SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13

    [..] hrter Methode und nach den Überlieferungen seines Vaters in großen Fässern eingelegt hat. Der Geruch des Sauerkrauts erinnert viele an die Heimat, an Vorratskammern voller Fässer, an Winterabende, an die Kunst, mit einfachen Zutaten etwas Besonderes zu schaffen. Während die Männer mit kräftigen Händen das Hackfleisch kneten, formen die Frauen mit geübtem Griff gleichmäßige Fleischbällchen und wickeln sie in die weichen, säuerlichen Krautblätter. Die Abläufe sind so perfekt ei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 16

    [..] ­ einige fuhren mit den Skiern die bestens präparierten Pisten hinunter, während andere die Herausforderung auf den Schlitten suchten. Für diejenigen, die es ruhiger angehen wollten, gab es die Möglichkeit zu Spaziergängen oder einfach die atemberaubende Aussicht zu genießen. Die Teilnehmer konnten sich ganz nach ihren Vorlieben austoben und den Tag im Schnee genießen. Zur Mittagszeit versammelten sich einige zum gemeinsamen Mittagessen mit Bergpanorama, das in einem gemütlic [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 3

    [..] einziger Landsmann bislang ein so hohes politisches Amt innezuhaben. Die Erwartungen und Hoffnungen, die in Klaus Johannis gesetzt wurden, hätte er jedoch nie erfüllen können, dafür waren diese einfach zu hoch. Das hängt auch damit zusammen, dass ein großer Teil der rumänischen Bevölkerung immer noch der Meinung ist, dass wie bei Ceauescu der Präsident alles regelt. Dem ist im heute demokratischen Rumänien nicht so, die Zuständigkeiten von Präsident und Regierung sind klar d [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11

    [..] vergessene Weg" vorlegte, kündigte er ihn im Klappentext mit folgenden Worten an: ,,Der ungarische König Geisa II. hat vor über Jahren Deutsche geholt, um die transsilvanische Wüstenei zu kultivieren. So einfach ist die immer wieder zu hörende Erklärung für die Existenz der Siebenbürger Sachsen. Viel zu einfach, wie der Journalist und Historiker Wilhelm Andreas Baumgärtner beweist. Er führt uns zurück in eine Zeit, als mutige Männer und Frauen sich ins Ungewisse aufgemach [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] t gern selber tun wollten. Die Nachkommen dieser Menschen leben als ,,Personen mit Migrationshintergrund" noch immer unter uns. Die Frage: ,,Reinlassen oder Abschotten" ist die falsche Frage. Niemand will, dass alle Herbeiströmenden einfach hereingelassen werden, und niemand will wirklich, dass wir uns gegen alle abschotten. Sicher brauchen wir gute Regeln, um diese Fragen zu klären. Aber wie auch immer solche Regeln gefunden und dann auch angewandt werden: Es muss dabei der [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Geschlechts. In der Hinsicht unterscheidet sich unsere Kirche (mit einigen kleinen Ausnahmen) vom ,,Mainstream" und das ist gut so. Wir können uns glücklich schätzen. Jedes Leben hat Höhen und Tiefen, auch Ihr Leben war nicht immer einfach. Was hat Sie durch die Tiefen getragen und welche Erfahrung/ Erlebnis möchten Sie den Lesern mitgeben? Das stimmt, jeder menschliche Werdegang hat seine dunklen und hellen Abschnitte, aber ohne die dunklen Tage könnte man die Sonnenseiten d [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 18

    [..] e zu den Siebenbürgern kommen, freundlich einzuladen. Wir werden es wieder so gestalten, damit es ein günstiger und netter Kaffeenachmittag wird. Auf diesem Wege wünsche ich allen beste Gesundheit. Kurt Schoppel Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Comeback des Cancan in Geretsried ,,Manche Dinge sind einfach zu gut, um in Vergessenheit zu geraten", dachten sich Andrea Helwig, Ute Ongerth, Birgitt Sydoriak, Heike Wiater, Silke Untch, Anita Bock, Christine Thum-Steinbeis in e [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 19

    [..] aufgebaut wie immer bei uns von der Metzgerei Herrmann aus Esslingen. Schwungvoll ging es dann weiter mit Musik und Tanz und guter Laune. Der Höhepunkt des Abends war der Aufmarsch der Kostümierten zum Klang der Polonaise mit Auszeichnung der besten Kostüme. Es war auch diesmal nicht einfach für die Jury. Sie musste sich aber entscheiden und so ging der erste Platz an die Hippies, der zweite an die lustigen Marienkäfer, der dritte an die Piraten und der vierte an das indische [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23

    [..] ch Meschen in die Schule eigentlich nur einmal, Anfang der . Klasse aus Almen und Nimesch, da sie in ihrem Dorf nur eine Grundschule mit vier Klassen hatten. Da musste sich keiner vorstellen, sie waren dann, von heute auf morgen, ganz einfach Klassenkameraden. Dass das Sächsisch der Neuankömmlinge etwas anders klang, fanden sie alle etwas lustig, spielte aber keine wirkliche Rolle. Es war für alle bereichernd, dass die kleine Gruppe in Meschen damals größer wurde. Ich beneid [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 3

    [..] U N D S C H AU Nach rumänischem Recht wird die Staatsangehörigkeit durch Geburt, durch Adoption oder durch Verleihung auf Antrag erworben (Art. des Gesetzes über die Staatsangehörigkeit Nr. /). Vereinfacht gesagt ist rumänischer Staatsangehöriger, wer ganz gleich in welchem Land geboren wird, wenn ein Elternteil die rumänische Staatsangehörigkeit hat (Art. Abs. Buchstabe b Gesetz /). Genauere Bestimmungen dazu wurden im Laufe der Zeit aber unterschiedlich ge [..]