SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 22

    [..] e heiratete, die Buchführung abnehmen konnte. Ihr Mann, ebenfalls aus Zeiden, starb ,,viel zu früh". Nach seinem Tod wurde neben Sohn Lorenz ,,die Arbeit für das Heimatwerk mein Lebensinhalt". Sie möchte so lange dieses Ehrenamt ausführen, ,,wie die anderen wollen", sagt sie lachend. Ursula Schenker Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Einladung zum Kronenfest Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein lädt alle Interessierten und Tanzfreudigen zum Kronenfest für Samstag, den . Juni, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 23

    [..] gischen Gesichtspunkten präsentiert. Die Vortragende PD Dr. Evelin Wetter ist Kuratorin an der Abegg-Stiftung in Riggisberg (Schweiz) sowie Privatdozentin an der Universität Leipzig. Rainer Lehni Kreisgruppe Köln Einladung zum Sommerfest Liebe Mitglieder und Siebenbürger rund um Köln, liebe Freunde und Bekannte, am Samstag, den . Juni, um . Uhr laden wir Euch alle herzlich ein, Gäste unseres Sommerfestes zu sein. Es findet statt im Vereinshaus in der Venloer Straße [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 24

    [..] lstein" sowie mit Sänger und Entertainer Helmuth Kaspar. Es darf unter freiem Himmel getanzt oder einfach nur am Lagerfeuer gesessen werden. Das gibt's nur bei uns! Wie auch in den letzten Jahren werden traditionelles Essen und Getränke angeboten. Gutes Wetter wurde schon bestellt. Bitte diese Einladung an Freunde und Bekannte weitergeben. Für weitere Informationen bei Familie Ramser, Telefon: ( ) , melden. Karin Lingner Beim Hessentag in Herborn In diesem Jahr war [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25

    [..] . BaaßnerTreffen Über Baaßner Landsleute und Freunde folgten der Einladung ihrer Heimatortsgemeinschaft (HOG) zum . Treffen am . und . April nach Dinkelsbühl. Schauplatz war wieder der große Schrannensaal, der ­ neu ausgestattet ­ den Gästen ein noch schöneres Ambiente bietet. Die Tische waren sehr schön dekoriert und der traditionelle ,,Nutschensträtzel", gespendet von der HOG, fehlte auch diesmal nicht von den Tischen und versüßte den Gästen das gemütliche Beisam [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 26

    [..] Einladung zum KeisderTreffen Das zwölfte Keisder Treffen mit Vollversammlung der HOG Keisd findet am . und . September in der Schranne in Dinkelsbühl statt. Die Mitglieder unserer Heimatortsgemeinschaft (HOG Keisd e.V.) wurden durch das Keisder Heimatblatt eingeladen und über den Ablauf des Treffens informiert. Der Vorstand lädt auch die Keisder, die nicht HOG-Mitglieder sind, sowie alle Freunde der Keisder zu diesem Treffen ein. Die Anmeldung erfolgt durch die Überw [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 27

    [..] / Ecke , in Nürnberg-Maiach statt. Dazu lädt der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft (HOG) alle Waldhüttnerinnen und Waldhüttner sowie diejenigen, die sich mit unserem Heimatort verbunden fühlen, ein. Der Ablauf des Treffens wird in einer schriftlichen Einladung allen Personen, deren Adresse uns bekannt ist, Ende Juni oder Anfang Juli mitgeteilt. In der Hoffnung, dass möglichst viele zum Treffen kommen werden, freuen wir uns jetzt schon auf ei [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 1

    [..] n aus Österreich, Manfred Schuller, den Ehrenvorsitzenden unseres Verbandes, Dr. Wolfgang Bonfert u.a. In seiner Festrede warb Dr. Bernd Fabritius für eine starke Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Bundeskanzlerin Angela Merkel habe kürzlich die Einladung zur BdV-Jahresversammlung angenommen. Dass nun Kanzleramtschef Peter Altmaier zum Heimattag gekommen sei, zeige, ,,dass wir Siebenbürger Sachsen gut angekommen sind und dass das Motto stimmt: Wir gehören dazu!" Der Bunde [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 2

    [..] in Fragesatz: · es ist ein Bekenntnis zu unserer Gemeinschaft · es ist ein Appell an das Selbstverständnis unserer Landsleute, an ihre ganz besondere kulturelle Identität, · und es ist nicht zuletzt ein Aufruf, eine Einladung, unsere Gemeinschaft, unseren Verband durch Teilnahme zu unterstützen. Unser Verband ist letztlich Ausdruck dieser Gemeinschaft. Der Verband der Siebenbürger Sachsen hat das Motto mit Bedacht gewählt. Es ist eine Einladung, eine Ermunterung, die wir gera [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Mai . Seite Ich bedanke mich für die Einladung zum . Heimattag der Siebenbürger Sachsen, die ich sehr gerne, ohne zu zögern, angenommen habe. Ich begrüße Dr. Christoph Hammer, den Oberbürgermeister dieser wunderschönen Stadt, die die Siebenbürger Sachsen Jahr für Jahr mit offenem Herzen zum Heimattag empfängt. Ich begrüße alle Besucher des Heimattages und übermittle Grüße von Staatspräsident Klaus Johannis, der Ihnen ausrichten [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 7

    [..] enarbeit mit dem Jugendverband djo (Deutsche Jugend in Europa) sowie Jugendvertreter bei den EU-Jugendkonferenzen /, erwähnte die von Ministerpräsident Dacian Ciolo beim Heimattag ausgesprochene Einladung, mit Ideen nach Rumänien zu kommen hinsichtlich der Frage, wie deutsche Jugendverbände im Zusammenwirken mit rumänischen Jugendverbänden die Kirchenburgen in Siebenbürgen wiederbeleben könnten. Bezogen auf Schloss Horneck versprach Drotleff die Unterstützung der SJD, [..]