SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5

    [..] se nun die nächste Zusammenkunft am . . haben. Treffpunkt wie immer die ,,Mönchtaler Hirtenstuben". Haltet Euch diesen Abend frei-! Einzelheiten folgen in der nächsten ,,Siebenbürgischen Zeitung". * Altenfreizeit in Waldbröl Unser Patenland Nordrhein-Westfalen hat auch für das Jahr die Einladung zu den Altenfreizeiten in Waldbröl ausgesprochen, dafür sind wir sehr dankbar. Die Altenfreizeiten finden statt: .) von Donnerstag, dem . November bis Mittwoch, d [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 3

    [..] enbürgen einst und jetzt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. () , S. --. W i t t s t o c k , Joachim: Erwin Wittstock. Das erzählerische Werk. Cluj-Napoca: Dacia . Seiten,_ Abb. Rez. von Horst Schuller Anger in KarpatenRundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . Juli . S --. Z i l l i c h , Heinrich: Hans Bergel Jahre alt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. () , S. --. Einladung: Künstlerisch [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 4

    [..] rau Trude Theil seit ihrem Bestehen viel Erfolg hatte, die meisten Landsleute aber wenig davon wissen, möchte ich einige Daten aus ihrem Terminkalender herausschreiben: Januar: Organisation des Faschingballes der Siebenbürger Sachsen aus Geretsried; Februar: Einladung zum Volkstumsabend der Trachtenvereine aus Bad Tölz-Wolfratshausen; Mai: Einladung durch die Stadt zum Maifest; es folgte der Auftritt in Dinkelsbühl, dann in Elixhausen (Österreich). Ende Juli: Einladung zu den [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 6

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung Am Samstag, . September, Uhr, treffen wir uns nach der Sommerpause zum ersten Mal wieder in Wien , , im Großen Saal des Restaurants Sitler. Zu der geselligen Zusammenkunft können auch Kinder mitgenommen werden, die sich für die Vorführung eines Farbf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2

    [..] r Dankbarkeit überreichten Frau Gusbeth und Robert Gaßner Dr. Landsberg eine siebenbürgisch-sächsische Tischdecke. Die Trachtenkapelle brachte ein Ständehen, die Volkstanzgruppe erfreute mit Vorführungen, und die Siebenbürger Tanzkapelle spielte zum Tanz. (Gea) Wiedersehen nach vier Jahrzehnten Zahlreiche Mitglieder der Spielschar der Deutschen Volksgemeinschaft in Rumänien, die auf Einladung des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland (VDA) eine viermonatige Tournee d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4

    [..] rkt, hielt der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Helmuth R e i s s e n b e r g e r , die Begrüßungsansprache. Unser . Bürgermeister, Willy B u c h a u e r , der auch die Schirmherrschaft der Veranstaltung innehatte, wünschte ein gutes Gelingen. Heinrich D w o r s k y dankte im Namen der Waldkraiburger für die Einladung. Landsleute aus Geretsried bereiteten vorzügliches Holzfleisch und ,,Mititei"; Faßbier war auch da, und nachdem sich alle gestärkt hatten, ging's ans Sackhüpfe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6

    [..] chen. Es wird nicht das letzte Fest an diesem Orte gewesen sein! LZ * Wochenendfahrt der Amtswalter Bei herrlich schönem Wetter fuhren am . Juni die Amtswalter der Nachbarschaft Augarten, der Einladung der zweiten Nachbarmutter Hedy Goger und des Amtswalters Hans Gottschick folgend, zu einem Holzfleischessen nach Burgauberg im südlichen Burgenland. Bei der Abfahrt um Uhr früh war der Autobus mit gutgelaunten Damen und Herren besetzt, daneben auch zwei Kinder, für die d [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4

    [..] ten. Kreis Waiblingen: Treffen der Streitforter Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen. Wie alljährlich strömten die Siebenbürger Sachsen auch heuer zu ihrem Treffen nach Dinkelsbühl. Bei diesem Landsmannschaftstreffen waren natürlich auch die Streitforter immer dabei, wenn auch nur durch wenige vertreten. Diesmal nun wollten sie nur unter sich, dafür aber zahlreich beisammen sein, denn manche hatten sich schon seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen. Dieses war der Grun [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung Sommerfest am . Juni im Schutzhaus Ameisbach Wien , --, Beginn Uhr, Eintritt frei. Ende Uhr. Erreichbar mit Linie , oder . Es soll wieder ein richtiges Familienfest werden, bei dem die Großen zu den Klängen der Kapelle ,,Die Liechten [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 1

    [..] h meine das Herausstreichen der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen über alle Grenzen . Es ist dabei notwendig, mit Behutsamkeit vorzugehen, damit diejenigen Kräfte zum Zuge kommen, die ernst imstande sind, dieses Unterfangen auf Dauer zu tragen ..." Prof. Dr. Werner Maihofer dankte für die Einladung und bezeichnete es als ,,eine der angenehmen Pflichten" seines Amtes, für die nach dem Krieg im Gebiet der Bundesrepublik ansässig gewordenen Deutschen, für deren ,,neue [..]