schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unser li [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 5
[..] u uns verlagern. Damit wird die Bewahrung dieses Kulturerbes noch stärker in Ihre verantwortlichen Hände gelegt. Sie wissen, daß Sie diese Verantwortung in Zukunft unter noch schwierigeren Bedingungen tragen. Denn, es ist sicherlich nicht einfach, ein Erbe hier bei uns weiter zu pflegen, das doch so sehr mit der siebenbürgischen Heimat verbunden ist. Ich möchte Sie dennoch ermuntern, Ihre Arbeit mit dem gleichen Engagement und der gleichen Begeisterung fortzusetzen, damit die [..]
 









