SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 1

    [..] nd den gesellschaftlichen Gruppen in Rumänien überreichte am . . in Neu-Isenburg Staatssekretär Dr. Günter Steinhäuser vom Hessischen Sozialministerium Johann Riemer das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse überreicht. An dem Verwaltungsakt nahmen auf Einladung der Stadt Neu-Isenburg von Landsmannschaftlicher Seite der Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert, der Vorsitzende des AKSL Dr. Ernst Wagner und Pfarrer Michael Ken st teil. Im Namen der Landsmannschaft würdigte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2

    [..] en haben, seit dem Vorjahr von über auf fast angestiegen. Erfreulich viele Lands;leute sind bereit, für andere Gemeinden in Zukunft diese Arbeit zu beginnen. Den bisher in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" und im ,,Licht der Heimat" veröffentlichten Einladungstexten werden Sie entnommen haben, daß bei unserer diesjährigen Tagung über den Rahmen unserer vorigen Begegnung hinaus neue Schwerpunkte gesetzt werden. Zu den Gruppenarbeiten A: Aussiedlerarbeit, B: Heimathilfe un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] re Arbeiten führten ihn dann zu Feststellungen unbekannter Neuauflagen von Honterusdrucken und zu einem eigenen Verfahren, die Auflagenhöhe von Druckerzeugnissen zu bestimmen und die Berechnung einer Buchproduktion zu ermöglichen. Für sein Wasserzeichenrepertorium sollte Gebhard Blücher den Doktortitel erhalten. Eine Einladung zum Internationalen Kongreß der Papierhistoriker in Amalfi/Italien lag bereits vor. Es kam nicht mehr dazu. Völlig unerwartet, mitten in unermüdlicher [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JJ^etbandileben Ein schöner Erfolg der Kreisgruppe ,,Lüneburger Heide": Siebenbürger Sachsen trafen sich in Munster Niemand hätte es (fir möglidi gehalten, daß der Einladung der Kreisgruppe ,,Lfineburger Heide" für den . September nach Munster eine so stattliche Zahl von Siebenbürger Sachsen und Gästen Folge leisten würde. Der Kreisgruppenvorsitzende, Adolf G r o s s , konnte rund Siebenbürger Sachsen bei diesem schon traditionellen T [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 8

    [..] hatte ich die Aufgabe übernommen, im Plenarsaal des Düsseldorfer Landtags den Ordnungsdienst zu stellen. Damals war ich Kreisvorsitzender in Wuppertal und sollte mit meinen Leuten dafür sorgen, daß die Feier ohne Störungen verlaufen konnte. Mein Auftrag lautete, keinen Besucher ohne Einladung in den Saal zu lassen. Als sich der Plenarsaal am Tag der Patenschaftsübernahme-Feier mit Gästen gefüllt hatte, kam ein am Eingang postierter Landsmann auf mich zu und informierte mich, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 9

    [..] men. Vielen Kindern hat es so gut gefallen, daß sie am Kinderlager wieder teilnehmen wollen. Allen, die zum guten Gelingen dieses Kinderlagers beigetragen haben, sei auf diesem Wege herzlich gedankt! A. Polder Bundesjugendseminar Drabenderhöhe Einladung für den .-. . Das Bundesjugendreferat lädt die Jugendgruppenleiter, Jugendreferenten und Jugendbeauftragte zum Herbstseminar ein. Das Seminar findet parallel zum SiebenbürgischSächsischen Kirchentag statt und sol [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 1

    [..] abgehalten wird, liegt das Tagungsprogramm vor (siehe unten). Tagungsort ist das Universitäts-Hörsaal-Gebäude Kupferbau, Hölderlin-/Ecke , Tübingen. Dr. Ernst Wagner, . Vorsitzender, schreibt in der Einladung: Reformation und Humanismus haben das geistige Antlitz Siebenbürgens wesentlich bis in die Gegenwart hinein geprägt. Die Siebenbürger Sachsen nahmen geschlossen die Lehre Luthers an. Dadurch ist im Lutherjahr das Generalthema unserer . wissensch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] elitta Capesius, Ludwigsburg, DM ,--; Dr. Sepp Folberth, Lörrach, z. ,,Goldenen Doktor", DM .--. Allen Spendern herzlichen Dank. Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim, Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto-Nr. , und Postscheckkonto Stuttgart, BLZ , Nr. -. Hilfsverein Siebenbürgerheim Lechbruck e. V. Einladung. -- Wir laden alle Mitglieder des ,,Hilfsvereins Siebenbürg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9

    [..] nzend gelungen! Durch den vorherigen Nachbarvater, Johann Gubesch, und unermüdliche Unterstützung unserer Frauenschaft konnte auch das durch die Gemeinde veranstaltete Marktfest vom . Juni durch drei Marktstände mitgestaltet werden. Der Reinertrag kam diesmal der Musikkapelle zugute. Am folgenden Trachtenumzug war-unsere Nachbarschaft und Jugendgruppe vertreten. Nebst anderen Rednern würdigte sodann Hans W a r e t z i Werdegang, Aufbau und Tradition der siebenbürger Ka [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5

    [..] rkirche in Haina (Kloster) in einer musikalischen Andacht auf. Das Konzert stand unter besonderem Zeichen: das Dictum ,,Höret ihr Himmel und Erde" vom Hermannstädter Kantor Johann Sartorius jr. (--) wurde gesungen; meines Wissens war es das erste Mal, daß diese Komposition für Baß, Solo, Am Ende der Darbietung sprach Pastor F r i e d r i c h dem Chor und Collegium Musikum ,,Transsylvania" für den schönen Musiknachmittag aus. Die vielen Zuhörer spendeten warmen Beifall [..]