SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 7

    [..] urden zur Seite geschoben und wir zum Empfangsraum getrieben, begleitet von dem nicht enden wollenden Geschrei unserer Bewacher. ,Dawaji, dawaji, bistro, bistro`. Die Männer wurden von ihrer Haarpracht befreit, die Kleider kamen in die Entlausungskammer (Eniwa genannt) und das übrige Gepäck wurde den eigentlichen Eigentümern einfach weggenommen und in einer nur den Russen zugänglichen Baracke verwahrt. Meinem Kollegen Pfister und mir selbst wurden die Haare belassen. Und ich [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6

    [..] , und da ich jetzt auch das Peitschen gelernt habe, wollte ich es mal ausprobieren und sehen, wie es so ist. Weißt du schon, was deine Aufgaben im Umzug sind? Was macht ein Urzel? Der Umzug ist wie ein Faschingsumzug einfach mal ein Spaß zwischendurch. Und es ist eine alte Tradition. Man erschreckt die Leute oder nimmt sie mit der Peitsche und dreht sie im Kreis oder man knallt mit der Peitsche. Es ist auch immer ein Wagen dabei, da sind Krapfen drin, und die kann man den Leu [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9

    [..] ch deren Nachfahren, und bat sie darum, die Gedichte aus dem Zeitraum bis einzulesen. Manchmal wurden hierfür professionelle Mikrofone und Aufnahmegeräte benutzt, sehr häufig tat es aber auch einfach das Handy, sodass über WhatsApp zahlreiche gereimte Sprachnachrichten beim Bundeskulturreferat eingingen. Außer den Gedichttexten wurden auch die Worterklärungen und kulturhistorischen Kommentare aus der Siebenbürgischen Zeitung in die Datenbank eingegeben. Liegt eine h [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14

    [..] erwöhnen, die Herren werden gefordert sich einzubringen, und es gibt ein paar Überraschungen für die Damen. Am . April wollen wir uns mit Pflanzen, Sämereien und Ähnlichem beschäftigen. Übrige Sprösslinge für den Garten oder Zimmerpflanzen werden mitgebracht und gegen andere getauscht oder einfach verschenkt. Da Ostern vor der Tür steht, basteln wir eine Osterdekoration. Jeder wird aktiv und bemalt mit Hilfe von Serviettentechnik sein eigenes Glas oder Keramiktöpfchen. Serv [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 2

    [..] nze am Übergang Csengersima-Petea zu passieren. Bürgermeister Gábor Kereskényi erklärte laut ADZ: ,,Dies ist ein historischer Moment. Wir haben mehr als ein Jahrzehnt auf den Beitritt zum SchengenRaum gewartet. Es war nicht einfach, und wir sind oft auf Widerstände gestoßen, aber ich war stets zuversichtlich, dass wir es schaffen werden. Nun liegt es an uns, diese Chance zu nutzen. Der Bau der Autobahn Satu Mare-Oar und der Anschluss an die ungarische Autobahn M sowie an das [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 4

    [..] TER Lebensbescheinigung_B) wird NICHT von Ihnen ausgefüllt. Es ist der Bereich, in welchem Ihre Unterschrift bestätigt werden muss. Ohne Unterschriftsbestätigung ist die Lebensbescheinigung NICHT gültig. Die Unterschriftsbestätigung kann bei vielen Stellen einfach und kostenfrei erfolgen: bei jedem Rathaus, bei jeder Sozialbehörde (Rentenamt, Krankenkasse, Sozialamt, Bürgeramt etc.), bei Ihrer Bank, bei jedem Notar, Rechtsbeistand oder Rechtsanwalt, bei Ihrem Arzt, beim Sozia [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 9

    [..] rere hundert Exemplare aus der Zeit von ca. bis in die er Jahre besitzt. In Zeiten, als es noch kein Internet und keine Social-Media-Kanäle gab, wurden unter anderem Empfänge und Bälle ausgerichtet, wo sich die ,,heiratslustige Welt zum Rendezvous zusammenfand", wie man damals sagte, oder einfach um zu sehen und gesehen zu werden. Um diese gesellschaftlichen Ereignisse entwickelte sich ab der Mitte des . Jahrhunderts nicht nur bei den Sachsen, sondern in der gesamt [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12

    [..] ,,die Orgelbank drückte", sondern dass sie sie innerlich mitvollzog und eine aufmerksame Predigthörerin war. Die Honterusgemeinde war und blieb nicht nur ihr ununterbrochener Arbeitgeber, sondern Kirche war und blieb eine selbstverständliche Grundlage für Leben und Wirken von Inge, sie gehörte einfach dazu. Eine letzte Etappe im Leben von Ingeborg Acker begann sich irgendwann anzubahnen; es war mit Abstand die schwierigste. Sie schien darauf nicht vorbereitet zu sein und kon [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22

    [..] schließende Besuch des Nikolaus` stellte für die Kinder den Höhepunkt des Nachmittages dar. Leuchtende Augen blickten ihn erwartungsvoll an und natürlich freuten sie sich über ihre Päckchen. Was dann folgte, war einfach einmalig ... Da erhielt ein junger Papa auch ein Päckchen vom Nikolaus, kniete vor seiner Lebenspartnerin und Mutter der beiden gemeinsamen Kinder nieder und machte ihr einen Heiratsantrag. Völlig überrascht, jedoch glücklich nahm sie freudestrahlend den Antra [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 27

    [..] elefon: () . KR Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen Bereichert statt arm dran Die Vorweihnachtszeit ist jedes Jahr geprägt von freudiger Vorbereitung, Begegnung, Fülle. Einerseits. Andererseits ist sie für viele Menschen einfach nur anstrengend, mit zu großem Aufwand verbunden. Sie sind froh, wenn die Feiertage vorbei sind und der normale Alltag wieder da ist. Doch was wäre unser Leben ohne Höhepunkte, die sich vom Üblichen abheben? Was, wenn wir keine B [..]