SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 3
[..] chluß der Landsmannschaft von Oberösterreich im Februar , am Trachtenfestzug des Münchner Oktoberfestes teilzunehmen, kam problemlos zustande, aber bei den Vorbereitungen zeigte sich bald, daß es gar nicht so einfach ist. eine allen Ansprüchen der Volkstrachtenpflege entsprechende, einheitlich gekleidete Gruppe auf die Beine zu stellen. Die Trauner Jugend, deren Burschen noch als einzige in nordsiebenbürgischer Tracht, mit Stiefeln, weißen Röhrenhosen, überwallendem [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 10
[..] n . . in Crailsheim nach einem erfüllten Leben in sein Reich. In tiefer Trauer: Rosina Herberth, Gattin Franz Herberth, Sohn mit Familie Heinz Herberth, Sohn mit Familie Für die große Anteilnahme unserer Landsleute danken wir herzlich. Still und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Für die Deinen galt dein Streben, bis an deines Grabes Rand. Nach einem erfüllten Leben ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater J [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 5
[..] ster Eleonore (seine Operationsschwester), von den ehemaligen Angestellten des Sanatoriums, von allen ohne Ausnahme. Kurt Theiss war nicht nur ein guter Arzt, er war gut auch seinem Wesen nach. Dies zu sein scheint einfach; aber was viel schwerer war im damaligen besetzten Elsaß: er war auch mutig. Er grüßte, zum Beispiel, nie mit dem sogenannten ,,deutschen Gruß", dem obligatorischen ,,Hell Hitler!", wenn er ein Krankenzimmer oder einen Büroraum betrat. ' Die Unterlassung wa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 11
[..] sich Hans Kessler mit den türkischen und südafrikanischen Führungskräften auf englisch. Mindestens eine Fremdsprache ist für die Arbeit als Senior-Experte Voraussetzung. Der. Erfolg eines Senior-Experten hängt nicht nur von seiner fachlichen Qualifikation ab - auch auf geschickte Menschenführung kommt es an. Denn häufig ist es für einen Europäer nicht einfach, die Mentalität der Bewohner anderer Kulturkreise zu verstehen, sich mit ihren Arbeits- und Lebenseinstellungen zurech [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 9
[..] t unser Vorbild. In tiefer Dankbarkeit und Liebe: Sara Müller, Gattin Martin und Hilda Müller Hans und Hermine Müller Sara und Johann Tatter Dieter. Inge und Patrick Müller Helmut und Karin Müller Günther Müller, Ute Müller Anneliese und Stefan Stumpf die Geschwister und alle Verwandten DieBeerdigungfandamFreitag.dem..,inStuttgart-Untertürkheim(Kapelle)statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand: Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und h [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 1
[..] r Jahrgänge vor - sofern sie ihren Antrag bislang noch nicht gestellt haben - die gerade auch ihnen zugedachten Leistungen nunmehr so bald wie möglich beantragen. Das Antragsverfahren wurde so einfach wie möglich gestaltet: Mütter, die eine Rente beziehen, haben das Antragsformular von der Rentenrechnungsstelle der Deutschen Bundespost bereits zugesandt bekommen. Sie müssen darin nur Namen und Geburtstag ihrer Kinder eintragen und mit ihrem Personalausweis und Personenst [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 3
[..] i hier auf den Grundirrtum mancher bundesdeutscher Persönlichkeiten aus dem politischen und vor allem kirchlichen Bereich eingegangen: Nämlich auf die ,,vor Ort" gewonnene, d.h. ihnen soufflierte Deutung, daß die Auswanderung die Ursache des Niedergangs sei, woraus.-- so einfach ist das - die Folgerung gezogen wird, die Bundesregierung solle im Interesse der Erhaltung des Deutschtums in Rumänien der - freiwilligen! - Auswanderungsbewegung einen Riegel vorschieben, sie zuminde [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 8
[..] ehen - und wenn wir ihm selbst einen verpassen." ,,Wie wärs mit Butz - oder Butzi?" jubelte Tuzzo, euphorisch, weil ihr Mann diesen Mißstand offen ausgesprochen hatte. ,,Blödsinn!" knurrte Filpi unwillig. ,,So heißt in Hermannstadt jeder zweite Bub ..." ,,Ich habs!" griff Tuzzo das Stichwort begierig auf. ,,Sagen wir ihm doch einfach Bub - oder Bubsi, vielleicht sogar Bubberle ..." ,,Nicht mit mir", herrschte sie Filpi gereizt an. ,,Willst du unbedingt, daß man ihn später für [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 6
[..] n Höhepunkt im Grußwort unseres vielbewährten Kreisvorsitzenden, Michael Trein, der als Leiter des Staatlichen Übergangswohnheims Grüße im Auftrag des Regierungspräsidiums Stuttgart überbrachte, und in der persönlichen Grußbotschaft des OB Karl Reu, der als Ehrengast in den Kreis der Bürger aus dem Übergangswohnheim gekommen war. Trein sagte u.a.: ,,Bäume zu verpflanzen ist nicht einfach; Menschen zu verpflanzen scheint einfacher zu sein, aber es scheint nur so. So ist die Ar [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 14
[..] Trauerhaus: Fr. Roßbach, Stuttgart , Die Trauerfeier war am Montag, dem . Juli in der Kapelle des Waldfriedhofes Ratingen, . Anschließend war die Beerdigung. Schlicht und einfach war dein Leben. Iren und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir (iott gegeben, schlaff wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Gattin. Mutter. Schwiegertochter Elisabeth Kloos geborene Paal geboren am . . g [..]









