SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] n darf die meist unkommentierten Originaltexte selbst deuten, bewerten und interpretieren, sich sozusagen sein eigenes Bild, seine eigene Meinung von den Verhältnissen und Ereignissen während der sieben Jahrhunderte bilden. Auch kann er aus der Fülle der Informationen das aussuchen, was ihn interessiert. Zugegeben, es ist nicht einfach, sich bei der Menge von Daten zurechtzufinden! Die stellenweise eintönig wirkenden Aufzählungen und als schiere Wiederholung anmutenden Listen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 20

    [..] er . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () E-Mail: Fax: () Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit de [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 5

    [..] Pfingstwochenende trotzdem eine gute Erfahrung. Hans-Detlev Buchner Der Heimattag aus Sicht der Webmaster von Siebenbuerger.de Der Heimattag hat stattgefunden. Nicht in Dinkelsbühl, sondern digital. Was sich so einfach liest, wäre ohne die Möglichkeiten, die das Internet bietet, und ohne das Webmaster-Team von Siebenbuerger.de, bestehend aus Robert Sonnleitner, Günther Melzer, Gunther Krauss und Hans-Detlev Buchner, nicht möglich gewesen. Bei Siebenbuerger.de liefen die [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6

    [..] as Bauchweh, wie das am nächsten Tag beim Trachtenumzug klappen sollte. Dort angekommen, war die Lösung auch schon da! Meine Eltern Hanni und Werner Franz hatten am Samstagvormittag Ines Wenzel bei ihrer Ausstellung zur Kopftracht getroffen. Ines, selbst Mama und erfahren mit Bollerwagen beim Umzug, gab uns einen super Tipp: wir sollten einfach den oberen Aufsatz des Kinderwagens in den Bollerwagen stellen und Jonas wie gewohnt dort anschnallen. Gesagt, getan, es funktioniert [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13

    [..] ein. Nicht von ungefähr wurde sie ,,die schöne Erika" genannt und oft gemalt, so Inge-Maya Rieger in unserem Gespräch von Februar (Honigberger malte zeitlebens Frauen und Frauengruppen, mal mütterlich, mal erotisch oder auch einfach nur exotisch, wie etwa in seinen zahlreichen Bildern von siebenbürgischen Zigeunerinnen). Wir horchten auf, als Inge-Maya erwähnte, dass dieses Porträt Teil eines Triptychons gewesen sei: Ursprünglich hätten dazu noch eine Rumänin vor einer o [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] damaligen Bischofs, Maria Klein, die den Weltgebetstag (WGT) in die EKR gebracht hatte, schickt sie im März zur -Jahres-Feier des WGT, die in Stoney Point neben NewYork stattfindet. In Zeiten der Diktatur nicht einfach, es klappt aber dank einer in den USA lebenden Verwandten als Familienbesuch. Dieses Erlebnis stellt die Weichen. Helga Pitters wird mit drei, vier weiteren Frauen zum Motor derWGTArbeit in ihrer Heimat. Sie organisiert die Materialien, die bis al [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Schweiz. Da war es mir nun ein Anliegen, dass meine Lieder die Hörerwartung und den Musikgeschmack einer durchschnittlichen dörflichen Kirchengemeinde treffen. Meine Melodien orientieren sich am Choral und am deutschen Volkslied des . Jahrhunderts und sind so einfach, dass jedermann sie nach einmaligem Anhören sofort mitsingen kann. KuH.:Wo kamen aber dieTexte her? G.F.: In pfarramtsspezifischen Zeitschriften tauchten sporadisch gute Gedichte und religiöse Lyrik neueren Dat [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 19

    [..] tag auf nächstes Jahr verschoben. Hauptsache, wir bleiben gesund und stehen diese Durststrecke der fehlenden siebenbürgischen Zusammenkünfte durch. Alle unsere Gemeinschaftsveranstaltungen und Freiheiten waren bis Mitte März selbstverständlich und gehörten einfach zu unserem Leben dazu. Schritt für Schritt und mit gebotener Vorsicht müssen wir wieder zur Normalität zurückkehren. Übt euch bitte in Geduld, passt auf euch auf und bleibt vor allem gesund! Hanni Franz Kreisgruppe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 28

    [..] i- bis sechsmal mehr. ·Traueranzeigen werden im Anzeigenteil für , Euro je Millimeter-Höhe veröffentlicht. · Wenn Sie ein Symbol in der Traueranzeige wünschen, genügt es, wenn Sie dies auf dem Auftrag vermerken. Wir haben ein einfaches schwarzes Kreuz, die ,,betenden Hände" von Dürer, eine Rose, eine Trauerweide, eine Getreideähre oder eine Efeuranke im Angebot. Andere Symbole oder Fotos der Verstorbenen bringen wir nicht, auch dann nicht, wenn Sie uns die entsprechendeVor [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 3

    [..] rte auch an die Monat für Monat in Dinkelsbühl stattfindenden Heimatortstreffen und die seit bestehende Städtepartnerschaft mit Schäßburg. Dinkelsbühl und die Siebenbürger Sachsen gehören heute einfach zusammen. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist heute ein gefestigter Verband und vertritt vehement die Interessen unserer Landsleute. In Politik und Gesellschaft sind wir erster Ansprechpartner für unsere Gemeinschaft. Wir setzen uns beispielsweise für d [..]