SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«
Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 5
[..] bleiwe wat mer senj.,,." Unvergessen wird den Mitwirkenden der Chorgemeinschaft Schorndorf-Waiblingen, *ter H. D ö r n e r und S. Schromm, und der Tanzgruppe Schorndorf der ./. April bleiben- sie waren der Einladung des Interessenvereines er Stadt Howald, einem Vorort aet Stadt Luxemburg, zu einem Folklore-Treffen unter dem Motto: ,,Siebenbürgen-Luxemburg* gefolgt. Beifall aufgenommen. In der Pause wurde uns Siebenbürgern und den Lutzeburgern Gelegenheit gegeben, mitei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 6
[..] ft in Gold an den Nachbarvater und Kurator der Leopoldau, Johann Broser, ferner an Obmannstellvertreter Otto Petrovitsch und Heimverwalter Wilhelm Mathias für besonderen Einsatz bei der Schaffung des Vereins-_ heimes. Mit seinem Dank für die Eingliederung der kirchlichen Nachbarschaft Nordrandsiedlung in den Verein verband Kurator Johann Broser eine Einladung zur Orgelweihe in der Leopoldau am . Juni. Schließlich überraschte das Ehrenmitglied des Vereins, Dr. Oswald Teutsch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 7
[..] en Familienfestes. Eine Musikerformation aus Saulheim sorgte für Stimmung, und bis zum Schluß waren die Vorräte des Wirtes an siebenbürgischem Wein erschöpft! Ac. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen: Einladung zu Veranstaltungen in den Kreisgruppen Drabenderhöhe: . Mai, Uhr: Maiblasen der Siebenbürger Trachtenkapelle, ab . Uhr im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" Frühschoppen; ./. Mai: Wohltätigkeitsveranstaltung des Mitarbeiterkreises des Jugendhelmes Drabenderhöhe. Sette [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9
[..] en; wegen der grundsätzlichen Bedeutung seiner Ausführungen bringen wir seine Ansprache auf Seite . Frauen im Dienst der Volkskunst Referentinnen für Frauenarbeit aus den Bundesländern in Wien Am . . trafen sich auf Einladung der -mittlerweile aus dem Amt geschiedenen -Bundesfrauenreferentin Emmi P a r s c h die Referentinnen für Frauenarbeit in den BunSiebenbürger Sachsen in Wien. Beim Emp-fang im Saal bot sich unseren Blicken ein Tisch mit einer ansehnlichen Bücherschau, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3
[..] ufgestiegenen Götz T e u t s c h (wir berichteten) anläßlich eines Konzertabends in der Berliner Musikhochschule. Sie würdigte, weiter, das ,,Delikate eines Spiels, das hinter das Stück zurückzutreten scheint, in Wahrheit es aber gerade dadurch ausfüllt." Teutsch ginge, heißt es an anderer Stelle, ,,mit schöner Ernsthaftigkeit ans Werk" und in ,,seinem Spiel dränge einjugendlicher Lyrismus nach Ausdruck". Einladung an alle Siebenbürger Erzieher in Nordrhein-Westfalen Mit eine [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 4
[..] rbelt der Verbände lebendig bleiben. Der Innenminister versicherte den Teilnehmern, daß er für ihre Anliegen jederzeit offen sein werde. An dem Gespräch nahm auch eine Abordnung des Vorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg teil; der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe, Arthur B r a e d t, wies dabei auf die besonderen Eingliederungs- und Schulprpbleme ausgesiedelter Siebenbürger Sachsen hin. Landesgruppe Baden-Württemberg Einladung Am . April, um . Uhr, findet im Hau [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 6
[..] genland und Niederösterreich erweiterten und wiedererstandenen Verein aber war die Schaffung eines Vereinsheims ein besonderes Anliegen. Aber es sollte noch Jahre dauern. Erst der Jetzigen, mit Jungen Kräften besetz············································· Einladung ... iur Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederflsterrelch und dem Burgenland. Ort: Kirchenraum der Paul-Gerhardt-Kirche, Wien, Ecke [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 1
[..] dler durch seine Initiative geprägt sind. Waiblingen, Verwaltungszentrum des Rems-Murr-Kreises im Norden von Stuttgart, die Salier- und Stauferstadt mit über Einwohnern, hat in den letzten Jahren rund Umsiedler aufgenommen. in Rußland, derenAuf eine Einladung der Bürgeraktion Korber Höhe, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, den Landsmannschaften der Deutschen aus Rußland und der Siebenbürger Sachsen, der Caritasstelle, der Diakonischen Bezirksstelle, den bei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 6
[..] die Siebenbürger bereits schon Immer vom einen zum anderen Heimattreffen ihre Quartiere reservieren, sind im Stadtbereich Dinkelsbühl kaum noch Betten zu bekommen. Landesgruppe Baden-Württemberg Einladung Das Städtische Vericenrsamt Dinkelsbühl hat aber in der Umgebung von Dinkelsbühl eine größere Anzahl von Zimmern belegt und bittet nun darum, baldmöglichst die Zimmeranforderungen zu bekommen. Es sollte dabei mitgeteilt werden, ob man mit eigenem Pkw anreist oder auf öffentl [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9
[..] scher Sprache gegebenen Zusammenfassung am . März im Rumänischen Kulturhelm hielt. Der Vortragende zitierte im Wesentlichen aus Stephan Ludwig Roths Broschüre ,,Der Sprachkampf in Siebenbürgen". Einladung zum Clubabend im neuen Helm Wir laden alle ehemaligen Jugendgruppenmitglieder sowie deren Altersgenossen, Freunde und Bekannte für Dienstag, den . April, . Uhr, in unser Vereinshelm Wien ., (Schnellbahnstation ) ein. Walter Barosits hält uns [..]









