SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 7
[..] welcher der Tatareneinfall in Siebenbürgen vier Kurze Reiseberichte! Die SZ-Redaktion bittet die Einsender von Ausflugs- oder vor allem Reiseberichten sehr herzlich, auf Einzelheiten etwa bei einer Stadtschilderung zu verzichten diese können sehr viel zuständiger in jedem besseren Reiseführer nachgelesen werden. Die Zeitung hat einfach nicht genügend Platz zur Verfügung, um ausführliche Reiseberichte zu veröffentlichen. Fassen Sie sich daher, bitte, kurz! Mit Dank Ihre SZ-Red [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 1
[..] tionstribunal erleiden mußte. Wenn man in der Geschichte zurückblickt, wird man die Magyarisierungsmaßnahmen, unter denen auch die Siebenbürger Sachsen zu leiden hatten, nicht einfach vergessen können. Aus dem Inhalt: Über die gegenwärtige Lage in Siebenbürgen Jahre seit A. MeschendörfersTod; Aus dem Verbandsleben Treffen, Treffen, Treffen Nachrichten aus Österreich u.a.. , ,, . . . ,, , . . . Die aktuelle Notiz Aussiedlerhilfe AP, Frankfurt - Mit konkre [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 3
[..] eine solche Hilfe. Das ist einzigartig in der Geschichte auch unserer Tage. Ich halte es für barbarisch, wenn man Tausende von Dörfern, in denen in Hunderten von Jahren eine eigenständige Kultur gewachsen ist, einfach aus irgendwelchen ideologischen Vorstellungen heraus zerstört. Da wird Heimat geraubt auf eine ganz bestimmte Weise. Wenn solche Kulturen vernichtet werden, dann ist der Begriff einer Kulturschande sehr wohl am Platze. Es mag ja sein, daß die rumänische Regieru [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10
[..] dmann genannt wurden, hat es auch zum zweitenmal geschafft, das Treffen zu organisieren. Leider konnte ich das erstemal nicht dabei sein, da ich noch nicht in Deutschland war. Groß war die Freude, uns wiederzusehen und zu erkennen; einfach ist es nicht nach so vielen Jahren, aber jeder Augenblick brachte uns wieder so nahe, daß wir am Ende feststellten, wir hätten uns nicht verändert. Unser liebes Trio hatte für alles gesorgt: Speis und Trank, sehr gute Musik, Tanz und Spaß u [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 12
[..] / Im Juni Univ.-Prof. Dr. Klaus Wolff Dr. Volker Wolff Ute von Asboth, geb. Wolff Hedda Kelp, geb. Wolff im Namen der Familie Du hast gesorgt, du hast geschafft gar manchmal über deine Kraft! Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand; immer Helfen war dein Streben, schlafe ruhig und hab'Dank! ^ ^ Unfaßbar für uns alle verstarb meine liebe Gattin, unsere herzensgute "TM~ Mutti, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 14
[..] ohn Mathilde Rothbächer, Schwiegertochter Herbert Rothbächer, Enkelsohn, mit Frau Katharina Siegmar und Margot, Urenkel Günther Rothbächer, Enkelsohn Gudrun, Friederun und Paula, Urenkel Otmar Rothbächer, Enkelsohn, mit Frau Elisabeth Jürgen und Dieter-Rernt, Urenkel Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, für die Deinen nur zu streben, weiter hast du nichts gekannt. Plötzlich und unerwartet schied aus unserer Familie Emil Tausch Kaufmann * . . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 8
[..] lem Reiseberichten sehr herzlich, auf Einzelheiten etwa bei einer Stadtschilderung zu verzichten -diese können sehr viel zuständiger in jedem besseren Reiseführer nachgelesen werden. Die Zeitung hat einfach nicht genügend Platz zur Verfügung, um ausführliche Reiseberichte zu veröffentlichen. Fassen Sie sich daher, bitte, kurz! Mit Dank Ihre SZ-Redaktion Zehn Chöre aus Baden-Württemberg in Sachsenheim Sänger mitweltlichen und geistlichen Liedern Am . Juni trafen sich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 2
[..] heitsjobs, wenn mehr Geld benötigt wird) für Diskotheken, Vergnügen und Autofahren. Die Spannungen, die durch ein solches Verhalten im elterlichen Haus hervorgerufen werden, führen sie dann auf ,,konservative Welt- und Lebensanschauungen" der Siebenbürger Sachsen zurück. So einfach ist das - und so falsch. Daher mein Appell insbesondere an junge ausgewanderte Siebenbürger: Überlegen auch Sie, ob Sie mit Gleichgültigkeit, Arbeitsunwilligkeit, schmarotzerischem Verhalten, Beneh [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 16
[..] / In Trauer: Robert Kessel im Namen aller Angehörigen Die Erdbestattung fand am . April im Nordfriedhof München statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft gar manchmal über deine Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, immer helfen war dein Streben, treu undfleißig deine Hand, schlafe ruhig und habe Dank. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Samuel Bökesch geboren am . . in [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 18
[..] stadt Ingolstadt, In stiller Trauer: Schwester: Margarete Schramm Neffen: Adolf und Harald Bell Nichte: Renate Paul Die Beerdigung fand am . April in Ingolstadt-Nordfriedhof statt. Schlicht und einfach war dein Leben treu und fleißig deine Hand ruh' in Frieden und hab' Dank. Unsere liebe Schwester und Schwägerin Auguste Ludwig geborene Seidner geboren am . August in Bistritz (Siebenbürgen) gestorben am . April ist im Alter von [..]









