SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 12

    [..] orndorf Sohn Reinhold Hierscher mit Familie, Biberach a. R. Auch auf diesem Wege danken wir dem Siebenbürgerheim Lechbruck für die liebevolle Betreuung unserer Eltern. Die Beisetzung der beiden Urnen unserer Eltern findet am . . , Uhr, in Lechbruck/Ostallgäu statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Für die Deinen galt dein Streben, bis an deines Grabes Rand. Plötzlich und völlig unerwartet entschlief am . Mai meine liebe Schwie [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 13

    [..] eb. von Kraus Heinz Schmidt Petra und Karsten sowie alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Weinland und Wuppertal Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Mai , in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen warflein Streben, möge Gott dirRuhe geben und habe Dank. Plötzlich und unfaßbar verstarb mein treusorgender Mann und guter Vater Wilhelm Herberth [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 9

    [..] : sie äußerte dabei die Absicht, ein deutsches Theater nach Rumänien einzuladen, er ermöglichte ihr den Besuch der gerade stattfindenden ,,Fräulein-Julie"-Vorstellung und genau einen Monat später, am . April, spielte die Bruchsaler Truppe im Temeswarer Deutschen Staatstheater. So einfach die Initialentscheidung war, so Funktion", stellte ganz erstaunt ein Bruchsaler kompliziert wurde die Ausführung! Das Auswärtige Amt war bereit, das Gastspiel zu finanzieren. ,,In welchem J [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 10

    [..] r achtundvierziger Revolution und zum Dualismus. In diesem Beitrag zu seinem Gedenken soll aus einem breitangelegten Schaffen nur an Aspekte der wissenschaftlichen Tätigkeit erinnert werden. Wie Friedrich Teutsch über Müller einmal schrieb: ,,Sein Lebensgang war einfach wie fast immer unter uns . . ."Am . Mai inSchäßburg geboren, studierte er in Leipzig und Berlin Theologie, Geschichte und Philologie und erhielt nach Rückkehr in die Heimat eine Lehrerstelle am Gymnasium [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 10

    [..] ichen ,,HOG-Seminar" möglichst viele Orte vertreten wären und wenn gemeinsame Aktivitäten ins Auge gefaßt werden könnten. Nähere Infos erhalten Interessenten rechtzeitig vor dem Termin - oder ruft doch einfach an bei Haro Schuller (Stellvertretender Bundesjugendleiter), , Julien, Telefon () . Landesjugendtreffen in Wiehl Der Vorstand der Landesjugend in NordrheinWestfalen hatte unter der Leitung von llka Ruland zu einem Treffen vom . .-. . [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 12

    [..] erminkalender ersichtlich ist, treffen wir uns jeweils am . Sonntag im Monat, Uhr, in der , Göppingen, Praktionsraum der CDU. Dort kann man Erfahrungen sammeln, über Sorgen und Probleme sprechen, über Schwierigkeiten mit Ämtern und Ausfüllen von Vordrucken reden, Rat von anderen suchen oder einfach über Aktuelles plaudern. Der Vorstand Kreisgruppe Singen Jahreshauptversammlung Zu unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am . April, . Uhr, im Gast [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 16

    [..] tzten Weg begleitet haben. Saal, Kelheim gestorben am . . in Saal/Donau Im Namen aller Angehörigen: Maria Balbierer, Gattin Michael Balbierer, Sohn Gerhard Balbierer, Sohn, mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Saal an der Donau statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, die fünf Tage nach [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 7

    [..] äste oft gewesen) bis hin zur Kurt Csallner Mein Onkel Karl . . . Er war ein strenger, Achtung einflößender Lehrer an unserem Bistritzer Gymnasium, aber trotzdem, oder gerade deshalb einer der beliebtesten. Nie wäre es uns Schülern eingefallen, ihm irgend einen Lausbubenstreich zu spielen, das war einfach undenkbar. Indessen erzählte man sich eine Schauermähre, ein lehrhaftes Ereignis aus viel früheren Jahren - vielleicht hat dieses ,,statuierte Exempel" von damals für alle Z [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 12

    [..] Stadt. Studienrat Gerhard Pauer bot einen Überblick über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Bis zum . Dezember wurde die Ausstellung von Tausenden von Bürgern besichtigt. Hier einige Meinungen von Ausstellungsbesuchern: ,,Die Ausstellung ist einfach wunderbar." - H. Walesch. ,,Mir wurde warm ums Herz beim Betrachten der herrlichen Handarbeiten." - A. Frank. ,,Diese Ausstellung ist sehr informativ und widerspiegelt überliefertes Brauchtum. Ich wünsche dem Land ein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 3

    [..] Bedacht. Der eine heißt Mischu, der andere Adi. Ich frage Sie nach ihrem Woher und Wohin, Sie kommen aus einem Waisenhaus in der Nähe von Arad. Sind ausgebrochen. Irgendwelche Anverwandte oder Bc kannte im Land haben sie nicht. Sie fahren einfach drauflos. Wohin? ,,In libertate" - in die Freiheit! Genau wissen sie nicht, was es mit dieser ,,libertate" auf sich hat. Sie wollen sie einfach mal erfahren. Später, in den vielen Gesprächen, die ich mit Leuten aller möglichen Schat [..]