SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«
Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 4
[..] einem Lokal eine Kaffeetafel. Nach dem Besuch einiger Sehenswürdigkeiten halten wir um Uhr eine Feierstunde. Da wir einen genauen Überblick über die Beteiligung brauchen, bitten wir um Anmeldung! Gustav Adolf Schwab, Maria Schwab, Kreisvorsitzender Frauenreferentin SchwSbisch-GmOnd An alle Landsleute ergeht die Einladung zum Jubiläumsball am . Mai , ab Uhr, in der Stuifenhalle in Waldstetten. Es wird viel geboten: Eintrittspreis nur ,-- DM, große Tombola mit erst [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 5
[..] tsordnung besagt, daß jedes zweite Jahr ein Treffen abgehalten werden soll. Es ist soweitl Am . und . September findet es in Drabenderhöhe im Hermann-Oberth-Haus statt. Alle Marienburger und deren Freunde sind herzlich eingeladen. Erfreulich wäre es, wenn möglichst viele Jugendliche der Einladung Folge leisten würden. Die schöne Marienburger Tracht sollte wieder einmal angezogen werden, zum gemeinsamen Kirchgang am zweiten Tag wäre dazu die beste Gelegenheit; in der [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6
[..] Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Einladung ... zu der am Freitag, dem . April , um . Uhr im Vereinsheim, Wien , , stattfindenden ordentlichen J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Tagesordnu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 3
[..] rgen). -- . Mittel und Wege, die zur Verbesserung der Dokumentationsmöglichkeiten unserer Sektionsmitglieder in der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim führen können. -- . Kurzreferate und Diavorträge (Samstagabend). -- . Verschiedenes. Wir freuen uns, wenn viele Sektionsmitglieder und Interessenten unserer Einladung folgen! Bitte teilen Sie mir möglichst umgehend mit, ob Sie teilnehmen wollen, damit Tagungsraum und Unterbringung rechtzeitig vorbereitet und gebucht [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6
[..] ept der Jugendarbeit habe sich bewährt und beginne Früchte zu tragen, stellte Dr. Bonfert fest, der auch auf die Bedeutung des bevorstehenden Verbandstages hinwies und sich für die Teilnahme vieler Jugendlicher als Zuhörer am Verbandstag aussprach. Parallel zum Verbandstag werden die Jugendgruppenleiter zu einem Seminar nach Sachsenheim einberufen (siehe Einladung). Johann Schuller nahm eine Analyse des Heimatprogramms vor. Angesichts der verzweifelten Lage in Siebenbürg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7
[..] beitragen. Anmeldungen, Vorschläge und Beiträge bis spätestens zu Pfingsten an: Kurt Zikeli, Ettlensegart , Tuttlingen, Tel.: ( ) (werktags ab Uhr). Übernachtungen sind über das Dinkelsbühler Verkehrsamt zu bestellen. Wichtig: Unser alljährliches Treffen am Heimattag zu Pfingsten wird in gewohnter Weise beibehalten. Wir freuen uns auf das Wiedersehen. Das Organisationskomitee Achtung, Sächsisch-Reener Landsleute! Einladung: Unsere Sächsisch-Reener [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 1
[..] sche Führung sollte wissen: die Beziehungen zwischen unseren Ländern können nur so gut sein, wie die Deutschen im Lande dort behandelt werden..." Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Einladung zum Yerbandstag Am . und . April findet in der Festhalle von Sachsenheim/Baden-Württemberg der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. statt. Beginn der Sitzung: Samstag, . April , Uhr. An der Sitzung des Ve [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3
[..] trag wird am . März um Uhr im Festsaal des Schlosses wiederholt. Gäste aus Heilbronn, aus Gundelsheim und Umgebung sind willkommen! Vortragsabend in Stuttgart Weit über hundert Gäste waren am . Januar in Stuttgart der Einladung ins Haus der Heimat gefolgt: Dr. Michael K r o n e r (Bistritz/Nürnberg) sprach über Möglichkeiten und Grenzen deutscher Kulturarbeit im heutigen Siebenbürgen. Der Referent kennt die kulturellen Belange unserer Landsleute aus eigener Anscha [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4
[..] nd ,,Banater Schwaben" einen Kinderfasching im Gasthaus ,,Deutsche Eiche". Die Kinder hatten viel Spaß bei den Spielen, und auch die Allerkleinsten übten sich beim Tanz. Sie wurden alle reichlich mit Kuchen und Säften versorgt. * Am . Februar fand die Faschingsveranstaltung der Kreisgruppe im Saal des Gasthauses ,,Deutsche Eiche" statt. Ungefähr Personen waren der Einladung gefolgt, viele lustig maskiert. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Prinzengarde aus Aic [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 5
[..] it als Obmann der Siebenbürger Jugend Traun und verlieh Johann Hedrich für jährige und Hedda Hedrich für jährige Vereinsangehörigkeit die Ehrennadel. H. H. Dos erste Tanzleitertreffen : Einladung nach Drabenderhöhe Das Bundesjugendreferat lädt alle Leiter der Siebenbürgischen Tanzgruppen am .--. März ins Jugendheim nach Drabenderhöhe ein. Am Treffen sollte aus jeder Tanzgruppe neben dem(r) Gruppenleiter(in) noch ein Paar teilnehmen. Die Anreise sollte am Freit [..]









