SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8

    [..] gedankt! Am . Mai d. J. veranstalteten wir einen Maitanz. Flotte Musik und ein gelungenes Programm sorgten für gute Stimmung. Allen Beteiligten an der Gestaltung dieses Abends sagen wir ein Dankeschön! Kreisgruppe Fürslenfeldbruck Einladung zum VValdfest -- am . Juni auf dem Engelsberg über Kloster Fürstenfeld; Schirmherr: . Bürgermeister von Fürstenfeldbruck, Max S t e e r. Beginn: . Uhr mit einer kurzen Morgenandacht. Schluß: Uhr. Für gute Tanzmusik sorgt die ,,S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9

    [..] at Umtauschbefreiungsgesuche nur brieflich eingebracht werden. Vom . bis . Juli können wegen Auslandsurlaub keine Gesuche erledigt werden. Die ganze Zeit über finden keine Sprechstunden in der statt. Traute Zoltner, Sekretärin Einladung zum Sommerfest Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien ladet für Sonntag, . Juni , zum Sommerfest mit Holzfleischessen im Lindwurmhaus, Wien, , ein. Beginn: Uhr, bei jedem Wetter. Gemeinsames Es [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6

    [..] er Pause P. Gärtner den unermüdlichen Organisatoren des Treffens und ihren jungen Helfern sowie den Frauen herzlich danken. Auf seine Frage, ob man sich noch einmal treffen wolle, wurde mit lautem Beifall geantwortet, und auf die Frage, wo das geschehen solle, lud Frau Gassner nach Drabenderhöhe ein. Die Einladung wurde mit stürmischem Beifall begrüßt. P.G. le und Kauf einer Schreibmaschine für das Pfarramt in unserer Heimatgemeinde. Bekanntlich sind die Blasinstrumente aber [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 9

    [..] sen wieder in der Kirdie versammelten Besuchern gab der evang. Superintendent des Burgenlandes, Dr. Gustav Reingrabner, einen Erlebnisbericht seiner vor nicht langer Zeit erfolgten Reise durch Siebenbürgen aufgrund einer Gegeneinladung von Bischof Klein, der sich auf einer Österreichreise über den Stand der evang. Gemeinden im Burgenland mit größtem Lob unterrichtet hatte. Dr. Reingrabner schilderte das Bild der heutigen Lage in Siebenbürgen und hatte in den Treppenern äußers [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 4

    [..] e Volkstanzgruppen mit dem Auftritt am Kreisheimattag der ,,Arge" in Dietramszell. Darüber berichtete die Presse. ,,Eine besondere Note erhielten die ungarndeutsche und siebenbürgischen Trachtengruppen." Zur . Europeade, diesmal wieder in Deutschland, in Schwalmstadt im Kurhessischen Bergland, erhielten wir zum zehnten Mal die Einladung, mit unseren Volkstanzgruppen teizunehmen, .-. . Mitfahrmöglichkeit ist wieder gegeben. Landsleute mit Tracht, die am Umzug teilnehmen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 6

    [..] hen vor der ,,Schulterklopfen"-Veranstaltung fand eine Versammlung unserer Kreisgruppe statt, bei deren Verlauf auf ausdrücklichen Wunsch der Anwesenden der ehemalige Vorstand zuzüglich L. Plachta fast einstimmig zum kommissarischen Vorstand gewählt wurde. Dieser neue Vorstand lud zu einem Heimattag ein. Daß bei dieser Einladung der Vorstand ,,anonym" blieb, ist ein (nicht vorsätzliches) Versäumnis meinerseits, da sie von mir entworfen und vervielfältigt wurde. Der Vorschlag, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 2

    [..] s Siebenbürgisch-Sächsischen wirken? Für sie freilich bietet ein Vorgang wie der in Karlsruhe ein höchst erfreuliches Schauspiel. Sicher wissen unsere Landsleute in Karlsruhe über die Hintergründe, die zur Einladung zu ihrem Sonntagstreffen führten, soviel wie nichts -- wissen also nicht, daß sie mißbraucht wurden. An die ehemaligen Bistritzer Ackerbauschüler und -Schülerinnen aller Jahrgänge! Ihr seid alle herzlich eingeladen zum zweiten großen Treffen am Samstag, dem ., u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 5

    [..] uch in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen geben. Unter anderem ist auch eine Fahrt geplant. Wir hoffen, daß sich daran recht viele Landsleute beteiligen werden. Als nächstes wird am . Mai ein Frühlingsfest stattfinden, wozu noch jeder eine Einladung erhalten wird. Der Vorstand Kreisgruppe Hegau-Singen Am Samstag, dem . April, . Uhr, findet im Gasthaus ,,Krone" in Rielasingen unsere Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnung: . Begrüßung; . Tätigkeitsbericht; . Inf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 6

    [..] n Vorstandes, mit unwesentlichen Änderungen, erfolgte einstimmig. Dr. Fritz F r a n k leitete seine programmatischen Ausführungen mit einem Gebet ein. Auch Bundesobmann Dr. R. Böbel eröffnete sein ,,Referat zur Lage" mit einem Bibeltext, Nationalrat Staudinger dankte für die Einladung. Mit dem ,,Siebenbürgen-Lied" fand die Veranstaltung ihren Abschluß. Aus dem Arbeitsprogramm ist folgendes herauszustreichen: gezielte, Individuelle Kontaktpflege mit unseren Brüdern und Sc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 1

    [..] nationales Sängertreffen mit Wettstreit für gemischte Chöre am . März im Bergscheiderhof zu Raeren/Belgien: gemischte Chöre aus der Euregio, dem Grenzgebiet um das Dreiländereck Belgien, Deutschland und Holland, waren der Einladung des KöniglichGemischten-Chores-H. G. V. (ehem. Handwerker Gesangverein Raeren) gefolgt und hatten ihr Können unter dem Motto ,,Das Lied beherrscht die Welt" dargeboten. eigener freier Entscheidung dazu entschließe, die alte Heimat zu verlassen, j [..]