SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 28

    [..] i- bis sechsmal mehr. ·Traueranzeigen werden im Anzeigenteil für , Euro je Millimeter-Höhe veröffentlicht. · Wenn Sie ein Symbol in der Traueranzeige wünschen, genügt es, wenn Sie dies auf dem Auftrag vermerken. Wir haben ein einfaches schwarzes Kreuz, die ,,betenden Hände" von Dürer, eine Rose, eine Trauerweide, eine Getreideähre oder eine Efeuranke im Angebot. Andere Symbole oder Fotos der Verstorbenen bringen wir nicht, auch dann nicht, wenn Sie uns die entsprechendeVor [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 2

    [..] s Engagement, für den Einsatz für unsere Heimat, für Ihre Landsmannschaft, ein herzliches ,,Vergelt's Gott"! Über Landsleute kommen heute hier zusammen aus ganz Deutschland, aus der ganzen Welt. Das ist einfach beeindruckend. Beeindruckend ist auch, dass die Landsmannschaft, die vor Jahre gegründet wurde, hier feiert und dabei die Heimat im Herzen hat. Die Heimat bewahren, aber auch die Heimat in die Zukunft führen, das ist ein entscheidender Faktor und daran haben S [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] z viel Lob in sozialen Netzwerken und rumänischen Medien bekommen. Wie haben Sie diese Stunden erlebt? Ich habe während des Einsatzes immer die Nähe zu den Menschen gesucht und versucht, zu vermitteln oder einfach auch nur zuzuhören. Durch mein gebrochenes Rumänisch kam ich schnell ins Gespräch und konnte in gewisser Weise Sympathie für uns sammeln. Die Menschen waren sehr dankbar und stimmten in Dankeshymen über die Polizei ein. Umso schwerer fiel es mir, die Menschen zu inf [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21

    [..] n die Urlauber nach Jugoslawien. Nach dem Bürgerkrieg und der Spaltung in mehrere Balkanstaaten veränderte sich einiges und es musste wieder zueinander gefunden werden, was durch die vielen Kulturen nicht einfach ist. Insgesamt Grenzübergänge mussten wir passieren (Einreise und Ausreise), wobei wir bei den Nicht-EUGrenzen auch einige Überraschungen erlebten. Aber auch diese konnten die Vorfreude auf das, was wir zu sehen bekamen, nicht trüben. Spektakuläre Landschaften, we [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25

    [..] in, inzwischen zur Tradition gewordener Höhepunkt jedes Heimattreffen. Unser nächstes Treffen findet am . April statt. Helmut Homm . Meschner Jugendtag in Ilsfeld Was im August in Hermannstadt im Sinne des . Großen Sachsentreffens in Siebenbürgen begann, geht heute, im Mai , einfach weiter. Unsere Jugendlichen, in Deutschland geboren, siebenbürgisch geprägt und an sächsischen Traditionen interessiert, standen im Mittelpunkt des . Jugendtages in der Meschner [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26

    [..] len Organisatoren, die zum Gelingen des Heimattreffens beigetragen und mitgewirkt haben. Das Erbe unserer deutschen Vorfahren wollen wir erhalten, aber wir können das nur, wenn wir auf neue Mitglieder und euer Engagement auch in Zukunft bauen können. Einfach mitmachen, es lohnt sich. Gabriela Waadt und Dietmar Melzer Gelungenes Bodendorfer Treffen Nach dreijähriger Pause kam in diesem Jahr wieder ein Treffen zustande. Man traf sich vom .-. Mai im Heiligenhof in Bad Kissin [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 32

    [..] i- bis sechsmal mehr. ·Traueranzeigen werden im Anzeigenteil für , Euro je Millimeter-Höhe veröffentlicht. · Wenn Sie ein Symbol in der Traueranzeige wünschen, genügt es, wenn Sie dies auf dem Auftrag vermerken. Wir haben ein einfaches schwarzes Kreuz, die ,,betenden Hände" von Dürer, eine Rose, eine Trauerweide, eine Getreideähre oder eine Efeuranke im Angebot. Andere Symbole oder Fotos der Verstorbenen bringen wir nicht, auch dann nicht, wenn Sie uns die entsprechendeVor [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 1

    [..] , Dr. Dr. Gerald Volkmer, Stellvertretender Direktor des in Oldenburg ansässigen Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, sowie Dr. Florian Kührer-Wielach, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters leitete ihre Rede mit einem Dichterwort des verstorbenen, wie Gündisch in Hermannstadt geborenen Bü [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4

    [..] Karikaturen ... über das, was in dieser Zeit (/) geschehen ist, und auch das, was rückblickend darüber aufgeschrieben worden ist. Die Herausgeber wollen ein vielschichtiges Mosaik zusammenstellen und an bereits in Vergessenheit geratene Tatsachen erinnern. Wer kann mithelfen? Einfach jeder ... all jene, die etwas aufgeschrieben haben, damit es nicht ,,verloren" geht, jene, die diese Ereignisse, dieses ,,Schicksalsjahr" bewusst und aktiv miterlebt haben. Bitte sendet un [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8

    [..] s auf. Pittoresk wird beispielsweise berichtet, wie sich eine Dorfbibliothek nach einer vor Urzeiten erfolgten Schließung zum zweiten Mal öffnet. Die damalige Bibliothekarin schloss aus Altersgründen zu und danach passierte einfach nichts mehr. Das gedruckte Wort wanderte quasi in die Dunkelkammer des Vergessens. Was eine Belgierin in diese vermeintliche Einöde führte, wurde ebenfalls festgehalten. Hochzeiten und das Alltagleben finden reichlich Beachtung, genauso detailliert [..]