SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«
Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:[..] ); - Maria, die Mutter unseres Herrn. Eine evangelische Handreichung, hg. v. M. Kießig, Lahr ; - Martin Luther, Das Magnificat verdeutscht und ausgelegt , in: Luther Deutsch. Hg. v. K. Aland, Bd. : Die Schriftauslegung, Göttingen , S. -. FortsetzungvondervorigenSeiteunten Maria  Gottesmutter und Magd des Herrn ChorprobederSiebenbürgischenKantorei Foto:GeorgHutter Durch die Siebenbürgische Kantorei mitgestaltete Andacht in der Klosterkirche Bad Herrenalb. F [..] 
- 
    Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19[..] er Landesgruppe und die Vorsitzenden der Kreisgruppen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland eingeladen hatte. Mitglieder aus den Reihen des Landesvorstands und den dazugehörigen Kreisgruppen sowie Vertreter des Bundesvorstands fanden sich zur Aussprache ein. Der Einladung des Bundesvorstands, vor Ort vertreten durch den Bundesvorsitzenden Rainer Lehni und zwei seiner Stellvertreter, Ingwelde Juchum und Michael Konnerth, folgten der Vorsitzende der Landesgruppe Rheinlan [..] 
- 
    Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20[..] uer und der al-Aqsa-Moschee. Als leidenschaftlicher Fotograf wirft Peter von Kapri nicht nur einen Blick auf die verschiedenen religiösen Stätten, sondern auch auf die wunderschöne Landschaft, die sich von der Mittelmeerküste zum Toten Meer und vom See Genezareth bis an das Rote Meer erstreckt. Zum Bildvortrag sind Mitglieder und Nichtmitglieder von überall herzlich eingeladen, wobei die Einladung zur Mitgliederversammlung nur für Mitglieder der Kreisgruppe Düsseldorf gilt. D [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2[..] . Februar , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Aussiedlerbeauftragter Bernd Fabritius besucht Hermannstadt Der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, nahm auf Einladung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und der deutschen Abteilung des Nationaltheaters Radu Stanca am Koordinierungstreffen des Forschungs- und Kooperationsprojektes ,,Mir welle bleiwen, wat mir sinn" teil. Wie der Aussiedlerbeauftragte [..] 
- 
    Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3[..] s bei allen, die uns beim Gottesdienst geholfen haben. Im Namen aller Beteiligten wünsche ich Ihnen allen ein gesegnetes neues Jahr . Alfred Dahinten ,,Von Daheim für Daheim" Zwei Videos zu Weihnachten aus Nürnberg, Drabenderhöhe und Augsburg Der Einladung zum ,,Weihnachtsgottesdienst von Daheim für Daheim", der am . Dezember um . Uhr gesendet wurde, sind über Zuschauer (Stand: . . ) gefolgt. Der Gottesdienst wurde in der evangelischen Kirche in Tör [..] 
- 
    Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 14 Beilage KuH:[..] Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD - Hilfskomitee möchte ich Ihnen allen auf diesem Weg herzlicheGrüßeundSegenswünscheausrichten. Zugleich danken wir für Ihre Einladung zur . Landeskirchenversammlung, die, bedingt durch diese heimtückische Pandemie, leider auch diesmal nur als Videokonferenz stattfinden kann. Die Tätigkeit unserer Gemeinschaft hat eine doppelte Zielrichtung: Zum einen unterstützt sie unsere in Deutschland lebenden Landsle [..] 
- 
    Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18[..] ng hat sich die Situation nicht so verbessert, dass wir langfristig eine Veranstaltung planen konnten. Im September schien die Lage dann doch so gut, dass wir eine Adventsfeier ins Auge fassen konnten. Kaum wurden die Einladungen verschickt, begann sich die Situation zu verschlechtern. Ende November erschien es uns nicht möglich, den Termin am . Dezember zu halten. Im Vorstand hatten wir als Anmeldeschluss den . Dezember angegeben und daher beschlossen, auch bis zu di [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 12[..] n können. Dieses Arbeitsfeld steht angesichts des Weniger-Werdens an ReligionslehrerInnen und Religionsklassen, Schwierigkeiten mit der Digitalisierung im Unterricht und akutem Mangel an Lehrplänen und Lehrbüchern vor großen Herausforderungen und braucht gerade deswegen unser aller Interesse, Einsatz und Förderung. Die auf diesem Gebiet Tätigen, PfarrerInnen, LehrerInnen und Volontäre, Gemeindeglieder und Freunde unserer Kirche, ganz gleich ob Haupt-, Nebenoder Ehrenamtliche, [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 14 Beilage KuH:[..] ere Frau ganz unerwartet. Was soll sie bei dieser Fremden, überlegt sie. Warum ruft sie mich? Was will sie von mir? Eigentlich wäre sie mit ihrem Schmerz lieber allein geblieben. Sie hätte sich dann so richtig ausweinen können ... Aber wenn die Einladung aufrichtig gemeint ist? Kann sie so einfach absagen?  Endlich fasst sie ein Herz und sagt: ,,Ich danke Ihnen. Sie sind so freundlich zu mir. Aber ich weiß nicht, wie ich das annehmen soll ..." ,,Ich freue mich, wenn Sie komm [..] 
- 
    Beilage WuW: Folge 20 vom Dezember 2021, S. 15[..] erk Beeindruckt von der Vielfalt und Qualität der Projekte zeigten sich auch der Direktor des Hauses des Deutschen Ostens (HDO), Prof. Dr. Andreas Weber, sowie Thomas Vollkommer, Stellvertretender Direktor. Am . November besuchten sie das Kulturwerk auf Einladung des Vorsitzenden, Harry Lutsch, und der Leiterin Dr. Iris Oberth. Als Vertreter des Landesverbandes Bayern nahm der Vorsitzende Werner Kloos an dem Treffen teil. Nach einer kurzen Führung auch durch die Räume der G [..] 









