SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«
Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] raßenbahn Und dem Omnibus . Haltestelle Schloß-/. Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden. Wie immer werden Getränke und Gebäck zum geselligen Beisammensein angeboten. Hans Wolfram Theil Landesvorsitzender * Einladung an Mütter und Väter, Großmütter und Großväter und selbstverständlich auch an Jugendliche: Das Kulturreferat der Landesgruppe veranstaltet unter Leitung von Hermie Höchsmann an drei Nachmittagen, Mittwoch, den . Oktober, Mittwoch, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6
[..] r der Freien Verbindung ,,Saxonia" an der Handelsschule von Schäßburg fand am . September d. J. in Drabenderhöhe statt. Ein Wiedersehen nach Jahren! Der in unserer Siebenbürgischen Zeitung erschienenen Einladung waren rund ehemalige ,,Saxonianer" mit ihren Ehefrauen gefolgt, so daß sich in der mit dem Wappen der ,,Saxonia" geschmückten ,,Heimatstube" an die Personen eingefunden hatten. Am Präsidiumstisch hatten die ehemaligen ersten Chargierten der ,,Saxonia" wie: O [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2
[..] ht, so daß in absehbarer Zeit auch mit Arbeitsplätzen gerechnet werden kann. Dr. M. Thalgott * P. S. Der Termin für die Antragstellung für Eigentumswohnungen in Esting ist abgelaufen. Die bisherigen Anträge werden von der zuständigen Stelle bearbeitet. Einladung nach Gensungen! Jugendgruppenleiter, Jugendreferenten, Jugendlagerleiter und Jugendbeauftragte Am ., G. und . September d. J. halten wir in der Heimvolkshochschule in Gensungen unser Herbstseminar ab -- ähnlich w [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3
[..] r Künstlerhaus. : Für die Ehrengalerie des Burgtheaters entsteht 'das Bildnis Willy Thallers. . Kollektion wird in Graz gezeigt. Ausstellung in Wien, Jubiläumspreis. Die Gesellschaft zur Förderung der schönen Künste erwirbt die ,,Beweinung". Studienreise nach Rumänien. Preis der Stadt Wien, Goldene Ehrenmedaille für ,,Der Tod über allem Irdischen" und ,,Das Leben". Erste Beteiligung an der Biennale in Venedig mit dem Bild ,,Sinkende Nacht". Über Einladung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5
[..] chen Grüßen Eure Maria Schwab Kreisgruppe Pforzheim Unser Wiesenfest unter dem Motto: ,,Mititei und Faßbier" hat am . August auf der Mangerwiese (Buckenberg^Weidach) stattgefunden, und obwohl der Himmel nicht ganz wolkenfrei war, sind unserer Einladung viele Landsleute gefolgt und bis spät am Abend in guter Stimmung zusammengeblieben. Was unser Grillspezialist Purschi Gierst für uns vorbereitet hatte, ist bei unseren Landsleuten gut angekommen. Für die Kleinen gab es wieder [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7
[..] fassung, solche Gespräche sollten weiter geführt werden. Bleiben wird der Auftrag der Kirdie, den Menschen Heimat zu bieten, sie nicht allein zu lassen. Es gilt auch heute das Wort: ,,Wehe dem, dem die Heimat zur Fremde, die Fremda aber nicht zur Heimat wird." Nachbarvater Molner sprach bei den Klängen des ,,Kameradliedes" Abschiedsworte. H. Lochner Vöcklcsbruck Einladung. -- Das Kirchweihfest der Nachbarschaft Vöcklabruck findet am Sonntag, dem . September , im Siebenb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6
[..] eit in die Tiefe, so daß uns ganz bange wurde. Als wir aus dem Stollen endlich draußen waren, atmeten wir erleichtert auf. Zu unserem Abschiedsabend luden wir auch Familie Leprich ein. Nachdem gesungen und vorgetragen wurde, erzählte uns Herr Leprich manches aus seinem Leben. Die drollige Art, in der er dieses tat, erheiterte uns sehr, so daß wir viel lachen mußten. Olga Kaiwies Achtung, Jaader! Ob Sie schon eine Einladung erhalten haben oder nicht (wir hatten leider nicht vo [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8
[..] z, Landesobmann Johann Waretzi und Verbandsobmann Kons. Franz Lehner an die Festteilnehmer gerichtet und diese ermuntert, weiterhin im Dienste der Heimat zu wirken. Hedda Hedrich Franz Heil Nachbarschaft Traun Am . Juli hatte die Nachbarschaft Traun ihr Sommerfest. Der Einladung waren, sehr viele Landsleute gefolgt. Nachdem Nachbarvater Ing. G. B r e n n e r die Festgäste in der Mehrzweckhalle begrüßt hatte, spielte eine bekannte Tanzkapelle auf. Bis gegen Uhr schwang man [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1
[..] as Museum neben Schenkung, Vermächtnis und Leihgabe auch die Möglichkeit des Ankaufs von Museumsgut. Doch sind die Gelder, besonders nach der kostspieligen Neueinrichtung, beJugendbegegnung in Drabenderhöhe Auf Einladung des Jugend-AkkordeonOrchesters war am ./. Juni das ,,Erste Kölner Jugend-Akkordeon-Orchester" hier zu Gast. Durdi die verschiedenen Vortragsweisen konnten beide Orchester im Kulturhaus Hermann Oberth dem Publikum einen Einblick in ihr Repertoire geben. Di [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 2
[..] der Heimreise über Aachen, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Reiseziel III: Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in W e l s / Ö s t e r r e i c h . Die Heimattage in Wels/Oberösterreich finden statt unter dem Motto ,,Toleranz in Glauben und Leben", . bis . August. Von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich erging an uns alle die Einladung, an den Festveranstaltungen, am Gottesdienst sowie am Trachtenfestzug teilzunehmen. -. Tag: München -- Salzbur [..]









