SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] Zurück-Ungewollter oder ein ZurückGewünschter, ein Zurück-Gefragter, ein Hier-Gewünschter, also ein Pol für alle, denen die Heimat lieb und wert war, ein Anhaltspunkt für viele Suchende und Fragende, einfach ein ,,Zurückgebliebener"! Ich wollte dies eigentlich in meinen inneren, rationalen Überlegungen nicht sein, aber es ist anders gekommen. Ich habe mich hier im Moment zurückversetzen lassen in die eingetrichterte Aussage: Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe t [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] h. Es war eine rundum gelungene Feier, auch wenn der Mundschutz uns den ganzen Tag begleitet hat. Wir sind stolz auf unser Orchester, das Orga-Team, Walter und ihre tolle Gemeinschaft. Es war schön, sich nach so langer Zeit wieder zu treffen, zu reden und zu lachen. Es war einfach klasse! Birgit Andree Adventsfeier fällt aus Der Vorstand der Kreisgruppe Sachsenheim gibt bekannt, dass die Adventsfeier am . November aus gegebenem Anlass ausfallen muss. Baden-Württemberg Siebe [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 24

    [..] n kosten entsprechend zwei- bis sechsmal mehr. ·Traueranzeigen werden im Anzeigenteil für , Euro je Millimeter-Höhe veröffentlicht. · Wenn Sie ein Symbol in der Traueranzeige wünschen, genügt es, wenn Sie dies auf dem Auftrag vermerken. Wir haben ein einfaches schwarzes Kreuz, die ,,betenden Hände" von Dürer, eine Rose, eineTrauerweide, eine Getreideähre oder eine Efeuranke im Angebot. Andere Symbole oder Fotos der Verstorbenen bringen wir nicht, auch dann nicht, wenn Sie [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5

    [..] at Gross ebenfalls finanziert, damit besonders bedürftige Familien Vieh halten können. Und nicht gezwungen werden, als Billigarbeiter im Ausland ihr Glück zu suchen. ,,Bei Großschlachtereien wie Tönnies arbeiten viele Rumänen. Ich bin hier mit meiner deutschen Pension sehr privilegiert. Da sollte man einfach etwas abgeben, damit die Menschen hier eine Chance haben", erklärt Gross. Es ist nicht so, dass immer alles reibungslos funktioniert. Eine Roma-Familie zog kurzerhand sel [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] stmuseum Stuttgart. Ich lief an allen anderen Exponaten vorbei und suchte die ,,Sinkende", die ich in dem letzten Ausstellungsraum fand. Sie schien mir wenig gekonnt platziert und kommt dort, meines Erachtens, zu wenig zur Geltung. Einfach in den Raum, direkt aufs Parkett gestellt, steht sie im Zwielicht von Tageslicht und Beleuchtung. Ich nähere mich ihr mit schnellen Schritten, danach zögere ich und bleibe aufgeregt stehen. Ich lasse sie auf mich wirken, versuche jedes Deta [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8

    [..] eint er die Siebenbürger Sachsen im Karpatenbogen. Beleuchtet werden die geologische Entwicklung und die Tierwelt dieser Region. Unterschiedliche Völker schauten dort vorbei, verließen das Gebiet wieder oder blieben ganz einfach da. Kurzum: Lange bevor Flandrer, für ihn die Vorboten der Einwanderung nach Siebenbürgen, ankamen, hatte die zeitgeschichtliche Langeweile in diesem Teil Südosteuropas keinerlei Chancen. Fast schon egal war, ob es sich dabei um römische Legionäre, da [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 11

    [..] ändern, außer dass ich dann etwas mehr Zeit im Schloss verbringen werde. Denn die Bearbeitung der Grafik- und Gemäldesammlung wird jetzt dort stattfinden, was viel Positives hat. Die Nähe zu Bibliothek und Archiv wird mir die Recherchen zu den jeweiligen Künstlern wesentlich vereinfachen. Zudem bieten die Räume, die jetzt dort entstehen, nicht nur optimale Lagerungsmöglichkeiten ­ unter anderem eben auch eine Rollanlage ­, sondern auch großzügige Arbeitsplätze und eine Fotos [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 14

    [..] mit Kaffee, Zwiebelkuchen etc. Danach ging es mit der Regionalbahn zurück zum Startpunkt, um von dort dann heimwärts aufzubrechen. Gerne und dankbar blicken wir zurück auf diesen Tag. Er hat uns gezeigt, dass man bei Wahrung des Abstands dennoch einander treffen kann, dass reale Begegnung einfach wichtig und durch nichts zu ersetzen ist. Jeder zehrt davon, in dieser Zeit erst recht. Wir freuen uns schon auf unsere nächste Begegnung, bei der wir für planen werden. Eins i [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 20

    [..] rechend zwei- bis sechsmal mehr. ·Traueranzeigen werden im Anzeigenteil für , Euro je Millimeter-Höhe veröffentlicht. · Wenn Sie ein Symbol in der Traueranzeige wünschen, genügt es, wenn Sie dies auf dem Auftrag vermerken. Wir haben ein einfaches schwarzes Kreuz, die ,,betenden Hände" von Dürer, eine Rose, eineTrauerweide, eine Getreideähre oder eine Efeuranke im Angebot. Andere Symbole oder Fotos der Verstorbenen bringen wir nicht, auch dann nicht, wenn Sie uns die entspr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 5

    [..] erdem auf Gruppen wie die Nation beziehen. Insbesondere die regionale Identität hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Dabei ist die Identität eines Menschen nie starr und einmal für immer festgelegt, nie einfach und eindeutig, sondern vielschichtig ­ sie wandelt sich mit neuen Erfahrungen. Man kann gleichzeitig Schlesier, Lehrer, Familienvater, Vegetarier und passionierter Schafkopfspieler sein. ,,Wer sind wir?" ­ auch so gut wie jede Gruppe, Gemeinschaft oder [..]