SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 20
[..] Anzeigen kosten entsprechend zwei- bis sechsmal mehr. ·Traueranzeigen werden im Anzeigenteil für , Euro je Millimeter-Höhe veröffentlicht. · Wenn Sie ein Symbol in der Traueranzeige wünschen, genügt es, wenn Sie dies auf dem Auftrag vermerken. Wir haben ein einfaches schwarzes Kreuz, die ,,betenden Hände" von Dürer, eine Rose, eineTrauerweide, eine Getreideähre oder eine Efeuranke im Angebot. Andere Symbole oder Fotos der Verstorbenen bringen wir nicht, auch dann nicht, w [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5
[..] ng) unser Volk existentiell so tief getroffen hat, dass an eine Fortführung der davor herrschenden geordneten Verhältnisse nicht mehr zu denken war. Aber: Wir dürfen auch andere wesentliche Aspekte nicht beiseiteschieben und uns einfach in den Chor der Jammernden und Klagenden einreihen. Wir wollen realistisch untersuchen und sauber differenzieren. Auch die Nordsiebenbürger Sachsen wurden wie viele andere Völker schwer getroffen von diesem zweiten mächtigen Donner der Wel [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 6
[..] ansilvanica" verbindet Menschen und zeigt die schönsten Seiten des Landes Fast tausend Kilometer zu Pferd, auf dem Drahtesel oder auf Schusters Rappen. Zeit zum Nachdenken, Reflektieren, Meditieren in herrlicher Landschaft. Ein Stück des Wegs mit anderen zurücklegen, nur mal Plaudern oder Freundschaften schließen. Oder einfach den stillen Moment genießen: Blumenwiesen, Heuröllchen, Schafherden, Kirchenburgen, Klöster, einfaches Dorfleben. All das zieht vorüber wie in einem Tr [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9
[..] Schönheit und Formvollendung entsprechen nicht mehr dem Geschmack des heutigen Lyrik-Publikums. Sie sind bildkräftige, ästhetische Äußerungen, ein ,,in einen Ausnahmezustand erhobenes Stück Sprache" und nicht gesellschaftskonforme, militantkritische Elaborate des Hier und Jetzt. Aichelburg war einfach ein zu spät Gekommener, der noch dazu von Publikumsaversion und Menschenscheu geprägt war. Er hatte nicht wie Marcel Reich-Ranicki z.B. dessen Entertainment-Talent und Fähigkei [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19
[..] ember, findet ab . Uhr der erste Kaffeenachmittag nach der Sommerpause statt diesmal mit künstlerischer Umrahmung. Im Vorraum des Gemeindesaals wird es eine kleine Ausstellung geben. Wer sich spontan berufen fühlt, seine Kunstwerke auszustellen, möge sich einfach bei Yasmin Mai-Schoger, Telefon: ( ) , melden. Gesucht werden eigene Bilder, Zeichnungen, Kunstwerke der Kreisgruppe, natürlich zum Thema Siebenbürgen. Auch kreative Kinder dürfen sich hier gerne [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 23
[..] macht uns glücklich!" Da es nach dem Gottesdienst stark regnete, gab es zur Begrüßung Striezel und Schnaps nicht wie geplant vor der Kirche, sondern im einladend dekorierten Gemeindesaal. Es wurde sich umarmt und zugeprostet die Wiedersehensfreude war einfach überwältigend! Moni Schneider-Mild begrüßte nun auch alle Gäste im Festsaal und bedankte sich herzlich bei dem Organisationsteam (Familien Alpert, Gottschling, Kloos und Schenker), das sich sowohl um das leibliche Wohl [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 32
[..] benbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, best [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7
[..] Ländchen und dem Nösner Land zu, wo sie neben Volksprosa und Liedgut, auch Totenklagen aufzeichnete. Zu allen Aufzeichnungen mit Magnettonband erarbeitete sie, vom Wörterbuch sensibilisiert, für die volkskundlichen Bedürfnisse eine vereinfachte Transkription, sammelte zusätzliche Informationen zu Erzählern und Sängern, zu deren mündlichem Repertoire, zu Varianten. Typisierungen, Systematisierungen, Analysen der Erzählgelegenheiten, der sprachlichen Eigenheiten, im Besonderen [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8
[..] folge ,,der wichtige Schäßburger Fotograf" Hermann G. Roth ,,der Urheber" der größtenteils kolorierten Glasplattendias und Schwarzweißnegative aus den Jahren von bis im Format x cm sei, hatte man die Angaben einfach übernommen. Auch ein selbstgebauter Projektionsapparat gehört zu dem kostbaren Konvolut. Dabei hatten die Ausstellungsmacher Bedenken, ob der Atelierfotograf Hermann Gottlieb Roth (-) tatsächlich der Richtige ist. Ich selbst hatte mich ber [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9
[..] auf den Weg zum Seezentrum Enderndorf, einer Badebucht mit Sandstrand am Nordufer des Großen Brombachsees. Hier konnte man nun je nach Befinden sich abkühlen, Volleyball spielen, sich sonnen, Tretboot fahren oder einfach nur gemütlich beisammen sitzen und erzählen. Die Stunden am Strand vergingen wie im Flug und schließlich ließen wir den Abend am Strandhaus ,,Strand & Sofa" bei einer kleinen Stärkung, einem Eis oder einem kühlen Getränk ausklingen. Ein herzliches Dankeschön [..]









