SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«
Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 11
[..] der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag S--. Uhr Einladung ... zu dem am Sonntag, dem . Juni beim Gasthaus ,,Zum Lindwurm" , , ab . Uhr, stattfindenden Sommerfest. Nach dem Mittagessen (Holzfleisch pro Person S ,--) führen die beiden Volkstanzgruppen des Vereins (Kindergruppe und Jugendgrupp [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 1
[..] den, auf die man sich, wie heute, ausreden" konnte. Vertreter der Landsmannschaften stellten die Gebiete vor. Die Rückschau wurde durch eine Totenehrung abgeschlossen, an der Dr. Fritz Frank, der Erzbischof von Salzburg-, Dr. Karl Berg, und Superintendent Mag. Werner Hörn mitwirkten. Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger führte in einer Ansprache u. a. folgendes aus: ,,Ich bin gerne Ihrer Einladung gefolgt, aus diesem Anlaß zu Ihnen zu sprechen, wenn auch meine staatspolit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8
[..] kulturellen Traditionen der Vertriebenenverbände. Unterstrichen wurde dieser Gedanke durch den Auftritt des Brukenthal-Chors der Kreisgruppe Würzburg in siebenbürgisch-sächsischer Tracht, der mit eindrucksvollen Liedern den zweiten Teil der Tagung einleitete. * Mainbernhelm: Der angekündigte Tanz in den Mai, organisiert durch die Siebenbürger Sachsen aus Mainbemheim, wurde zu einem vollen Erfolg für jung und alt. Nicht zuletzt auch deshalb, weil viele Mitglieder der Kreisgrup [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 9
[..] hem Unterricht und praktischer Ausbildung hat sich als sehr schwierig erwiesen, und viele Lehrer klagen über Umstellungsschwierigkeiten der Schüler nach den Praktika. Wichtiger Meinungs- und Erfahrungsaustausch Orts-Chronisten trafen sich auf Schloß Horneck Auf Einladung der Arbeitsgruppe für Heimatortsgemeinschaften (HOG) im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat (Vorsitzender Hans-Martin A n d r e e) fand vom .--. Mai in Gundelsheim auf Schloß Horneck eine HOG-Woche [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 3
[..] Durchschnitt bei rund °/o, die der profilgebenden Fächer bei °/o und der Anteil der Praktika bei °/o (!) Es ist verständlich, daß dabei die allgemeinbildenden Fächer im Vergleich zu unserem Gymnasium zu kurz kommen, besonders die Fremdsprachen. Musik und Kunsterziehung fehlen ganz in der Stundentafel. (Schluß folgt) Einladung: ,,Ostern und Pfingsten" Das Hilfskomitee lädt zu einem Seminar ,,Ostern und Pfingsten in Siebenbürgen / Was bringen wir in der neuen Heimat d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6
[..] ert und äußerten den Wunsch, die Veranstaltung im Herbst auch vor einheimischem Publikum zu wiederholen. R.K. Kreisgruppe Rüsselsheim Einen Erfolg hatte unsere Kulturgruppe am . April in Heilsberg. Einer Einladung der Siedlungsgemeinschaft Heilsberg folgend, gestalteten wir ein zweistündiges Programm im Rahmen des Frühlingsfestes. Mit Volksliedern eröffnete der Chor unter der Leitung Simon Webars das Programm.. Den zweiten Teil bestritt die Trachtenkapelle unter Hans Wagner [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 8
[..] barschaftsarbeit Schreibt die Geschichte Eurer Heimatorte! Die zweite Regional-Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Gemeindevertreter auf der Basis der Heimatortsgemeinschafts-(HOG)-Arbeit desSiebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates fand vom .--. April in Crailsheim statt. Teilnehmer aus allen sächsischen Ortschaften des Burzenlandes, dazu zwei Vertreter von Schirkanyen, waren der Einladung von Georg Groß, Nachbarvater der Heldsdörfer Heimatgemeinschaf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11
[..] nkelsbühl beim Heimattag im ,,Landgasthof Lustenau" in Bösenlustenau (Gemeinde Wörth), Tel.: ( ) , Besitzer: Ernst Abelein.. km südwestlich von Dinkelsbühl. Wegen Übernachtung meldet Euch persönlich bei Herrn Abelein. W. Schelker Achtung, Fogarascher! Auch in diesem Jahr wollen wir uns am Heimattag -- am . Pfingsttag -- in Dinkelsbühl in der Gastwirtschaft ,,Patrizierstuben", , einfinden. Alle, die keine Einladung zum Fogarascher Treffen bek [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 4
[..] n Setterich entstanden sind. Die Schautafeln der Musikkapelle Siebenbürgen ließen Treffen, Treffen, Treffen... Hahnbacher Treffen Liebe Hahnbacherinnen und Hahnbacher! Wie die meisten ja von Euch wissen, haben wir in diesem Jahr wieder unser Treffen: am Sonntag, dem . Juni , wieder in Schorndorf-Schornbach in der Brühlhalle. Denjenigen, von denen wir eine Anschrift haben, wird rechtzeitig eine Einladung zugehen. Diejenigen, die neu ins Bundesgebiet oder in ein anderes L [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6
[..] Fronius Zum Gedenken an den Tod des Pfarrers Hans Wilhelm F r o n i u s , der am . . d. . während einer Siebenbürgenreise starb, wurden, im Sinne des Verstorbenen, an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, München, DM gespendet. bachmarkt, statt. Wir laden alle Siebenbürger und Freunde ein. * Einladung zur Busfahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl. Abfahrt am Pfingstsamstag, dem . Mai , Uhr, vom Hauptbahnhof Mannheim. Abfahrt vom Hauptbahnhof Heidel [..]









